Der Artikel wurde aktualisiert:
Die Insel Milos kann als der erstaunlichste Ort in Griechenland bezeichnet werden. Die Landschaft der Insel ist beeindruckt: eine mit bunten Felsen durchsetzte Küste, malerische Strände, auch für diejenigen, die gerne alleine schwimmen, Fischerdörfer mit bunten Häusern am Wasser und Bootsgaragen.
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie diese Insel besuchen können, wie Sie dorthin kommen, was es hier zu sehen gibt, welche Ausflüge Sie unternehmen können und andere nützliche Informationen für Touristen, die die Insel Milos besuchen möchten.
Wenn Touristen die Romantik der griechischen Inseln suchen – weiße Häuser an den Hängen, blaues Meer, strahlende Sonnenuntergänge – denken sie sicherlich an Santorin. In den Reisebüros werden ihnen eher Kreta, Korfu und die Halbinsel Chalkidiki empfohlen. Wir haben die Griechen selbst um Rat gefragt, und sie sind einhellig einhellig, der Meinung, dass die Insel Milos auf den Kykladen der schönste der gut zugänglichen und nicht vom Tourismus geprägten Orte in Griechenland ist.
Unter den Inseln der Ägäis, auf denen die Griechen mit hervorragenden Stränden und antiken Funden verwöhnt werden, gibt es Perlen, von denen selbst die Hellenen mit atemloser Begeisterung sprechen. Milos ist eine von ihnen. Und selbst wenn Sie noch nie von ihr gehört haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf ihr kulturelles Erbe gestoßen – hier wurde die Venus-Statue gefunden, die als der Stolz des Pariser Louvre gilt.
Kultur ist Kultur, aber in Milos werden auch diejenigen fündig, denen die Antike völlig gleichgültig ist. Denn neben dem historischen Erbe (vielleicht eines der reichsten Griechenlands) kann sie ihren Besuchern einen der bekanntesten Sonnenuntergänge der Ägäis, einen aktiven Vulkan, Höhlen, Meeresklippen, sauberes Meer mit vielen schönen Stränden und den Charme der traditionellen Kykladenarchitektur bieten.
Alles in allem hat die Insel eine unglaublich lange Geschichte, den gleichen vulkanischen Ursprung wie Santorin, die schönsten Siedlungen und vor allem spektakuläre und vielfältige Strände.
Einer der erstaunlichsten Strände auf Milos ist Sarakiniko
Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind
Milos hat ein typisches Mittelmeerklima mit sonnigen und heißen Sommern und regnerischen Wintern.
Wie auf anderen Inseln des Kykladen-Archipels ist der Sommer untrennbar mit dem saisonalen Nordwind Meltemi verbunden, der von Mitte Juli bis Mitte August weht und selbst an den heißesten Tagen angenehm erfrischend ist.
Die ideale Zeit für einen Besuch der Insel ist zwischen April und September. In der Regel erreicht die Lufttemperatur bereits im Mai oft 27-30 °C, und die Meerestemperatur 18-19 °C. Die Spitzenmonate sind Juli und August. In den Spitzenmonaten Juli und August können die Lufttemperaturen 25-35 C und die Wassertemperaturen 25 C erreichen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man Anfang November Tage findet, an denen man einen Strandurlaub genießen kann.
Die Insel liegt in der Ägäis und ist vulkanischen Ursprung. Die natürliche große Bucht in der Mitte der Insel ist die Mündung eines erloschenen Vulkans. Ein großer Teil der Insel ist gebirgig, der höchste Punkt ist der Berg Elias (748 Meter).
Da es auf der Insel einen Flughafen gibt, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen:
Im Sommer kann man auch von anderen griechischen Inseln aus anreisen (z.B. von Santorin aus 2 Flüge pro Tag, Fahrtzeit 2 Stunden, Kosten 50-55 Euro).
