Der Artikel wurde aktualisiert:
Willkommen in der Welt der unterirdischen Wunder! Der Melissani-See, der sich in einer malerischen Höhle in Griechenland befindet, zieht mit seiner geheimnisvollen Schönheit und einzigartigen Atmosphäre Touristen aus der ganzen Welt an.
In diesem Artikel werde ich beschreiben, was diesen Ort so attraktiv für einen Besuch macht, wie man dorthin gelangt und was man während einer Tour zu diesem erstaunlichen unterirdischen See sehen kann.
In Griechenland gibt es Orte von erstaunlicher Schönheit und Anziehungskraft. Viele von ihnen sind von Geheimnissen, Mythen und Legenden umgeben. Einer dieser Orte ist die Melissani-Höhle. Sie befindet sich auf der Insel Kefalonia, etwa zwei Kilometer von der Stadt Sami auf der gleichnamigen Insel entfernt.
Die Entstehung der Höhle wird mit einem komplexen geologischen Karstprozess in Verbindung gebracht, bei dem Gesteinsformationen durch Wasser gelöst werden. Über viele Jahrtausende haben unterirdische und oberirdische Gewässer Wege gegraben, Kalkstein aufgelöst und die Höhle unterirdisch geformt.
Ein Teil des Höhlenraums wird vom unterirdischen See Melissani eingenommen, der mehr als 20.000 Jahre alt ist.
Der Melissani-See hinterlässt angenehme Erinnerungen, denn wer ihn einmal gesehen hat, wird ihn nie vergessen
Vor langer Zeit war die Höhle vor den Augen der Menschen verborgen. Vor etwa viertausend Jahren stürzte nach einem starken Erdbeben das Höhlengewölbe ein und die Sonnenstrahlen begannen in die unterirdische Welt einzudringen.
Im Jahr 1950 entdeckte ein Hirte die Höhle zufällig und informierte die Behörden. Mehr als zehn Jahre lang untersuchten Wissenschaftler die Höhle sorgfältig und führten Ausgrabungen durch. Dabei stellte sich heraus, dass die Höhle Teil eines unterirdischen Netzwerks ist, das die gesamte Insel durchzieht.
Durch Erdspalten in der Gegend von Katavotres dringen Meeresströmungen ein, die 14 km bis zum Melissani-See reichen.
Obwohl der See nicht sehr groß ist, ist er sehr schön
Entdecken Sie den Melissani-See mit den schönsten Stränden der Insel Kefalonia
Der Melissani-See auf Kefalonia ist ein erstaunlicher unterirdischer See mit einer Höhle, der vor über 20.000 Jahren entstanden ist. Der See ist 20 bis 30 Meter tief, die Höhle ist 160 Meter lang und hat zwei Haupträume. Eine Halle hat eine Öffnung in der Decke, die einen „blauen Spiegel”-Effekt erzeugt. Dieser Ort hat auch eine mythologische Bedeutung, die mit der Nymphe Melissani und dem Gott Pan verbunden ist.
Meiner Meinung nach sind romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang eine der besten Möglichkeiten, um Zeit auf dieser wunderschönen Insel mit Ihrem Partner, Freunden oder sogar nur Bekannten zu verbringen – diese Atmosphäre wird jedem gefallen. Wenn Sie zum ersten Mal auf Kefalonia sind, sind solche Ausflüge die ideale Möglichkeit, um alles Sehenswerte zu sehen.
Wie immer habe ich mir die Liste der Ausflüge angesehen, während wir unseren Reiseplan für Kefalonia zusammengestellt haben, habe die Programme durchgelesen und werde nun kurz und prägnant erzählen, was Touristen auf diesen Reisen erwartet. Ich werde dies anhand der Touren tun, die Vladislav und mir am besten gefallen haben:
Beginnen wir mit einem Besuch des Strandes Antisamos – einem malerischen Strand mit weißem Kies und türkisfarbenem Wasser, ideal zum Schnorcheln und Schwimmen. Hier haben uns zwei Touren gefallen:
Eine weitere, nicht weniger schöne Route durch Kefalonia führt über den Strand von Mirtos – die Perle von Kefalonia mit weißem Kies und türkisfarbenem Wasser, einer der schönsten Strände Europas, der bei Sonnenuntergang besonders bezaubernd ist.
Die erste Exkursion mit Besuch des Strandes von Mirtos, die uns gefallen hat, kostet 300 Euro für eine Gruppe von bis zu 5 Personen (60 Euro pro Erwachsenem und 35 Euro pro Kind bis 12 Jahre).
Das Ticket für den See kostet 7 Euro, im Rahmen einer organisierten Tour 6 Euro und für Kinder 4 Euro.
Auf einem Boot mit Platz für 8 Personen können Sie die Fahrt auf dem See genießen. Die Fahrt dauert nicht länger als 10 bis 15 Minuten. Es ist üblich, dem Bootsführer ein Trinkgeld zu geben. Am See gibt es auch ein Café und einen Souvenirladen.
Ich empfehle, kurz vor Mittag am Melissani-See anzukommen. Zu dieser Zeit ist die Höhle am schönsten beleuchtet.
Der unterirdische See ist für Besucher von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Die Hauptstadt von Kefalonia, Argostoli, ist 26 km entfernt. Mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 40 Minuten, mit dem Bus eine Stunde.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich auf der Nachbarinsel Zakynthos und wird von Athen aus angeflogen (50 Minuten). Die Überfahrt mit der Fähre der Lefkada Company nach Sami dauert weitere 3 Stunden (Kosten: 9 bis 13 Euro). Von Sami nach Karavomylos sind es 5 Minuten mit dem Taxi (vereinbarter Preis: 4 Euro).
