Insel Naxos Sehenswürdigkeiten: Ihr ultimativer Reiseführer für Geschichte, Kultur und Natur im Herzen der Ägäis

Der Artikel wurde aktualisiert:

In diesem Artikel werde ich die griechische Insel Naxos als interessantes Reiseziel vorstellen und mögliche Reiserouten und Sehenswürdigkeiten auf der Insel betrachten.

Wir werden uns mit interessanten Orten, Verkehrsverbindungen, Unterhaltungsmöglichkeiten und praktischen Tipps für den Besuch der Insel beschäftigen. Ich werde auch Informationen über Unterkünfte auf der Insel und zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Tauchen und die lokale Küche geben.

Inhalt

Die Insel Naxos: Warum Touristen hierher kommen und ob es sich lohnt, sie zu besuchen

Die Natur hat bei der Erschaffung dieser Insel im Ägäischen Meer nicht an Schönheit gespart. Im Vergleich zu den fast leblosen Nachbarinseln zeichnet sich Naxos durch seine landschaftliche Vielfalt aus – Berge, Strände, Oliven- und Zitrusplantagen, Weinberge und blühende Gärten. Diese Landschaften werden durch künstlich angelegte antike Ruinen und alte Burgen ergänzt.

Viele Legenden sind mit der Insel Naxos verbunden, eine davon besagt, dass Zeus hier lebte. Der höchste Punkt der Insel – der Berg Zeus (1000 m) – ist nach diesem Gott benannt und bietet einen herrlichen Blick über ganz Naxos.

Blick auf die Insel Naxos

Die griechische Insel Naxos gehört zu den weniger touristischen, aber von den Griechen geliebten Orten. Naxos ist ein Ort für Liebhaber ruhiger und entspannter Erholung, aber von Jahr zu Jahr wird Naxos auch bei ausländischen Touristen immer beliebter.

Was macht die Insel Naxos interessant:

  • Eine der wenigen Inseln der Kykladen, die über fruchtbaren Boden verfügt;
  • Hier werden die berühmten Oliven angebaut, die in ganz Griechenland bekannt sind;
  • Günstige Lage, um andere griechische Inseln zu besuchen.

Gründe für einen Besuch auf der Insel Naxos:

  • Die malerische Natur und die schönen Strände;
  • Große Auswahl an Hotels, Pensionen, Villen und Apartments;
  • Mittelalterliche Burgen, Festungen und andere Sehenswürdigkeiten;
  • Beliebte Wassersportarten: Windsurfen und Tauchen.

Wofür wird Ihnen die Insel Naxos besonders in Erinnerung bleiben?

Auf Naxos gibt es viele interessante Orte, die einen Besuch wert sind. Beginnen Sie Ihre Reise beispielsweise an den Toren von Portara – einem majestätischen Marmorbogen, der vom Apollontempel übrig geblieben ist.

Auf der Insel gibt es auch Kuros – riesige antike Statuen, die noch immer in den Marmorsteinbrüchen liegen. In der Nähe des Dorfes Sangri befindet sich der Tempel der Demeter. Naxos ist auch für seine Strände (Agios Prokopios, Platis Gialos, Agia Anna) bekannt, die sich sowohl zum Entspannen als auch für aktive Erholung eignen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Bergdörfer wie Halki und Apiranthos, wo man durch enge Gassen spazieren und den lokalen Graviera-Käse und Zitronenlikör probieren kann.

Meiner Meinung nach gibt es viel zu sehen, deshalb haben wir vor unserer Reise nach Griechenland alle möglichen Ausflüge zu den Orten, die wir besuchen wollten, sorgfältig recherchiert. Darunter sind auch Touren auf der Insel Naxos, die uns sehr gut gefallen haben:

  • Individuelle Tour durch Naxos – Preis 290 Euro, Dauer 6 Stunden. Die Route ist flexibel: Sie können sich auf Tavernen konzentrieren oder historische Stätten wie den Tempel der Demeter zum Programm hinzufügen.
  • Busausflug auf der Insel Naxos – Preis 40 Euro (20 Euro für Kinder bis 17 Jahre) und Dauer 8 Stunden. Die Route führt durch malerische Täler, Weinberge und sogar zu Kuros – riesigen Statuen, die in der Antike unvollendet geblieben sind.
  • Eine weitere Busrundfahrt auf der Insel Naxos – Preis 35 Euro (18 Euro für Kinder von 8 bis 12 Jahren), Dauer 8 Stunden. Diese Tour verbindet Geschichte, Natur und Erholung. Sie besuchen den Tempel der Demeter, malerische Dörfer und können sich anschließend an einem der schönsten Strände der Insel – Agios Prokopios – entspannen.

Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind

Wie erreicht man die Insel Naxos?

Naxos ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem aus man nicht nur das Festland, sondern auch alle Kykladeninseln, Ithaka, Rhodos und sogar Kreta mit der Fähre oder dem Katamaran erreichen kann.

Wir sind mit der Fähre Blue Star von Piräus nach Naxos gefahren (5 Stunden Fahrt). Die Kykladen sind von Rafina aus auch mit Fähren anderer Reedereien wie Fast Ferries (gleiche Fahrzeit 5 Stunden) oder dem schnellen SeaJet (3 Stunden Fahrzeit) zu erreichen, wobei letztere Option etwas teurer ist. Wir haben uns daher für Blue Star entschieden.

Die Fähre Blue Star benötigt 5 Stunden von Piräus nach Naxos

Auf Naxos gibt es einen Flughafen, der eher einem Busbahnhof gleicht, und wir entschieden uns, mit der Olympic Air zurück nach Athen zu fliegen. Der Flug dauert ca. 45 Minuten.

Die Kosten für das Flugticket waren mit denen für die Fähre vergleichbar, so dass wir uns entschieden, nicht einen halben Tag mit der Überfahrt zu verbringen. Wir haben diesen halben Tag wunderbar am Meer verbracht, anstatt 6 Stunden mit der Fähre und dann noch eineinhalb Stunden mit dem Bus zum Flughafen von Athen zu fahren.

Ich kann es sehr empfehlen, wenn man die Möglichkeit hat. Die Flugtickets nach Paros waren zugegebenermaßen teuer, deshalb sind wir mit der Fähre gefahren. Meiner Meinung nach ist die Rückreise immer anstrengender und man möchte sie so kurz und perfekt wie möglich machen. Und das haben wir geschafft!

Die Flugtickets von Naxos nach Athen haben wir bei WayAway gekauft – da gibt es oft interessante Angebote für Inlandsflüge, bei denen man sparen kann.

Es gibt ein Busnetz auf der Insel und das ist das einzige öffentliche Verkehrsmittel auf Naxos. Der Busbahnhof befindet sich an der Strandpromenade der Hauptstadt in der Nähe des Hafens.

Vom öffentlichen Busbahnhof Naxos (KTEL von Naxos) fahren Busse nach Agia Anna, Filoti (über Chalki), Apiranthos (über Filoti und Chalki), Apollonas und Melanes.

Es ist auch möglich, auf der Insel ein Auto oder einen Motorroller zu mieten. Übrigens können Motorroller auf Naxos auf dieser Website im Voraus online reserviert werden, und zum Thema Autovermietung in Griechenland habe ich einen ausführlichen Artikel auf meiner Website, in dem ich alle Details auf der Grundlage meiner eigenen Erfahrungen beschrieben habe.

Was gibt es auf der Insel Naxos zu sehen?

Die jahrhundertealte Geschichte der Insel ist reich an heroischen und tragischen Ereignissen, und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Sehenswürdigkeiten – Paläste, Tempel, antike Statuen, Museen – erhalten geblieben sind.

Die Altstadt von Naxos

Die Altstadt von Naxos besteht aus vielen engen und verwinkelten Gassen. Wer den höchsten Punkt der Altstadt – die venezianische Festung aus dem 13. Jahrhundert – erreichen will, wird es wahrscheinlich nicht auf Anhieb schaffen. Denn auf dem Weg dorthin warten viele interessante Entdeckungen und man muss wahrscheinlich mehrmals die Route ändern und zur nächsten Kreuzung zurückkehren, da viele Gassen in Sackgassen enden.

Jedes Haus hier hat sein eigenes Leben und seine eigene Geschichte. Versäumen Sie es nicht, während Ihres Spaziergangs einen Blick in die kleinen Läden und Kunstateliers zu werfen, die wie kleine Museen wirken.

Achten Sie auf die Handwerkskunst der örtlichen Juweliere – die Stücke sind einzigartig und werden nie wieder hergestellt. Sie können hier wirklich einzigartige Schmuckstücke finden, also beeilen Sie sich nicht, Modeschmuck in den beliebten Touristenläden zu kaufen.

Das Hauptmerkmal von Naxos – die Portara – ist das Tor des unvollendeten Tempels des Apollon aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert.