Wenn es um die Gesamtkosten einer Reise auf die Insel geht, sind die günstigsten Optionen die Kombination eines Fluges nach Athen mit einer Fähre. Vom Flughafen Athen zum Hafen von Piräus gibt es einen direkten Bus X96 (rund um die Uhr, tagsüber im 20-Minuten-Takt, nachts im 40-Minuten-Takt), oder Sie können die U-Bahn benutzen, müssen dann aber an der Station Monastiraki umsteigen.
Ein paar Worte zu den Fähren. Wir sind mit einer großen Fähre mit Platz für Autos dorthin gefahren, und wir haben viereinhalb Stunden gebraucht. Aber es waren vier Stunden absoluter Entspannung in bequemen Sesseln auf einem fast leeren Schiff, dessen Bewegung man kaum spürt.
Auf dem Rückweg hatten wir so etwas wie ein Schnellboot – ein kleines, schnell fahrendes Schiff, das mit Menschen gefüllt war, das schrecklich schaukelte, und unsere Koffer stapelten sich auf dem offenen Heck, und sie konnten leicht zu den Fischen gehen, um Nahrung zu holen. Außerdem hatte dieses „schnelle Schiff“ Verspätung, und am Ende betrug der Unterschied zum Linienschiff nur etwa eine halbe Stunde.
Fähren zur Insel Milos
Um sich auf der Insel fortzubewegen, können Sie Autos oder, was noch bequemer ist, Quads mieten.
Auch der Seeverkehr ist hier sehr gut ausgebaut, so dass Sie von überall her zu Bootsausflügen und Exkursionen eingeladen werden, was damit begründet wird, dass einige Orte auf dem Landweg einfach nicht erreichbar sind. Und das ist wirklich wahr!
Eine ausgezeichnete Lösung für dieses Problem ist eine Segelyacht, mit der Sie die Route Ihrer Reise ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorlieben zusammenstellen können.
Alle Dörfer der Insel sind durch Busse miteinander verbunden, und das Zentrum aller Routen ist Adamantas.
Tipp: Wenn Sie auf eigene Faust auf der Insel unterwegs sind,sollten Sie besser nicht auf verdächtige Straßen abbiegen – der Bergbau ist hier in vollem Gange, statt am Strand könnten Sie in einem Steinbruch landen.
Zu den Taxis: Im Allgemeinen kann ich nichts Schlechtes über griechische Taxifahrer sagen, aber manchmal gibt es Griechen, die so tun, als hätten sie türkische Wurzeln.
Am Telefon sagte uns die Disponentin, dass ein Taxi nach Adamas 15 Euro kosten würde.
Wir steigen zu einem fröhlichen Mann mit schlechtem Englisch ins Auto, und während der Fahrt stellte sich heraus, dass „es normalerweise 20 Euro kostet, aber ihr seid tolle Jungs, also berechne ich euch nur 18“. Alles in allem war es eine spannungsgeladene Fahrt, zumal wir uns glatt weigerten, die zusätzlichen 3 Euro zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten auf Milos, die Sie mit einem Ausflug auf dem Meer besuchen sollten (für diejenigen, die bereits auf Milos sind)
Wissen Sie, Milos ist einfach eine unglaubliche Insel, die ich jedem, der eine Reise nach Griechenland plant, unbedingt empfehlen würde! Wenn Sie zum ersten Mal auf die Insel fahren, würde ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es am besten ist, Milos mit einer Exkursion kennenzulernen, da einige der coolsten Orte, wie die Piratenhöhlen von Klefthiko, nur vom Meer aus erreichbar sind.
Für die erste Reise empfehle ich normalerweise Gruppenreisen (40-80 Euro) – so kann man Geld sparen und nette Leute kennenlernen. Wenn Sie jedoch mehr Freiheit bei der Wahl der Route und mehr Privatsphäre wünschen, gibt es private Touren ab 150 Euro pro Boot.
Welche Orte auf Milos sind also einen Ausflug wert?
Sie können diesen Ort beispielsweise im Rahmen der Tour „Meerjungfrauen in Kleftiko” für 130 Euro pro Person (100 Euro für Kinder bis 6 Jahre) besuchen. Der Name der Tour lässt vermuten, dass es sich um die mythischen Wesen „Meerjungfrauen” handelt, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Art Schwimmen mit einem Monofin (wird an beiden Beinen befestigt und imitiert die Bewegungsform dieser Wesen).
