Der Artikel wurde aktualisiert:
Wir fahren seit 2017 nach Griechenland und mieten uns jedes Mal ein Auto. Wir sind auf Bergstraßen und Autobahnen gefahren, haben das Auto mit der Fähre zu den Inseln transportiert.
In diesem Artikel habe ich meine Erfahrungen mit der Autovermietung in diesem Land zusammengefasst. Wie mietet man in Griechenland günstig und sicher ein Auto? Große Vermieter oder lokale Firmen? Versicherung.
Ich beschreibe meine persönlichen Erfahrungen bei der Suche und Buchung eines Mietwagens mit Abholung am Flughafen Athen.
Ich empfehle auch die Lektüre meiner Artikel über die Feinheiten der Autovermietung auf Kreta, für diejenigen, die auf diese wunderschöne Insel des ewigen Sommers reisen möchten, und über die Autovermietung auf der Insel Rhodos.
In fast allen Fällen ist es verboten, Griechenland mit einem gemieteten Auto zu verlassen.
Die Möglichkeit, mit einem gemieteten Auto zwischen den griechischen Inseln zu fahren, muss mit der Autovermietung abgeklärt werden. Manchmal ist eine zusätzliche Versicherung erforderlich. Dies ist bei einigen lokalen Autovermietungen der Fall.
Standardversicherungen gelten oft nicht, wenn das Auto mit der Fähre zwischen den Inseln transportiert wird. Es ist ratsam, vorher in den “Mietbedingungen” nachzulesen, was über den Transport des Fahrzeugs auf Fähren gesagt wird.
Es ist möglich, ein gemietetes Auto zwischen den Inseln zu transportieren, aber nicht alle Autovermietungen bieten diese Möglichkeit an. Wo dies möglich ist, fallen zusätzliche Kosten an, die recht hoch sein können.
Wenn nichts dagegen spricht, ist es erlaubt. In unserem Fall gab es kein Verbot.
Es werden viele Autos mit Schaltgetriebe vermietet, Automatikgetriebe sind selten und deutlich teurer.
In den lokalen griechischen Autovermietungen gibt es viele alte Autos in sehr schlechtem Zustand. Es ist daher besser, sich auf bewährte internationale Autovermietungen wie Sixt, AVIS, Hertz, Europcar etc. oder auf zuverlässige lokale Autovermietungen zu verlassen.
Kaution und Selbstbeteiligung sind oft unverhältnismäßig hoch. Sie können gleich oder unterschiedlich sein.
Für die billigsten Autos wird oft eine Selbstbeteiligung (Haftung des Mieters) von 1000-1200 Euro verlangt. Prüfen Sie die Bedingungen für jedes Auto und seien Sie vorsichtig.
Einige lokale Autovermietungen verlangen, dass das Auto vor der Rückgabe gewaschen wird. Wenn das Auto so schmutzig ist, dass der Schaden nicht sichtbar ist, müssen Sie manchmal für die Reinigung bezahlen, auch bei großen internationalen Firmen.
Bei Kurzzeitmieten (1-2 Tage) gibt es manchmal eine Kilometerbegrenzung pro Tag.
Auch wenn das Auto auf den ersten Blick perfekt aussieht – bei der Abholung alles überprüfen, alle Schäden, auch die kleinsten, fotografieren, am besten alles auf Video aufnehmen, von allen Seiten, auch vom Dach + Innenraum des Autos, Benzinstand notieren
Autovermietungen gibt es an allen internationalen griechischen Flughäfen und an den Hauptverkehrsstraßen der Urlaubsorte.
Natürlich kann man auch direkt in Griechenland ein Auto mieten. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass es besser ist, den Mietwagen im Voraus über das Internet bei einem der zahlreichen Mietwagenportale zu buchen (das ist fast immer günstiger).
Discovercars, Autoeurope und Economybookings sind Websites, die die Angebote aller großen internationalen Autovermietungen in Griechenland zusammenfassen: Alamo, Enterpize, National, Hertz, Sixt, Budget, AVIS und Europcar.
Außerdem lokale griechische Autovermietungen: Caldera car rental, Surprice car rental, Firefly car rental, Drive car rental, Acropolis Rent a Car, Abbycar rental, Lotus car rental und andere.