Woher werden normalerweise Ausflüge zum Melissani-See angeboten?
Der Melissani-See befindet sich auf der Insel Kefalonia und ist von verschiedenen Orten aus erreichbar. Von der Inselhauptstadt Argostoli sind es 26 km, die man mit dem Taxi in etwa 40 Minuten oder mit dem Bus in einer Stunde zurücklegen kann. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich auf der Nachbarinsel Zakynthos, die von Athen aus angeflogen wird (50 Minuten).
Eine weitere, nicht weniger gute Option ist eine organisierte Tour nach Melissani. Es gibt viele Orte, von denen aus man eine Reise nach Melissani beginnen kann. Als wir unsere Reise planten, haben wir verschiedene Optionen in Betracht gezogen, die ich Ihnen gerne vorstellen möchte.
Die alten Griechen glaubten fest an den göttlichen Ursprung des Melissani-Sees. Der Legende nach entstand der See aus den Tränen der Nymphe Melissani. Sie verliebte sich in Pan, den Gott des Windes, der sich in den nahegelegenen Wäldern tummelte, meisterhaft auf seiner Flöte spielte und eine Schar von Nymphen um sich versammelte.
Doch Pan erwiderte Melissanis aufrichtige Gefühle nicht. Sie versteckte sich in einer dunklen Höhle und weinte lange und verzweifelt über die unerwiderte Liebe. Die unglückliche Melissani weinte einen ganzen See voll und ertrank schließlich in ihrem Kummer.
Der geliebte Melissani, der Windgott – Pan, dem hier eine Statue gewidmet ist
Heute kann die Höhle von jedem Interessierten besichtigt werden. Um den Zugang zum See in der Felswand zu erleichtern, wurde 1963 ein Tunnel gegraben. Dieser führt unterirdisch zu einem Steg mit Ruderbooten, die die Touristen in den hinteren Teil der Höhle bringen. Ein kurzer Spaziergang auf dem See ermöglicht es, im Halbdunkel in die bizarren Formen der geheimnisvollen Unterwelt einzutauchen.
Um sich dem See zu nähern, muss man die Treppe hinabsteigen und durch den Tunnel zum Anlegesteg mit den Booten gehen.
An der kleinen Anlegestelle warten freie Boote auf alle, die die unterirdische Schönheit von Melissani genießen möchten. Dort bildet sich eine kleine Gruppe (bis zu 8 Personen pro Boot) und der Bootsführer lenkt sein Boot in die Tiefe der Höhle, um unvergessliche Eindrücke und intensive Erlebnisse zu vermitteln.
Der See ist ca. 160 m lang und 35 m breit. Die Felswände sind in einem rötlichen Ockerton gefärbt. Stalaktiten und Stalagmiten in den bizarrsten Formen hängen wie Girlanden aus erstarrten Steinen herab.
Das Wasser des Melissani-Sees ist kristallklar. Boote scheinen über dem Wasser des unterirdischen Sees zu schweben. Selbst auf dem 14 Meter tiefen Grund ist der steinige Untergrund deutlich zu erkennen.
Damit die Liebe lange und glücklich bleibt, sollen sich Verliebte an den Händen halten und sie ins Wasser tauchen. Und wenn jemand, der noch allein ist, vom Wasser des Sees gewaschen wird, findet er bald seine bessere Hälfte und die Liebe.
Diesen Blick kann man immer wieder genießen, wenn man nach oben schaut und den See überquert
Je nach Tageszeit wechselt das Wasser des Höhlensees seine Farbe von himmelblau bis dunkelgrün. Um die Mittagszeit erreicht die natürliche Schönheit ihren Höhepunkt.
Das Sonnenlicht fällt durch ein großes ovales Loch und spiegelt sich in Regenbogenfarben im smaragdgrünen Wasser. Dieser Glanz lässt die unterirdische Höhle wie einen schimmernden Zauberpalast erscheinen.
Das Wasser des Melissani-Sees ist so klar, dass man selbst in 14 Metern Tiefe den steinigen Grund deutlich erkennen kann. Unwillkürlich entsteht der illusorische Eindruck, das Boot schwebe über dem kristallklaren Wasser dieses unterirdischen Sees.
Je nach Tageszeit und Sonnenstand wechselt das Wasser des Höhlensees von Melissani seine Farbe von hellem Türkis über Grün bis hin zu Schwarztönen.
Das Wasser fesselt den Blick, da sich seine Farbe ständig ändert und man das Gefühl hat, in einem Boot zu sitzen, das auf Farbe schwimmt
Neben den interessanten Mythen, die sich um den Melissani-See ranken, überrascht er auch durch seine einzigartige Geologie. Der See enthält eine Mischung aus Salz- und Süßwasser.
Das Salzwasser steigt aus einer Tiefe von 30 Metern an einem Ende der Melissani-Grotte auf und fließt zum anderen Ende. Auf diese Weise bildet es eine riesige Schleife, die vom Meer in die Höhle und wieder zurück ins Meer fließt.
Stalaktiten hängen fast überall in der Höhle rund um den See. Keine Angst, sie fallen einem nicht auf den Kopf
Bootstouren zu den beiden Melissani-Höhlen werden angeboten. Am besten an einem sonnigen Tag, wenn das türkis schimmernde Wasser im Sonnenlicht besonders faszinierend ist.
Es sind genug Touristen hier, so dass man nicht auf den See “hören” kann, sondern sich die begeisterten Gespräche über den See anhören muss.