Wenn Sie etwas Gewohnteres suchen, gibt es eine Morgenkreuzfahrt mit dem Katamaran in Richtung Süden nach Klefthiko für 130 Euro in der Nebensaison (April, Mai, Oktober) und 155 Euro in der Saison (Juni-September). Im Preis inbegriffen sind: ein komfortabler Katamaran, der Besuch mehrerer Buchten und Höhlen, Mittagessen an Bord (Fleisch oder vegetarische Option) und Schnorchelausrüstung.
Wenn Sie sich nicht selbst trauen, das Boot zu steuern, können Sie eine Kreuzfahrt entlang der Südstrände von Milos mit Besuch von Agia Kyriaki unternehmen (66 Euro pro Erwachsener und 33 Euro pro Kind von 3 bis 10 Jahren). Besuchen Sie die schönsten Buchten im Süden der Insel, inklusive Mittagessen in einer lokalen Taverne (Sie können übrigens zwischen einer Abfahrt am Vormittag oder am Nachmittag wählen).
Alle diese Orte bieten etwas Besonderes: von aktiver Erholung bis zur ruhigen Naturbeobachtung, von gastronomischen Genüssen bis zu unglaublichen Fotomotiven. Ich denke, hier findet jeder Reiseliebhaber etwas für sich.
Milos ist eine der ersten Inseln des Kykladen-Archipels,Archipels, die von Menschen besiedelt wurde. Davon zeugen zahlreiche Funde von bearbeiteten Steinen sowie neolithische Ruinen in der Nähe des Dorfes Filakopi.
Die erste Stadt auf Milos entstand bereits in der frühen Kykladenzeit – im III. Jahrtausend v. Chr., also lange vor der Blütezeit der berühmten minoischen Zivilisation.
Aber auch die Minoer haben Milos nicht vernachlässigt. Auf sie folgten die Mykener, Dorer, Römer, Byzantiner, Franken, Venezianer, Türken und erst 1832 kehrte die Insel unter griechische Herrschaft zurück.
Die heutige Hauptstadt der Insel, Plaka, gilt als eine der angenehmsten Siedlungen auf der Kykladen. Da Plaka auf 200 Meter über dem Meeresspiegel liegt, bietet sie eine malerische Panorama bei Sonnenuntergang.
Sehenswert sind die Burg der Franken, die Kirche der Muttergottes von Thalassitra und das archäologische Museum mit zahlreichen Exponaten.
Südlich von Plaka können Sie die Ruinen der antiken Stadt Milos besuchen. Dort sind noch Spuren der Stadtbefestigungen, die Fundament des Tempels und die Überreste des antiken Theaters zu sehen. Hier entdeckte im Jahr 1820 ein griechischer Bauer die berühmte Venus-Statue, heute dank des Fleißes der Franzosen heute den Louvre schmückt.
Nicht weit vom antiken Milos entfernt befinden sich die berühmten frühchristlichen Katakomben aus dem 3. – Jh. n. Chr., eine Nekropole, in der mehrere tausend Menschen ihre letzte Ruhestätte fanden.
An der Südspitze der Insel liegt Kleftiko, eine atemberaubend schöne Gegend mit riesigen weißen Felsen, kleinen Inseln und einer Seepiratenhöhle.
Unweit von Milos gibt es mehrere weniger erschlossene Inselchen, die von Liebhabern einsamer Ferien mit kurzen Bootsausflügen besucht werden können. Die bedeutendste von ihnen ist Kimolos.
Also, Milos. Wenn Sie es auf Karten finden, können Sie deutlich die Form eines Hufeisens mit einem großen Innenhafen erkennen. Dort, im Inneren des Hufeisens, kommen die Linienschiffe vom Festland an. Dort befinden sich der Hafen der Insel und der Hauptort – Adamas (Adamantas).