Aufgrund des hohen Verkaufsvolumens und der hohen Provisionen bieten diese Internetdienste in der Regel niedrigere Preise an als die Autovermieter selbst, jedenfalls nicht höhere, das ist sicher.
Das habe ich wieder einmal bei der Suche nach einem Auto in Griechenland festgestellt.
Wenn Sie die Preise auf verschiedenen Websites vergleichen, sollten Sie unbedingt darauf achten, ob die vorgeschriebenen Versicherungen im Preis enthalten sind:
Auf der Website von Discover Cars sind die gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen bereits im Mietpreis enthalten
Bitte beachten Sie, dass auf den Websites von Discovercars, Autoeurope und Economybookings alle obligatorischen Standardversicherungen im Preis enthalten sind (siehe Abschnitt “Versicherung bei der Autovermietung in Griechenland”).
Auf den Websites anderer Autovermieter wird der Preis jedoch oft ohne die Standardversicherungen angegeben. Da diese Versicherungen obligatorisch sind, wird das Auto ohne sie nicht übergeben und muss vor Ort bei der Dokumentenabfertigung bezahlt werden.
Für viele ist es eine Überraschung, wenn sie denken, sie hätten gespart, aber sich herausstellt, dass es nicht so ist. Lesen Sie die Bedingungen auf anderen Websites sorgfältig durch, bevor Sie ein Auto buchen.
Im Preis müssen mindestens enthalten sein:
CDW – Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung;
TPL – Haftpflichtversicherung;
TP – Diebstahlversicherung.
Dies sind Pflichtversicherungen, ohne die internationale Autovermietungen kein Fahrzeug herausgeben. Die Kosten für diese Versicherungen können manchmal fast dem Mietpreis für ein Fahrzeug ohne Versicherung entsprechen.
Bei den oben genannten Anbietern Discovercars, Autoeurope und Economybookings reservieren Sie nicht ein bestimmtes Automodell, sondern ein Auto einer bestimmten Kategorie.
Wenn Sie beispielsweise einen Mazda 3 oder ein gleichwertiges Fahrzeug buchen, erhalten Sie möglicherweise einen Ford Focus oder ein anderes Fahrzeug derselben Klasse. In unserem Fall in Athen hatten wir Glück: Wir hatten einen 1er BMW oder ein gleichwertiges Modell reserviert und bekamen einen BMW 116d.
Ist es schlimm, dass man nicht immer ein bestimmtes Automodell bekommt?
Früher haben wir uns darüber geärgert. Jetzt verstehen wir, dass wir kein Auto für immer kaufen, sondern nur ein Fortbewegungsmittel im Land mieten, und noch wichtiger ist, dass es in einem guten technischen Zustand ist.
Vorsicht bei kleinen griechischen Autovermietungen. Einige von ihnen versuchen auf jede erdenkliche Weise, an Touristen zu verdienen.
Im Juli 2019 versuchten sie beispielsweise, uns auf der Insel Santorin ein schmutziges, altes Auto zu vermieten, das von allen Seiten beschädigt und zerkratzt war.
Ein solches Auto ist nicht nur aus ästhetischer Sicht ungeeignet, es kann auch gefährlich sein. Jederzeit kann die Stoßstange abfallen, die Handbremse reißen, das Getriebe kaputt gehen, Öl auslaufen oder schlimmer noch, die Bremsen versagen.
Man sieht sofort, dass sich niemand um das Auto kümmert, dass es keinen technischen Service gibt. Wenn sie an einer einfachen Autowäsche gespart haben, dann ist es fast 100% sicher, dass die Klimaanlage schon lange nicht mehr gereinigt wurde.
Also, solche Autos und Vermieter sofort ablehnen.
Aufgabe – Reservierung eines Autos für einen Zeitraum von 10 Tagen (Ende Juni). Abholung und Rückgabe am Flughafen Athen. Autosuche – 17 Tage vor Mietbeginn.
Die Route durch Griechenland war sehr anspruchsvoll: über 1500 km durch das Festland und die Halbinsel Peloponnes.
Ich entschied mich, nicht sofort auf einer der oben genannten Websites zu buchen, sondern die Angebote vieler anderer zu prüfen. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass andere Websites nicht besser sein können.