Die Altstadt von Naxos ist klein und besticht durch ihre schlichte und zurückhaltende Architektur. Prunkvolle Palastfassaden sind hier nicht zu finden, was den Reiz ausmacht. Die Atmosphäre in der Altstadt ist ruhig und friedlich. Das Leben hier ist sicher, man kann bis spät in die Nacht spazieren gehen, die Gassen sind sauber.

Die Architektur ist vom traditionellen kykladischen Stil Griechenlands geprägt – eine Kombination aus weißen und blauen Farbtönen. Ein Hauch von Fuchsia wäre allerdings wünschenswert, denn an vielen Häusern der Insel hängen Vasen mit blühenden Pflanzen.

Die Festung Castro

Die Festung Castro wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist heute wohl eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Naxos. Sie wurde von den Venezianern erbaut und befindet sich auf der Spitze eines 30 m hohen Hügels in der Altstadt.

Die Insel Naxos wurde nach dem Vierten Kreuzzug von den Venezianern erobert. Anstelle der zerstörten Akropolis wurde eine Burg errichtet. Nach ihrer Fertigstellung übernahm die Burg neben ihrer Verteidigungsfunktion die Rolle des wichtigsten kulturellen, religiösen und administrativen Zentrums der Insel.

Die Festung ist von einem Straßennetz umgeben. Offensichtlich aus der Überlegung heraus, dass sich ein potentieller feindlicher Angreifer eher verirren würde, als sich durch dieses Straßenlabyrinth zu kämpfen

Ursprünglich hatte die Festung die Form eines regelmäßigen Fünfecks mit sieben Türmen, von denen heute nur noch wenige erhalten sind. Es gab drei Zugänge zur Anlage, und im Inneren befanden sich neben Wohnhäusern auch Tempel und Villen wohlhabender Bewohner.

Besonders bemerkenswert ist die Villa der Familie Domus Della-Rocca-Barozzi, in der heute das venezianische Museum untergebracht ist.

Nützliche Informationen:

  • Die Festung ist heute Schauplatz zahlreicher Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen;
  • Auf dem Gelände befinden sich das Archäologische Museum (früher war hier eine Schule), der Glēzos-Turm (oder Crispi-Turm) und eine katholische Kirche;
  • Von der Domus Della-Rocca-Barozzi, die sich auf dem Gelände der Festung befindet, hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt, während die Gäste bei einer Führung durch das Anwesen Wein aus den örtlichen Kellern probieren können.

Archäologisches Museum

Die Ausstellungen des Museums ermöglichen es, die gesamte Geschichte der Insel Naxos nachzuvollziehen. Das Museum besteht aus mehreren Sälen, in denen die Exponate nach geographischen Gesichtspunkten präsentiert werden – dort, wo die Ausgrabungen stattgefunden haben. Besonders interessant ist der Keramiksaal, in dem ein Mosaikfußboden und Reste von Säulen erhalten sind.

Zu den Exponaten gehören Tongefäße, Skulpturen und antike kykladische Statuetten. Von der Museumsterrasse hat man einen herrlichen Blick über die Stadt.

Exponate des Archäologischen Museums von Naxos

Nützliche Informationen:

  • Das Museum befindet sich im Stadtzentrum und ist gut ausgeschildert (Eingang in der Nähe der venezianischen Festung);
  • Eintritt: 2 Euro, ermäßigt für Studenten und Rentner;
  • Öffnungszeiten: Von November bis März nur am Wochenende von 8.30 bis 15.30 Uhr, von April bis Oktober von Mittwoch bis Sonntag von 8.00 bis 15.30 Uhr.

Das Museum von Venedig

Das Museum ist eine der Hauptattraktionen der Stadt Hora und befindet sich in einem alten Herrenhaus der Familie Della-Rocca. Die Inneneinrichtung versetzt den Besucher in die Zeit der venezianischen Herrschaft auf der Insel.

Die Fassade des Venezianischen Museums wirkt auf den ersten Blick eher bedrohlich

Die Führung durch das Museum dauert 45 Minuten, in denen Sie die Wohnräume, die Bibliothek, die Büros und den Speisesaal besichtigen können. Das Museum beherbergt eine exklusive Sammlung von Möbeln, Gemälden, Geschirr, Haushaltsgegenständen und Kleidung.

Jedes Jahr findet im Museum ein Festival klassischer Musik statt. Im Weinkeller können die Besucher an einer Weinprobe teilnehmen. Hier werden auch die Werke lokaler Kunsthandwerker ausgestellt.

Nützliche Informationen:

  • Im Museum ist es erlaubt, Fotos zu machen und Videos aufzunehmen;
  • Hier gibt es einen Souvenirladen, in dem man venezianische Keramik kaufen kann.