Meistens siedeln sich dort Touristen an,obwohl es auch andere Dörfer auf der Insel gibt, in denen das touristische Leben seine eigenen Besonderheiten hat. Wir haben uns für die Aggelos Studios entschieden – für diejenigen, die ständig mit dem Auto unterwegs sind, ist das eine gute Option, aber für uns war es an einem heißen Tag etwas anstrengend, 20 Minuten zu Fuß zu den Geschäften, Bussen und Cafés zu gehen.
Adamantas erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang des Hafens, aber man hat das Gefühl, dass er schlecht für Fußgänger ausgelegt ist. Die Bürgersteige sind schmal, und wo sie vorhanden sind, sind sie oft mit Mopeds und parkenden Autos verstopft. In anderen Städten der Insel ist die Situation ähnlich, aber sie sind viel weniger touristisch, so dass es dort im Prinzip weniger Autos gibt. Die Straßen sind übrigens schmal, einspurig in jede Richtung, Autobahnen werden hier nicht gebaut. Im Wohngebiet von Milos gibt es nicht viele Bäume, aber die weißen Häuser werden von bunten Büschen eingerahmt.
In Adamas gibt es zwei Strände an den verschiedenen Enden des Ortes, die sich entlang der Küste erstrecken, aber wir waren nur an dem, der uns am nächsten liegt, und an dem, der weit vom Hafen entfernt ist. Es handelt sich um einen schmalen Streifen Land, zwischen der Straße und der Bucht mit einem sanften (sogar zu sanften) Zugang zum Wasser. Ich würde ihn als Erd- oder Grasstrand bezeichnen, ähnlich wie die Strände an Seen.
Am Strand gibt es Liegestühle, die zum Café gehören – man kann sie benutzen, die Rechnung (wenn ich mich nicht irre, drei Euro) wird nicht sofort gebracht, und man muss am Ausgang bezahlen. Leider habe ich von diesem speziellen Strand kein Foto gemacht, also müssen Sie sich auf mein Wort verlassen.
Es könnte nützlich sein: Hotels und Apartments in Adamantas
Aber es gibt eine Reihe von Stränden auf Milos, die man nicht verpassen sollte. Der wichtigste davon ist Sarakiniko. Es ist wirklich ein himmlischer Ort, einfach ein Wunder. Es ist auch der meistfotografierte Ort der Insel, was auch durchaus verständlich ist. Weißen Felsen, die wie reine Kreide aussehen, fallen in das blaue Wasser, wie ein Schwimmbecken. Der Grund ist bis ins kleinste Detail sichtbar, sogar erschreckend.
Fast die gesamte Küstenlinie ist bizarr, durchzogen von natürlichen Höhlen. Im Laufe der Zeit bricht die Decke einiger Höhlen durch, und es entstehen Brunnen oder Teiche. Es gibt hier zwar einen Strand, aber er ist winzig, liegt in einer flachen „Lippe“, und das Wasser ist trüb.
Man sagt, wenn man dort schwimmt, kommt man ganz weiß an Land heraus. Deshalb
ist es besser, einen mehr oder weniger akzeptablen Abstieg ins Wasser zu finden – es ist durchaus möglich. Oder man springt direkt von den Felsen– das ist etwas für Verzweifelte, aber davon gibt es hier ziemlich viele.
Die Landschaft am Sarakiniko-Strand ist so faszinierend, dass man sie kaum woanders sehen kann
Auf Sarakiniko gibt es auch überhaupt kein Grün. Schatten findet man nur in den Höhlen,aber es scheint, als würden die Menschen dort nur hingehen, um sich umzuziehen oder um zu scheißen. Inzwischen war die ganze Insel bei Piraten beliebt.
Es gibt viele kleine Inseln mit abgelegenen Buchten, die es leicht machen, der Verfolgung zu entgehen.Sarakiniko ist voll von natürlichen Höhlen und leicht zu errichtenden künstlichen Höhlen. Hier in der Nähe des Ufers kann man vom Wasser aus die Überreste eines Schiffes sehen – es mag eine Dekoration sein, aber sie ist sehr passend.