Vor allem, weil ich bei der Suche nach einem Auto für meine Termine auf den oben genannten Websites sofort auf interessante Angebote gestoßen bin.
Auf der Website von Economybookings wurden Autos ab 11,83 Euro pro Tag angeboten. Auf den ersten Blick scheint das ein sehr gutes Angebot für diesen Ort in dieser Sommerzeit zu sein. Außerdem hatte der Vermieter eine ziemlich gute Bewertung.
Bisher konnte ich in Griechenland Autos für 20-30 Euro pro Tag mieten, obwohl ich nie nach dem billigsten Angebot gesucht habe.
Auf der Website von Economybookings wurden Mietwagen ab 11,55 Euro pro Tag angeboten, was auf den ersten Blick ein hervorragendes Angebot zu sein scheint
Das Märchen endet und die Realität beginnt, wenn Sie auf die Schaltfläche “Angebot anzeigen” klicken. Auf dieser Registerkarte werden die folgenden Kosten angezeigt:
Dadurch erhöht sich der Preis auf 25,19 Euro pro Tag.
Der Block der zusätzlichen Zahlungen in der Autowerbung auf der Website von Economybookings
In letzter Zeit haben einige große internationale Autovermietungsportale aus Marketinggründen Versicherungsleistungen ganz oder teilweise aus den Fahrzeugpreisen herausgerechnet, die in den ersten Suchergebnissen angezeigt werden. Das ist unpraktisch.
Ich empfehle den Abschluss einer zusätzlichen Vollkaskoversicherung in Griechenland (mit Selbstbeteiligung). Es gab Fälle, in denen uns eine solche Versicherung in diesem Land sehr geholfen hat.
Bei Economybookings wird eine Selbstbeteiligung für 9,36 Euro pro Tag angeboten. Das bedeutet, dass man bei einem Autounfall nichts aus eigener Tasche zahlen muss.
Die Zusatzpunkte für Pannenhilfe und Reiserücktrittsversicherung nehme ich aber in der Regel nicht in Anspruch. Dadurch spare ich fast 20 Euro bei den Gesamtkosten der Autovermietung. Das ergibt einen Preis von 21,9 Euro pro Tag mit Vollkaskoversicherung für ein Auto der Klasse A.
Von der Gesamtsumme (211,9 Euro) müssen Sie 106,19 Euro sofort bezahlen (dies umfasst die gesamte Versicherungssumme und etwas mehr als 10 % der gesamten Mietkosten), die restlichen 105,71 Euro müssen Sie bei der Abholung des Fahrzeugs an der Kasse der Autovermietung bezahlen.
Die anfängliche Kaution kann mit jeder Karte (auch Debitkarte) bezahlt werden, während der Restbetrag an der Kasse der Autovermietung nur mit einer Kreditkarte bezahlt werden kann, damit die Autovermietung die erforderliche Kaution auf der Karte blockieren kann.
Es ist nicht möglich, die genaue Höhe der Kaution im Voraus zu erfahren. Sie können nur den Bereich der Kaution festlegen, indem Sie den entsprechenden Filter verwenden und nacheinander die einzelnen Beträge ankreuzen.
Mit Hilfe dieses Filters habe ich festgestellt, dass die Kaution in diesem Fall zwischen 850 und 1200 Euro liegt, was nicht unerheblich ist.
Der Kautionsfilter für Mietwagen auf der Website von Economybookings
Obwohl sie Autos mit einer niedrigen Kaution (unter 500 Euro) haben, beginnen die Preise für diese Autos bei 22,5 Euro pro Tag, ohne die Kosten für die Vollkaskoversicherung.
Bei Discovercars beginnen die Preise bei 10,23 Euro pro Tag (für Autos der Klasse A). Außerdem ist die Zusatzfahrer-Option für Autos zu diesem niedrigsten Preis kostenlos!
Ein Auto der Klasse A auf der Website von Discovercars für 10,25 Euro pro Tag (ohne Vollkaskoversicherung)
Die genaue Höhe der Kaution auf dieser Website kann nur an der Mietwagenkasse vor Ort erfragt werden. Auf der Website können Sie nur die Spanne der Kautionssumme herausfinden, wie ich es im obigen Beispiel beschrieben habe.