Der Berg Zas und die Höhle

Der Berg Zas ist der höchste Berg der Kykladen, zu denen auch die Insel Naxos gehört. Die Höhe dieses Naturdenkmals beträgt 1008 Meter. Man kann ihn entweder zu Fuß über einen 3 km langen, steilen und markierten Pfad erklimmen oder einen Teil des Weges mit einem gemieteten Fahrrad zurücklegen. Die Wanderung beginnt in der Nähe des Dorfes Filoti.

Während des Aufstiegs kann man die herrliche Vegetation bewundern und die nach Kräutern duftende Luft einatmen. Nach 3-4 Stunden erreicht man den Gipfel und kann die malerische Aussicht genießen.

Für den Abstieg kann man eine andere Route wählen, die in nördlicher Richtung vom Gipfel wegführt und weniger anspruchsvoll ist. Sie ist 4 Kilometer lang.

Allein der Anblick des Berges Zas ist eine Reise nach Naxos wert.

Die Höhle von Zas befindet sich an der Nordwestseite des gleichnamigen Berges. Archäologen haben dort antike Werkzeuge und Gegenstände gefunden, die bei den Zeremonien zur Verehrung des Zeus verwendet wurden.

Alle archäologischen Funde sind heute im Museum des Dorfes Apiranthos ausgestellt. Die Höhle ist für Touristen zugänglich. Man betritt sie durch einen 10 m breiten Eingang. Auf dem Weg durch den 115 m langen, feuchten und kühlen Gang kann man die Stalaktiten und Stalagmiten bewundern, die von einem grünlich-gelben Licht angestrahlt werden.

Könnte nützlich sein: Sehen Sie sich die Wanderung zum Berg Zas unter folgendem Link an

Die Höhle des Berges Zas, in der archäologische Ausgrabungen durchgeführt wurden

Die besten Badeplätze in der Nähe der Insel Naxos: die Höhlen von Rini und Koufonisi

Die Höhle von Rini fasziniert mit ihrem kristallklaren türkisfarbenen Wasser und dem magischen Lichtspiel an ihren Kalksteinwänden. Es ist eine ruhige, windgeschützte Bucht mit angenehmen Wassertemperaturen. Die Tiefe nimmt allmählich zu, was diesen Ort sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schwimmer ideal macht.

Koufonisi beeindruckt mit natürlichen Pools zwischen Felsen und Lagunen. Dank seiner Abgeschiedenheit und dem Fehlen von Massentourismus bietet diese Insel Ruhe und die Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Warum sind diese Orte ideal zum Schwimmen? Ganz einfach:

  • sauberes, klares Wasser;
  • malerische Landschaften;
  • relative Abgeschiedenheit vom Massentourismus.

Schnorcheln und Kajakfahren sind großartige Möglichkeiten, die Schönheit der lokalen Buchten und Höhlen zu entdecken. Diese Orte werden für jeden Meeresliebhaber zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Es ist zu beachten, dass diese Orte am besten in den Morgenstunden besucht werden sollten. Ich empfehle auch, bequemes Schuhwerk mitzunehmen, da die Felsen an der Küste rutschig sein können.

Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind

Was kann man sonst noch auf Naxos machen?

Die Wassersportsaison auf Naxos dauert von Mai bis Ende November. An der Küste weht oft starker Wind, so dass man an einem der malerischen Strände mit Surfschulen seine Fähigkeiten im Windsurfen ausprobieren kann. Sie bieten Kurse an und verleihen Ausrüstung. Besonders beliebt bei Anfängern und Profis ist der Spot Agios Georgios.

Er liegt an der Westküste von Naxos, 300 Meter von der Stadt Chora entfernt. Die Wellen in der 1,5 Kilometer langen Lagune erreichen teilweise eine Höhe von 3 Metern und ermöglichen es, die eigenen Surfkünste zu perfektionieren. In der Nähe des Dorfes Mikri Vigla, an der Südwestküste der Insel, gibt es einen Spot, der für angehende Wassersportler geeignet ist. Er besteht aus zwei Teilen.

Der südliche Teil heißt Sahara und eignet sich zum Sonnenbaden. Der nördliche Teil heißt Parthenos. Hier kann man Windsurfen und Kitesurfen.

Sie können auch zum Strand Plaka fahren, der 8 Kilometer von der Stadt Naxos entfernt ist. Hier kann man Wasserski fahren, surfen und Beachvolleyball spielen.