Nachdem wir im reinsten Wasser geschwommen waren, fuhren wir mit dem Bus von Sarakiniko nach Adamas, von wo aus wir einen Flug nach Polonia nahmen. Da die Insel klein ist, dauert das Umsteigen nicht lange.
Während man am Hauptbahnhof von Adamas auf den Transfer wartet, kann man in eines der vielen Cafés,Tavernen souvlachnyh gehen.Aber ich würde besonders die Souvlaki zum Mitnehmen direkt an der Haltestelle empfehlen – schnell, lecker und nur 3 Euro für ein komplettes Mahlzeit!
Vielleicht finden Sie es nützlich: siehe Ausflüge zum Sarakiniko Strand unter diesem Link
Und so sieht der Wassereintritt am Strand aus, der ebenfalls ungewöhnlich ist
Denjenigen, die bereits auf Milos sind und mehr als nur die unvergleichliche Natur sehen möchten, empfehle ich eine Minikreuzfahrt mit einem Motorboot oder einer Yacht zu den benachbarten Inseln (diese Option eignet sich auch für diejenigen, die nicht zum ersten Mal auf Milos sind und etwas Neues entdecken möchten).
Minikreuzfahrten sind meiner Meinung nach nicht nur eine Möglichkeit, die lokale Landschaft zu erkunden, sondern auch eine Gelegenheit, in die zauberhafte Welt von Milos und seinen Nachbarinseln, abgelegenen Stränden und geheimnisvollen Höhlen einzutauchen. Für mich persönlich sind solche Ausflüge die beste Möglichkeit, die Schönheit der Ägäis in vollen Zügen zu genießen und ihre verborgenen Schätze zu entdecken.
Deshalb möchte ich Ihnen unsere Liste mit Ausflügen zu den Nachbarinseln von Milos – Poliaigos und Kimolos – vorstellen, die wir für uns selbst als besonders interessant markiert haben:
Kreuzfahrten nach Polyaigos:
Touren nach Kimolos:
Als wir mit dem Bus nach Polonia fuhren, stiegen wir in Papafragas aus. Dieser Strand, wenn man ihn so nennen kann, ähnelt dem von Sarakiniko: das gleichen Weiß, aber bereits mit einer Patina aus Sand und Gras, Felsen, Höhlen, atemberaubend farbigem Wasser. Von besonderem Interesse sind hier jedoch die Teiche.
Es handelt sich um lange tief ins Land reichende „Lippen“, die früher einmal Höhlen waren. In ihren Tiefen befindet sich ein kleiner Strand, der übrigens nicht leicht zu erreichen ist. Von dort aus spazieren die Urlauber durch das seichte Wasser der „Lippe“ zum offenen Meer.
Dort gibt es eine Höhle, in der die Decke teilweise eingestürzt ist. Wenn man auf dem Seeweg dorthin schwimmt, muss man eine Reihe von Gewölben und Schächten durchqueren, was dem Schwimmen ein gewisses Flair des Entdeckers verleiht.
Und ganz allgemein ist es natürlich unglaublich, wie die Höhlenlöcher in diesen geraden, steilen Felsen entstanden sind? Wer musste hier an einem Seil hinunterklettern, um dieses Loch in der Wand zu schaffen?
Vielleicht finden Sie es nützlich: siehe Touren mit einem Besuch der Papafragas-Höhle unter diesem Link
Warum die Höhlen von Papafragas im Titel stehen und nicht der Strand? Weil man buchstäblich durch eine Höhle gehen muss, um ans Wasser zu gelangen
Man kann auch von Papafragas nach Polonia laufen, aber warum sollte man das tun, wenn es einen Bus gibt? In der Nähe dieser Felsen befinden sich die antiken, neolithischen Ruinen von Filakopi, die jedoch, wie wir feststellen mussten, geschlossen sind. Die Tatsache, dass die Zivilisation hier vor 2-2,5 Tausend Jahren blühte, ist dennoch beeindruckend.
Polonia selbst ist nach dem Tempel des Apollo-Tempel benannt, der sich hier befand. Heute ist es ein kleines Provinzdorf mit Stränden und Yachten. Der größte und bekannteste Strand befindet sich direkt im Zentrum, in der Bucht.
Er ist sandig und der Boden ist sehr sanft, also ein familienfreundlicher Strand mit Umkleidekabinen. Jeder ist zunächst überrascht, dass direkt in der Nähe des Ufers Boote und Yachten am Kai zu liegen scheinen, aber es stellt sich tatsächlich heraus, dass es genug Platz für alle gibt.
Und wenn man das Kap in Richtung Norden überquert, bieten sich einem die schönsten Sonnenuntergänge. Im Allgemeinen sind die Sonnenuntergänge auf Milos unvergleichlich schön, und die, die wir hier in Polonia gesehen haben, behaupten, die besten meines Lebens zu sein.
Wir waren bei weitem nicht die Einzigen, die hierher kamen, um sie zu bewundern, denn jemand hatte in Gedanken eine Flasche griechischen Wein mitgebracht. Übrigens, wenn es in der Bucht völlig windstill und ruhig war, peitschten hier, nur ein paar hundert Meter entfernt, die Wellen. Und die Küste auf dieser Seite ist felsig, während die Bucht sandig ist. So vielseitig ist Milos.
Ansichten von Polonia, einer sehr gemütlichen und ruhigen kleinen Stadt
Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind
Auf einigen Websites wird der schönste Strand als Paliohori-Strand bezeichnet. Es gibt einen Bus dorthin, die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Wir gingen hinunter zu diesem Wunderstrand und sahen einen schmalen Streifen mit kleinen Kieselsteinen, der manchmal an eine Betonwand stieß, und blaues Wasser, das mit einem braunen Schaumfilm bedeckt war. Eine solche Enttäuschung haben wir noch nie erlebt. Menschen – an den Fingern abzuzählen, niemand bat uns auch nur um Geld für Sonnenliegen.
Paliochori wird für seine vielfarbigen Felsen gepriesen, und tatsächlich haben die Felsen an einigen Stellen einen interessanten Grün- oder Rotstich. Auch die Kieselsteine hier sind schön, wie verstreute Perlen.
Der Strand ist interessant, weil hier einige vulkanische Quellen an die Oberfläche kommen(vielleicht haben sie den Film auf dem Wasser verursacht), so dass das örtliche Café „vulkanisches Essen“ kocht, indem es das Gericht im Sand vergräbt.
Wenn Sie den ganzen ersten Strand nach links gehen, werden Sie nach einem kleinen Pass den zweiten, geschlosseneren Strand entdecken. Dort gibt es keine
Sonnenschirme oder Cafés mehr. Und direkt am Pass vor dem zweiten Strand haben sich FKK-Anhänger niedergelassen.
Im Allgemeinen schien es uns, dass es hier katastrophal viele von ihnen gibt! Sie begegneten uns an verschiedenen Stellen und lagen manchmal ein paar Meter vom ausgestatteten Strand entfernt in Sichtweite aller. Ich möchte nicht in Moralismus verfallen, aber ich bin der Meinung, dass es separate Strände für Nackturlaube geben sollte.
Die Landschaft am Paliochori-Strand, an einigen Stellen sind die Liegen komplett unter den Felsen
Wenn Sie sich einfach nur entspannen und Milos von allen Seiten sehen möchten, sind Kreuzfahrten rund um die Insel die beste Wahl. Solche Touren ähneln denen, bei denen man die Nachbarinseln besucht, nur dass hier der Schwerpunkt auf Milos und seiner Küste liegt. Allerdings sind bei solchen Touren auch Besuche von Polyaigos und Kimolos nicht ausgeschlossen. Unter den verschiedenen Optionen für solche Kreuzfahrten möchte ich folgende hervorheben:
P.S. Ein kleiner Lifehack von mir: Vergessen Sie nicht, eine wasserdichte Hülle für Ihr Handy oder Ihre Kamera mitzunehmen. Glauben Sie mir, Sie werden ständig fotografieren wollen!
Wanderweg durch die alte antike Stadt, oder besser gesagt durch den Ort, an dem sie sich befand. Die Aussichten sind übrigens wunderschön
Milos ist vor allem als die Insel bekannt, auf der die Statue der Venus von Milos gefunden wurde. Auf der Straße von Plaka zu den Katakomben gibt es einen Wegweiser mit dem genauen Fundort der Statue.
Diese Straße führt durch die antike Stadt (oder vielmehr den Ort, an dem sie sich befand) mit dem Theater, den Katakomben und hinauf zum Küstendorf Klima, und ich empfehle Ihnen dringend, darauf zu achten. Wir sind zu Fuß hinunter und hinauf gegangen, teilweise auf einem Feldweg.
Wir verließen Plaka am Studio Halaras und liefen die asphaltierte Straße am Ortsrand von Tripiti hinauf. Man kann mit dem Bus bis zur Haltestelle der Katakomben fahren oder ein Taxi nehmen – es ist der kürzeste Weg vom Parkplatz zu den Katakomben selbst.
Gleich neben der Straße befindet sich ein antikes Theater aus der Römerzeit auf einem noch älteren Sockel. Es ist in recht gutem Zustand, es heißt, dass dort immer noch Aufführungen stattfinden. Auch die Mauern der antiken Stadt sind dort zu finden – aber wir sind wohl an ihnen vorbeigegangen.
Die frühchristlichen Katakomben sind jedoch in einem viel besseren Zustand.Wegen ihnen wurde die Insel sogar für heilig erklärt, da sie eine der frühesten erhaltenen christlichen Stätten ihrer Art ist.
Jahrhunderts n. Chr. – die ersten Menschen, die hier begraben wurden, könnten die Apostel oder Christus selbst gesehen haben (insbesondere der Apostel Paulus soll sich einigen Berichten zufolge auf Milos aufgehalten haben).
Die Katakomben sind gleichzeitig ein Friedhof und eine Kirche. Da es zu jener Zeit verboten war, sich zum Christentum zu bekennen, versammelten sich die Gläubigen im Geheimen. Außerdem ist der Altar bis heute ein Ort, der durch heilige Reliquien geweiht wird, und hier, auf dem Friedhof, reichten die Reliquien dafür aus.
Insgesamt sind hier nach Schätzungen etwa 2.000 Menschen begraben! Die Gänge verzweigen sich in verschiedene Richtungen,verzweigen sich. Die Menschen wurden in Nischen und im Boden begraben, oft mehrere Menschen in einer Nische, einer nach dem anderen. An einigen Stellen sind Inschriften an den Wänden erhalten geblieben. Die Katakomben wurden 1843 erforscht, aber schon vorher wurden sie von Plünderern besucht.
Jetzt sind die Katakomben teilweise für Besucher geöffnet. Kleine Gruppen dürfen mit einem Führer, der Englisch und ein wenig Französisch spricht, hineingehen. Wir waren zweimal dort, das erste Mal an einem Wochenende, und am Ende unseres Urlaubs auf Milos haben wir sie noch einmal besucht.
Von den Katakomben aus kann man zum alten Dorf Klima an der Küste hinunterlaufen. Die Sirmata, diese Bootsgaragen am Wasser mit bunten Toren und einem Aufenthaltsraum im Obergeschoss, sind sehr zu empfehlen.
Vielleicht nützlich: siehe Ausflüge mit einem Besuch der Katakomben von Milos unter diesem Link
Die faszinierenden Katakomben von Milos, das letzte Foto zeigt den Zeitplan für die Öffnung der Katakomben
Die Insel Milos ist ein wahres Paradies für alle, die Natur, Geschichte und atemberaubende Landschaften schätzen. Wenn Sie noch nie hier waren, hält Milos mit Sicherheit einige überwältigende Überraschungen für Sie bereit, die Sie begeistern werden. Ich habe drei Gründe ausgewählt, warum diese Insel meiner Meinung nach auf Ihrer Liste der Urlaubsziele stehen sollte. Sie vereinen alles, was Milos so einzigartig macht – von seinen unübertroffenen Stränden bis hin zu seinen historischen Schätzen.
Ehrlich gesagt sind diese Ausflüge nicht nur Unterhaltung, sondern eine Möglichkeit, sich für immer in Milos zu verlieben. Jeder von ihnen ist auf seine Weise einzigartig und hinterlässt unvergessliche Eindrücke. Zögern Sie also nicht – buchen Sie und genießen Sie!
Nach einem Spaziergang zu den Katakomben kehrten wir nach Plaka zurück. Alles
scheint, so einfach zu sein, aber es gibt einfach keine anderen Worte als „inspirierend“, „gemütlich“, „elegant“ und „belebend“. Wenn ich ein Künstler wäre, würde ich mich hier inspirieren lassen.
Enge Fußgängerzonen, die in Treppen, Balkone und Höfe münden, die sich mit Kurven und Sackgassen winden. Weiße Häuser mit kontrastierenden blauen und grünen Fenstern und Türen. Und vor diesem Hintergrund bunte Blumen, Katzen, Straßencafés und Kunsthandwerksläden. Was gibt es da zu sagen, sehen Sie selbst.
Plaka ist die moderne Hauptstadt der Insel, die malerischste Siedlung. Sie liegt in 200 m Höhe auf einem Hügel, den Sie nur zu Fuß erreichen können (Sie müssen Ihr Fahrzeug am Fuß des Hügels stehen lassen). Hier sollten Sie unbedingt die Kirche Unserer Lieben Frau von Thalassitra (Meer), die Burg der Franken (Kreuzritter), das Archäologische und das Ethnografische Museum besuchen.
Übrigens ist der Boden größtenteils mit Asphalt bedeckt, der so ungewöhnlich gefärbt ist, dass er wie Pflastersteine aussieht – um die Atmosphäre zu erhalten. An manchen Stellen ist es rutschig, seien Sie vorsichtig. Was dort passiert, wenn bei Regen Bäche diese Treppen hinunterlaufen, kann man sich kaum vorstellen. Aber wie viele dieser Regentage im Jahr ist gar nichts.
Die Ruinen der alten Festung ragen über die Plaka hinaus, und ganz oben auf dem Berg steht eine neue Kirche (die allerdings den alten Kirchen der Insel sehr ähnlich sieht). Es lohnt sich sehr, zu dieser Kirche hinaufzuklettern, sie ist recht gut zu bewältigen, obwohl man vorsichtig sein muss. Erstens ist sie der höchste Punkt der Insel und bietet einen Blick auf ganz Milos.
Zweitens die Sonnenuntergänge. Diejenigen, die schon auf Santorin waren, versichern, dass sie auf Milos nicht schlechter sind. Wie auf Santorin ist die Wahrscheinlichkeit, den Sonnenuntergang allein zu erleben, jedoch sehr gering. Trotzdem werden Sie wahrscheinlich Plätze finden, an denen Sie sich hinsetzen, griechische Getränke trinken und eine Milliarde Fotos machen können, ohne die Menschenmassen im Hintergrund.
Wenn Sie nicht auf den Gipfel des Berges klettern können, können Sie den Sonnenuntergang zum Beispiel im Utopia Cafe genießen. Allerdings werden dort mehr Leute sein.
Vielleicht nützlich: Hier finden Sie alle verfügbaren Hotels und Apartments in Plaka
Gemütliche Straßen von Plaka, der heutigen Hauptstadt von Milos
Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind
Die meisten Hotels befinden sich in Plaka, Adamas und Pollonia. Dies sind die drei größten Dörfer der Insel. Das Angebot an Unterkünften reicht hier von kleinen Apartments und Familienhotels bis hin zu romantischen Suiten und Luxusvillen.
Wenn Sie Privatsphäre bevorzugen, wählen Sie eine Unterkunft in Plathiena, wo Sie einen schönen Strand vorfinden, in Sarakiniko, wo Sie einen von weißen Klippen umgebenen Strand vorfinden, und in Paleochori, wo Sie einen schönen Sandstrand vorfinden.
Sie können alle verfügbaren Hotels und Apartments auf der Insel Milos finden, indem Sie hier klicken