In diesem Fall betrug die Kaution weniger als 500 Euro! Ein weiterer Vorteil von Discovercars.
Im Gegensatz zu Economybookings sind bei diesem Portal die Kosten für die CDW-Versicherung und die Diebstahlversicherung bereits in den Preisen enthalten, die in den ersten Suchergebnissen angezeigt werden (obwohl die Bedingungen dieser Versicherungen keine Rückerstattung der Kaution vorsehen).
Sie können sich über zusätzliche Kosten informieren, indem Sie auf die grüne Schaltfläche “Vorschau” auf der Karte eines bestimmten Fahrzeugs klicken.
Bei Discovercars kostet die Vollkaskoversicherung 6,36 Euro pro Tag (bereits mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung), deckt eine Versicherungssumme von bis zu 3000 Euro und beinhaltet bereits die Pannenhilfe unterwegs!
So beträgt der Mindestpreis für ein Auto der Klasse A am Flughafen Athen in der Hochsaison mit Vollkaskoversicherung auf der Discovercars-Website 16,59 Euro pro Tag (und in diesem Preis ist die Option auf einen zusätzlichen kostenlosen Fahrer bereits enthalten!)
Ich war versucht, ein Auto für 16,5 Euro pro Tag auszuprobieren (zumal die Option eines kostenlosen zweiten Fahrers in unserem Fall sehr praktisch gewesen wäre). Aber wir hatten eine ziemlich lange Strecke vor uns.
Deshalb habe ich natürlich keine Experimente gemacht und mich für ein etwas teureres und zuverlässigeres Auto entschieden.
Normalerweise bevorzuge ich Autos der Kategorie C, um mich ruhiger und komfortabler zu fühlen.
Obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass ich diesmal wirklich versucht war, ein Auto für 16,5 Euro pro Tag auszuprobieren. Vor allem, da wir auf Kreta die Erfahrung gemacht hatten, ein Auto der Klasse A zu mieten, mit dem wir ca. 2700 km gefahren sind.
Da wir eine lange Route durch Griechenland geplant hatten und die Wahrscheinlichkeit groß war, bei den lokalen griechischen Autovermietungen ein technisch defektes Auto zu bekommen, beschloss ich, nur die Angebote der großen internationalen Autovermietungen wie Alamo, Enterprise, National, Hertz, Sixt, Thrifty und Europcar in Betracht zu ziehen.
Von allen Optionen gefiel mir besonders das Angebot eines BMW 1er oder ähnlichen Modells von Europcar auf der Discovercars-Website für 33,78 Euro pro Tag (bereits mit Vollkaskoversicherung, Pannenhilfe und Selbstbeteiligung):
Ich habe mich entschieden, keine Experimente zu machen und ein Auto zu nehmen, das ein bisschen teurer und ein bisschen zuverlässiger ist
Kaution – zwischen 500 und 750 Euro. (Tatsächlich wurden 700 Euro auf der Karte blockiert und die Kaution wurde am nächsten Tag nach Rückgabe des Autos auf die Kreditkarte zurücküberwiesen).
Der Vermieter hat ein Büro am Athener Flughafen und einen Parkplatz auf dem Flughafengelände. Der Nachteil dieses Angebots ist die unpraktische Kraftstoffpolitik: “wie bei der Übernahme” (d.h. man bekommt das Auto nicht mit vollem Tank, und bei der Rückgabe zieht die Firma die Kosten für den fehlenden Kraftstoff ab).
Natürlich habe ich den Preis für die günstigste Option, die mir passte, auch auf anderen Websites überprüft:
Und das Interessanteste, was ich bereits erwähnt habe, war, dass der Preis für dieses Auto auf der Europcar-Website ebenfalls höher war als bei Discovercars. Und der Preis für die Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung war astronomisch hoch.
Die Kosten für die Vollkaskoversicherung bei Europcar betragen – 14,36 Euro pro Tag!
Insgesamt habe ich mit wenigen Klicks einen 1er BMW (oder ähnlich) von Europcar über die Discovercars-Website für 33,78 Euro pro Tag (bereits mit Vollkaskoversicherung) reserviert. Der Gesamtpreis für 10 Tage betrug 337,79 Euro.