Tauchen gehen

Sie können sich an eines der örtlichen Tauchzentren wenden, um Ausrüstung zu leihen, die Dienste eines Tauchlehrers in Anspruch zu nehmen oder einen Ausflug zu den Unterwasserhöhlen oder zum Schiffswrack der Express Samina zu buchen, das in der Nähe von Paros gesunken ist.

Eines dieser Zentren heißt Taormina. Sie können es besuchen, wenn Sie am Plaka-Strand ankommen. Das zweite Zentrum befindet sich in Naxos Stadt und heißt “Blue Fin Divers”. Dort werden auch Fortgeschrittenenkurse für professionelle Taucher angeboten.

Unsere Bekannten, die am Strand von Agios Georgios Urlaub gemacht haben, haben uns das Flisvos Dive Center empfohlen – dort gibt es einen dreistündigen Tauchgang bis 6 Meter Tiefe für 90 Euro pro Person.

Besuchen Sie die Strände von Naxos

Naxos ist ein idealer Badeort mit kristallklarem Wasser, sandigen und teilweise kiesigen Ufern. Es gibt auch Dünen und hohe Zedern in der Umgebung. Insgesamt gibt es auf der Insel etwa zwanzig Strände, viele davon in Lagunen und Buchten.

Auf der Insel gibt es Strände für jeden Geschmack – für einen ruhigen und entspannten Urlaub mit Kindern, zum Tauchen und Surfen, für sportliche Aktivitäten, mit guter Infrastruktur am Ufer sowie wilde Orte.

Agios Prokopios

Der schönste Strand von Naxos und eine der malerischsten Küsten Europas. Er liegt 5,5 km von der Hauptstadt entfernt und erstreckt sich über 2 km Sandstrand. Es gibt kaum Wellen, ideal zum Schnorcheln. Agios Prokopios wurde mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Besonderheiten:

  • Der Einstieg ins Wasser ist steil und schon am Ufer ist es tief;
  • Durch kalte Strömungen ist das Wasser recht kühl;
  • Im nördlichen Teil trifft man auf Nudisten.

Ein Teil des Strandes ist für einen komfortablen Aufenthalt ausgestattet, während der nördliche Teil von unberührter Natur geprägt ist. Toiletten gibt es nur in Cafés und Bars. Es gibt nur eine Dusche, aber keine Umkleidekabinen. Linienbusse fahren von der Hauptstadt nach Agios Prokopios.

Könnte nützlich sein: Schauen Sie sich Hotels und Apartments in Agios Prokopios über diesen Link an

Agios Prokopios Strand

Agia Anna

In Griechenland, etwa 7 km von der Stadt Naxos entfernt, liegt Agia Anna. Dieser Teil der Insel ist bei Familien mit Kindern und jungen Leuten sehr beliebt. Hier pulsiert das Leben rund um die Uhr. Im Vergleich zu anderen Stränden auf Naxos ist Agia Anna überfüllt und laut.

Der Strand ist sandig und wird durch einen Hafen in zwei Teile geteilt. Eine Besonderheit sind die mächtigen Zedern, die den Besuchern Schatten spenden. Im Norden können die Wellen stark sein, während der südliche Teil für Familien mit Kindern geeignet ist.

Von Agia Anna aus fahren regelmäßig Busse zu anderen Stränden, und von der Mole aus legen Ausflugsboote ab. Eine asphaltierte Straße führt direkt zum Strand, so dass die Anreise mit dem Fahrrad oder dem Auto einfach ist.

Die Küste ist gut erschlossen, es gibt Restaurants, Cafés, Liegestühle und Sonnenschirme. In der Nähe gibt es viele Hotels, Appartements und Pensionen.

Könnte nützlich sein: Schauen Sie sich Hotels und Apartments in Agia Anna über diesen Link an

Strand des Heiligen Georg

Die Küstenlinie erstreckt sich über 1 km, der Boden ist sandig und das Wasser sauber. Dieser Teil der Insel ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Es gibt zwei Strandbereiche: im Norden ist es ruhig, der Zugang zum Wasser ist leicht, die Wassertiefe ist gering, während im Süden Wellen und Wind herrschen können, weshalb auch Anfänger im Windsurfen hierher kommen.

Am Strand können Liegestühle und Sonnenschirme gemietet werden, es gibt ein Sportzentrum, einen Katamaranverleih, zwei Windsurfzentren, viele Cafés, Bars und Souvenirläden.

Mikri Vigla Strand

Er liegt 18 km von der Inselhauptstadt entfernt und ist bei Extremsportlern wie Kitesurfern und Windsurfern beliebt. Die unberührte Natur macht den Strand von Mikra Vigla auch bei Ökotouristen beliebt.

Mikri Vigla Strand

Klippe und ein Zedernwald, auf der anderen Seite geht der Strand sanft in einen anderen malerischen Ort über – den Plaka-Strand.

Das Meer ist nicht tief, aber man sollte auf die Wellen achten. Der südliche Teil eignet sich für Familienurlaub und zum Tauchen, während der nördliche Teil von Wellen beherrscht wird. Für Wassersportarten wie Kitesurfen und Windsurfen gibt es Verleihstationen.

Könnte nützlich sein: Schauen Sie sich Hotels und Apartments in der Nähe des Mikri Vigla Beach über diesen Link an

Panormos

Einer der abgelegensten Strände liegt 55 km von der Stadt Naxos entfernt. Hier kann man sich nicht nur am Strand entspannen, sondern auch die Ruinen der antiken Akropolis besichtigen.

Der Strand ist klein, fast menschenleer, es gibt keine Infrastruktur, dafür aber klares Wasser, feinen Sand und eine ruhige Atmosphäre. In der Nähe gibt es ein Hotel, das Snacks und Getränke verkauft.

Apollonas

Der Kiessandstrand befindet sich im Dorf Apollonas, 35 km von der Hauptstadt entfernt. Ein Bus verkehrt nur in der warmen Jahreszeit. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Ägäis.

Es gibt keine übliche touristische Infrastruktur am Strand, einige Tavernen, einen Minimarkt und einen kleinen Parkplatz. Das Baden ist hier wegen des ständigen Wellengangs nicht angenehm.

Könnte nützlich sein: Schauen Sie sich Hotels und Apartments in Apollonas über diesen Link an

Der Strand von Apollonas

Die lokale Küche ausprobieren

Die Küche der malerischen griechischen Insel entspricht ganz den nationalen Traditionen. Dennoch gibt es einige exquisite Köstlichkeiten, die ausländischen Gästen nur in lokalen Restaurants angeboten werden.

Naxos ist berühmt für seine köstlichen Käsesorten. Die beliebtesten Sorten sind “Arseniko”, “Graviera” und “Xinomizithra”, die den Besuchern in den Restaurants der Insel angeboten werden. Viele Reisende bevorzugen es, lokalen Käse als Souvenir zu kaufen. Auf der Insel gibt es mehrere ausgezeichnete Fachgeschäfte.

  • Einer der ungewöhnlichsten Käse ist der Graviera, der traditionell aus Schafsmilch hergestellt wird. Auf der Insel hingegen wird der beliebte Käse aus Kuhmilch hergestellt, was ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht. 
  • Der Xenomizithra ist ein erstaunlich zarter Schmelzkäse mit einem würzig-säuerlichen Geschmack, der oft mit Oregano bestreut und mit Olivenöl beträufelt wird – eine Delikatesse, die jeden Feinschmecker begeistern wird.

Graviera Käse

Naxos enttäuscht die Liebhaber der vegetarischen Küche nicht, denn die Auswahl an Gemüsegerichten in den lokalen Restaurants ist einfach riesig. Frische Salate werden zu jeder Mahlzeit serviert, und wer den klassischen griechischen Salat probieren möchte, kann dies auf jeden Fall tun.

Bei den Gemüsegerichten ist der einzigartige Geschmack der einheimischen Kartoffeln hervorzuheben. Das auf der Insel angebaute Gemüse, das in der ganzen Welt geschätzt wird, hat wirklich einzigartige Geschmackseigenschaften. Normalerweise werden sie gekocht und heiß als Beilage zu anderen Gerichten serviert.

Die fruchtbaren Böden der Insel eignen sich hervorragend für den Anbau von Weinreben, aus denen ausgezeichneter Wein hergestellt wird. Das beliebteste einheimische Getränk ist jedoch der süße Likör “Kitro Naxou”, der aus Zitronenblättern hergestellt wird. Der Likör hat einen intensiven süßen Geschmack, der die frische Zitrusnote perfekt ergänzt.

Die meisten attraktiven Restaurants konzentrieren sich in der Inselhauptstadt Chora. Hier findet man nicht nur nationale gastronomische Einrichtungen, sondern auch Restaurants anderer Stilrichtungen.

Irini’s Restaurant bietet beliebte hausgemachte Gerichte an, wobei der Salat “Taco” bei den Besuchern am beliebtesten ist. Er wird aus Tomaten, lokalem Käse, Garnelen und speziellen Weizencroutons zubereitet und besticht durch seinen einzigartigen Geschmack.