Die Anzahlung betrug 82,73 Euro (die Karte muss nicht auf den Namen des Fahrers ausgestellt sein). Den Restbetrag musste ich am Schalter der Autovermietung am Athener Flughafen bezahlen, als ich das Auto abholte.
Praktisch war, dass die Buchungsbestätigung schnell erfolgte (nach der Anzahlung per Kreditkarte erhielt ich sofort eine E-Mail).
Schließlich bekamen wir am Flughafen einen nagelneuen BMW 116d Diesel, Baujahr 2021 (Automatik, obwohl in der Reservierung ein Schaltgetriebe angegeben war) mit nur 5300 km Laufleistung. Insgesamt sind wir mit dem Auto in Griechenland 1542 km gefahren.
Bei der Vertragsunterzeichnung am Flughafen wurden 700 Euro auf der Karte blockiert. Am nächsten Tag, nachdem wir das Auto zurückgegeben hatten, wurde der gesamte Betrag wieder freigegeben.
Insgesamt haben wir 123 Euro für Diesel ausgegeben, der Durchschnittsverbrauch lag bei 6,3 l/100 km. Das Auto war fast die ganze Zeit im ECO-Modus (der Motor wird beim Anhalten automatisch abgeschaltet und beim Loslassen des Bremspedals wieder gestartet) und das Automatikgetriebe befand sich im Komfortmodus.
Ich habe versucht, das Getriebe in den Sparmodus zu schalten, aber es war sehr unkomfortabel zu fahren.
Früher war der Zustand der griechischen Mietwagen oft sehr schlecht. Wir haben das selbst erlebt, als wir dreimal auf Kreta ein Auto gemietet haben.
Es gab sehr wenige neue Autos in Griechenland, viele waren alt, abgenutzt und hatten verschiedene Probleme.
Ich habe viele negative Berichte darüber in verschiedenen Foren gelesen, bevor wir nach Athen gefahren sind: Manche bekamen Autos mit schwacher Batterie, andere hatten Probleme mit dem Allradantrieb und einen sehr hohen Benzinverbrauch, manche Autos kamen nicht den Berg hoch und so weiter.
Natürlich würde man in solchen Fällen das Auto gegen ein funktionierendes austauschen (oder reparieren), aber die bereits im Urlaub verbrachte Zeit würde niemand zurückgeben.
Deshalb ist das Mieten eines Autos in Griechenland oft eine Art Lotterie “Glück gehabt – Pech gehabt”.
Besser sieht es bei den großen internationalen Autovermietern aus. Dort werden die Autos regelmäßig gewartet.
Als wir auf dem Parkplatz der großen internationalen Autovermieter am Athener Flughafen Eleftherios Venizelos ankamen, waren wir sehr angenehm überrascht: Es gab keine alten Autos, der ganze Parkplatz war voll mit neuen Autos.
Es stellte sich heraus, dass die Autovermietungen AVIS, SIXT, Budget, Alamo, Hertz und Europcar ihre Flotten vor der Saison 2021 gründlich erneuert hatten.
Später trafen wir auch in anderen Städten Griechenlands und auf den Inseln Korfu und Zakynthos auf viele nagelneue Mietwagen.
Wenn Sie ein Auto über die Discovercars-Website buchen, sind alle obligatorischen Standardversicherungen bereits in den auf der Website angegebenen Kosten enthalten:
CDW – Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung. Die Selbstbeteiligung geht zu Lasten des Mieters.
Wenn zum Beispiel die Selbstbeteiligung 600 Euro beträgt, kann die Haftung des Mieters nicht mehr als 600 Euro betragen. Die Versicherung übernimmt alles, was über diesen Betrag hinausgeht. Bei Schäden unter 600 Euro trägt der Mieter die Reparaturkosten.
TPL – Haftung des Fahrers gegenüber Dritten. Bei einem vom Mieter verschuldeten Unfall zahlt die Versicherungsgesellschaft den Schaden an den Geschädigten. TP – Diebstahlversicherung mit Selbstbeteiligung.
Die Höhe der Selbstbeteiligung kann bei CDW und TP unterschiedlich sein. Außerdem entspricht die Kaution (die Anzahlung für das Auto) nicht immer der Selbstbeteiligung.
Manchmal beträgt die Kaution z.B. 300 Euro, die CDW-Selbstbeteiligung 600 Euro und die TP-Selbstbeteiligung 900 Euro. Lesen Sie die Mietbedingungen.
Bei Discovercars sind alle Standardversicherungen immer im Preis enthalten. Die Bedingungen unterscheiden sich jedoch immer in der Höhe der Selbstbeteiligung.
Bitte beachten Sie, dass es Websites gibt, die, um Kunden anzulocken, den Mietpreis OHNE die obligatorischen Standardversicherungen angeben.
Typische Beispiele hierfür sind Autoeurope und Economybooking. Trotzdem schaue ich mir immer die Angebote auf diesen Seiten an – manchmal gibt es dort interessante Sonderangebote. Vor allem, weil bei der Buchung auf diesen Seiten immer eine Mietwagenversicherung als Option angeboten wird, um unangenehme Überraschungen bei der Fahrzeugübergabe zu vermeiden.
Solche unangenehmen Überraschungen treten bei kleinen Vermietern auf, wo Besucher auf den niedrigen Preis achten und ein Auto buchen. Bei der Abholung des Wagens müssen sie jedoch feststellen, dass sie die obligatorischen Versicherungen zusätzlich bezahlen müssen, da ihnen der Wagen ohne diese Versicherungen nicht ausgehändigt wird.
Diese Pflichtversicherungen können fast die Hälfte des gesamten Mietpreises ausmachen.
Beachten Sie: Der Innenraum des Autos, die Scheiben, die Reifen, das Dach und der Boden sind in Griechenland normalerweise nicht in der Standardversicherung enthalten.
Zusätzliche erweiterte Versicherungen:
SCDW – entspricht der CDW, jedoch mit reduzierter Selbstbeteiligung (150-350 Euro); FDW – entspricht der CDW mit Null-Selbstbeteiligung, gilt jedoch nicht für Scheiben und Reifen; SCI – ist die umfassendste Versicherung. Alles ist ohne Selbstbeteiligung versichert + Reifen, Fenster, Dach und Fahrzeuginnenraum sind eingeschlossen.
Bei der Buchung eines Mietwagens über die Websites Discovercars, Autoeurope und Economybookings bieten diese Websites immer die Möglichkeit an, eine Vollkaskoversicherung zu erwerben (“schützen Sie Ihre Selbstbeteiligung”).
Dies ist in der Regel fast 2-4 mal günstiger als der Kauf der Vollkaskoversicherung beim Vermieter.
Es ist jedoch zu beachten, dass im Falle eines Schadens am Fahrzeug der Schaden zunächst direkt an den Vermieter zu erstatten ist und dann (anhand der vom Vermieter zur Verfügung gestellten Unterlagen) eine Erstattung über die Website, über die Sie das Fahrzeug gebucht haben, beantragt werden muss.
Das bedeutet, dass das gesamte Erstattungsverfahren komplizierter ist.
Wenn Sie zum ersten Mal ein Auto im Ausland mieten, wenig Fahrpraxis haben und sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, empfehle ich Ihnen, den Vollkaskoschutz direkt beim Vermieter zu kaufen, wenn Sie das Auto abholen.
Ja, das ist viel teurer, aber Sie schützen sich vor größeren Ausgaben.
Außerdem können Sie in diesem Fall mit einer deutlichen Reduzierung der Kaution für das Auto rechnen und alle Formalitäten sind einfacher zu erledigen. Eine solche Versicherung kann je nach Auto und Vermieter zwischen 10 und 15 Euro pro Tag und mehr kosten (in meinem Beispiel betrug der Preis für den Vollkaskoschutz direkt auf der Europcar-Website für einen 1er BMW knapp 43 Euro pro Tag).
Ist es zum Beispiel möglich, ein Auto am Flughafen in Athen zu mieten und in Lefkada abzugeben? Ja, aber die Tagesmiete für das einfachste Auto beträgt in diesem Fall 330 Euro.
Einige Autovermietungen bieten den Service an, das Auto in einer anderen Stadt abzugeben. Dies wird als “Einwegmiete” bezeichnet – Sie übernehmen das Auto an einem Ort und geben es an einem anderen zurück.
In diesem Fall sind die Mietkosten jedoch wesentlich höher.
In Griechenland kann eine Einwegmiete etwa 200-300 Euro kosten. Wenn Sie ein Auto nur für einen Tag mieten möchten, um von Athen nach Thessaloniki oder in eine andere Stadt zu fahren, ist das sehr unwirtschaftlich.
Wenn Sie das Auto für eine oder zwei Wochen mieten, ist es günstiger. Am besten ist es jedoch, Ihre Reise durch Griechenland so zu planen, dass Sie in derselben Stadt ankommen und abreisen und das Auto für die gesamte Urlaubsdauer mieten. Auf diese Weise ist der Mietpreis am niedrigsten.
Wenn Sie zum Beispiel ein Auto am Athener Flughafen mieten und es nach zwei Wochen zurückgeben, kostet die Miete für ein ähnliches Auto nur 231 Euro. Der Unterschied ist erheblich.
Um die Kosten für eine Einwegmiete zu erfahren, geben Sie bei der Suche nach einem Auto einfach den Abholort und den Rückgabeort in einer anderen Stadt an. Die Website zeigt die Kosten für diese Art der Anmietung an.
Bei Discovercars sieht das zum Beispiel so aus: Entfernen Sie einfach das Häkchen bei “Rückgabe am gleichen Ort” im Suchformular und geben Sie den gewünschten Rückgabeort ein.
Einwegmieten auf der Website von Discovercars
Das hängt vom Vermieter ab. Bei einigen ist es erlaubt, bei anderen nicht, bei manchen gegen Aufpreis.
Dies hängt wahrscheinlich von den Versicherungsbedingungen und der Verfügbarkeit von Büros des Vermieters auf den Inseln ab.
Wenn der Vermieter zum Beispiel kein Büro auf einer bestimmten Insel hat, müssen Sie im Falle einer Panne irgendwie dorthin kommen, und das kann teuer werden.
Suchen Sie nach den Bedingungen eines bestimmten Vermieters auf der Registerkarte “Mietbedingungen”. Wenn Sie auf eine Insel reisen, ist es immer besser, Vermieter mit einem Büro auf der Insel zu wählen.
Autovermietung mit Fährüberfahrt zu den Inseln auf der Discovercars-Website
Ein weiterer Punkt. Obwohl dies theoretisch möglich ist, ist es in der Praxis sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter sehr unwirtschaftlich.
Denn selbst bei den großen Autovermietungsketten, die im ganzen Land Büros haben, ist in der Regel jedes Auto einem bestimmten Vermietungsort zugeordnet.
Und wenn man das Auto z.B. auf Korfu abholt und es auf Chalkidiki zurückgibt, muss ein Mitarbeiter des Vermieters das Auto nach Chalkidiki bringen und es dann wieder auf die Insel zurückfahren.
Das bedeutet Lohn für den Mitarbeiter, Benzin, Fähre und andere zusätzliche Kosten für den Vermieter. Deshalb praktizieren nicht alle die Einwegmiete, und diejenigen, die es tun, verlangen einen Aufschlag von 200, 300, 500 Euro.
Je kürzer die Mietdauer, desto höher der Tagespreis. Es gibt jedoch besondere Fälle, in denen die Einwegmiete günstiger ist.
Normalerweise ist es am günstigsten, ein Auto mit Lieferung zum Ankunftsflughafen zu buchen und es dort vor dem Abflug wieder abzugeben. Ich versuche immer, meine Reiseroute so zu planen, dass ich in derselben Stadt ankomme und abreise.
Wenn Sie zum Beispiel ein Auto für einen Tag auf Korfu abholen und es auf Chalkidiki zurückgeben, kann der Autovermieter leicht 300 Euro für die Miete verlangen. Wenn Sie jedoch auf Korfu abholen und dort zurückgeben, beträgt der Preis für dasselbe Auto 30 Euro. 10 Mal billiger.
Für Einwegmieten benutze ich nur die Webseiten, über die ich in diesem Artikel geschrieben habe. Meiner Erfahrung nach haben sie die besten Angebote. Wenn Sie nach Einwegmieten suchen, geben Sie die Abholung an einem Ort und die Rückgabe an einem anderen Ort an.
Nicht alle Autovermietungen haben Abholstationen direkt am Flughafen Athen – einige organisieren für ihre Kunden einen speziellen Transfer zum nächsten Vermietungsbüro