Am Strand von Aliko befindet sich ein weiteres beliebtes Restaurant mit nationaler Küche – FAROS Aliko Beach. Auf der Speisekarte stehen auch viele leckere hausgemachte Gerichte.

Die Strandrestaurants ziehen die Gäste der Insel an und bieten eine große Auswahl an beliebten regionalen Gerichten und Delikatessen aus dem Meer.

Die Taverne Yialos am Strand von Agios Georgios wird seit ihrer Eröffnung von einer Familie geführt. Sie serviert frisch gegrillten Fisch sowie Gerichte mit verschiedenen Arten von Krusten- und Weichtieren, zu denen hausgemachte Weine gereicht werden. Nur wenige Schritte trennen die Taverne vom Strand, was eine sehr romantische Atmosphäre schafft.

Essen auf der Insel Naxos
Essen auf der Insel Naxos

Taverne Yialos

Ganz in der Nähe befindet sich das Restaurant Taverna To Perigiali in einem traditionellen weiß-blauen Gebäude. Wer schon lange davon geträumt hat, einmal Hummer zu probieren, wird hier auf seine Kosten kommen, denn die Gerichte sind sehr preiswert. Darüber hinaus werden Dutzende von Fischsorten zubereitet, originelle Gerichte mit Tintenfisch und Oktopus, aber auch Gerichte für Liebhaber von Fleischspezialitäten. Für die Zubereitung der Speisen werden ausschließlich lokale Produkte verwendet.

Im Herzen des Hafens von Naxos, mit Blick auf den Yachthafen und die Ägäis, liegt Popi’s Grill, eine der ältesten Tavernen der Insel, die 1948 eröffnet wurde. Heute wird die Taverne in der vierten Generation von der Familie Margaritis geführt und serviert traditionelle griechische Spezialitäten nach authentischen Familienrezepten. Besonders zu empfehlen sind der gebratene Käse von Naxos, Saganaki genannt, mit frisch gepresstem Zitronensaft, die besten Kartoffeln von Naxos, die auf der Farm der Familie Margaritis angebaut werden, die saftigsten Schnitzel auf griechische Art, Biftekia genannt, und die berühmten Moussakas von Georgios.

Die Küche auf der Insel Naxos
Die Küche auf der Insel Naxos
Die Küche auf der Insel Naxos

Popi’s Grill Tavern

Ein Besuch im Restaurant Thanasis in Chora ist sehr zu empfehlen. Es befindet sich im Herzen der Stadt am Gerichtsplatz. Das Restaurant bietet klassische griechische Küche mit Salaten aus frischem Gemüse der Saison, traditionellen Souvlaki-Spießen, Fleisch- und Fischgerichten vom Grill. Eine der Hauptattraktionen des Restaurants sind die leckeren hausgemachten Nudeln, die hier ausschließlich von Hand zubereitet werden.

In Kufonisi, in der Nähe des Hafens, gibt es ein Restaurant namens Nikotouri, das besonders bei Liebhabern exquisiter Meeresfrüchte beliebt ist. Dieses Restaurant arbeitet aktiv mit lokalen Fischern zusammen, die es täglich mit den besten Hummern, seltenen Fischarten und anderen Delikatessen aus dem Meer beliefern. Die Gerichte aus seltenen Meeresfrüchten im Restaurant sind durchaus erschwinglich, was die Gäste ins Resort lockt. Der Speisesaal und die Terrasse des Restaurants bieten einen schönen Blick auf den Hafen.

Am Strand von Plaka gilt das Restaurant Dolphin als eines der besten, in dem die besten Gerichte der regionalen Küche aus den frischesten und hochwertigsten Zutaten zubereitet werden. Die Köche verwenden die besten Meeresfrüchte, Fleisch von lokalen Bauernhöfen, regionales Gemüse und Obst sowie die besten Milchprodukte und Olivenöl für die Zubereitung der Gerichte. Den Gästen steht immer eine große Auswahl an Fischgerichten, Gemüsesalaten, Fleischgerichten, Käseplatten und Obstdesserts zur Verfügung. Auch die Auswahl an regionalen Weinen im Restaurant ist sehr groß.

Ausflüge von der Insel Paros zur Insel Naxos

Wie sieht es mit einer Reise nach Naxos von anderen Inseln aus? Angenommen, Sie haben sich für einen Aufenthalt auf Paros entschieden, möchten aber auch Naxos sehen – das ist möglich. Sie können Naxos von den Inseln Paros (einschließlich der Stadt Naoussa und dem Hafen von Paros) aus mit folgenden Fährgesellschaften erreichen:

  • Blue Star Ferries: Fahrzeit – 45 Minuten, Preis 8-12 Euro, 2-3 Fahrten täglich.
  • SeaJets: Fahrzeit – 25-30 Minuten, Preis 15-20 Euro, 1-2 Fahrten täglich.
  • Small Cyclades Lines: Fahrzeit – ca. 1 Stunde, Preis 7-10 Euro, mehrere Fahrten pro Woche.

Die ersten beiden Unternehmen bieten Verbindungen sowohl von Naxos als auch von Paros an, während das letzte Unternehmen nur von Paros aus fährt.

Gibt es eine Alternative zu einer individuellen Reise nach Naxos? Ja, organisierte Ausflüge sind die ideale Option für alle, die ihre Reise ohne Umstände genießen möchten. Sie bieten professionelle Begleitung, optimale Routen und einen komfortablen Transfer.

Tipp: In der Hochsaison empfehle ich, sowohl die Fähre als auch die Exkursion im Voraus zu buchen.

Welche Tour soll man also wählen? Unter den vielen verschiedenen Optionen habe ich mich für folgende entschieden:

  • Private Tour ab Nausa – 590 Euro pro Person, Dauer der Tour – 8 Stunden, während dieser Zeit können Sie Koufonisia, Skinousa, Keros und Iraklia besuchen. Gönnen Sie sich außerdem unbedingt ein Essen in einer sehr traditionellen Taverne, die lokale griechische Delikatessen anbietet. Das Mittagessen in der Taverne ist bereits im Preis inbegriffen.
  • 1-tägige private Tour nach Naxos und zu den Nachbarinseln mit dem Boot und Getränken – 1500 Euro für eine Gruppe von bis zu 6 Personen, Dauer 7-8 Stunden. Tauchen Sie ein in die mediterrane Atmosphäre mit Wein auf einem Schnellboot vor den Inseln Rhenia, Delos und Naxos.
  • Von Paros – Segeltour – 170 Euro pro Person (mindestens 2 Personen), Dauer – 9 Stunden. Erleben Sie den Nervenkitzel an Bord eines geräumigen Bootes und erkunden Sie anschließend ein versunkenes Wasserflugzeug.

Nützliche Tipps für diejenigen, die die Insel Naxos besuchen möchten

  1. Es ist wichtig, auf lokalen Märkten und in privaten Geschäften zu handeln, da dies zu Preisnachlässen führen kann. Man sollte das Feilschen nicht zu ernst nehmen und keine großen Rabatte erwarten, in der Regel kann man durch Feilschen den Preis um 10-15% senken oder zusätzliche Waren zum ursprünglichen Preis erhalten.
  2. Waren und Dienstleistungen für ausländische Gäste müssen in Euro bezahlt werden, eine Bezahlung in einer anderen Währung ist auf der Insel nicht möglich. Geld kann in jeder Bank oder Wechselstube gewechselt werden, Wechselstuben in der Nähe von Hotels sollten vermieden werden.
  3. Für guten Service sollte man Trinkgeld geben. In Restaurants beträgt es in der Regel etwa 10 % des Rechnungsbetrages, in Spas und Schönheitssalons ist das Trinkgeld ähnlich hoch. Bei Taxifahrten kann der erhaltene Betrag einfach aufgerundet werden.
  4. Wein und Likör kauft man am besten in spezialisierten Geschäften, die sich auf dem Gelände der Weingüter befinden. Ein weiterer Vorteil des Besuchs solcher Geschäfte ist die Möglichkeit, interessante Getränke kostenlos zu probieren.
  5. Naxos gilt als Kornkammer des Landes, auf den lokalen Märkten wird eine große Vielfalt an Gemüse und Obst zu attraktiven Preisen angeboten. In den größeren Städten findet man leicht Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Bioprodukten spezialisiert haben.

Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind

Wo kann man auf der Insel Naxos übernachten

Trotz der bescheidenen Größe der Insel gibt es hier eine große Auswahl an Hotels, Villen und Apartments. Fünf-Sterne-Hotels gibt es auf der Insel praktisch nicht.

Preise für Unterkünfte:

  • günstige 1-Sterne-Hotels – ab 30 Euro;
  • Apartments – ab 30 Euro;
  • 2-Sterne-Hotels – ab 45 Euro;
  • 3-Sterne-Hotels – ab 55 Euro;
  • 4-Sterne-Hotels – ab 90 Euro;
  • Villen – ab 130 Euro.

Könnte nützlich sein: Schauen Sie sich alle Hotels, Apartments und Villen auf der Insel Naxos unter diesem Link an

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp