Insel Kreta Urlaub: Von antiken Zivilisationen bis zu paradiesischen Buchten - Ihr ultimativer Guide für die perfekte Reise nach Griechenlands größter Insel

Der Artikel wurde aktualisiert:

Kreta ist die größte griechische Insel, die Heimat des Zeus und ein Tourismuszentren im Mittelmeer. Hier entstand eine der ältesten Zivilisationen – die minoische. Während Archäologen mit den Ausgrabungen der Paläste beschäftigt sind, die noch zur Zeit von König Minos erbaut wurden, besichtigen Touristen die Ruinen des Labyrinths von Knossos, wo laut Überlieferung das antike griechische Ungeheuer Minotaurus lebte.

Auf Kreta fühlen sich sowohl Liebhaber von Ausflügen als auch diejenigen, die auf die sonnige Insel gekommen sind, um Energie zu tanken und einfach am Sand zu entspannen, gleich wohl. Hier gibt es ein zauberhaftes blau-grünes Meer, strahlende Sonne und ausgezeichnete Strände. Es gibt Palmen, Berge und Schluchten. Die Einwohner Kretas sind immer freundlich und gastfreundlich.

In diesem Artikel werde ich Ihnen von dieser Insel erzählen, wie man dorthin gelangt, was man sich ansehen kann und womit man sich dort beschäftigen kann, wo man lecker essen kann und andere nützliche Informationen für diejenigen, die diesen Ort besuchen möchten

Inhalt

Insel Kreta: Was man auf der Insel sehen kann und was sie interessant macht

Kreta ist ein Schnittpunkt von Kulturen und Völkern, der Erbe der minoischen, griechischen und byzantinischen Zivilisationen, gelegen an der Grenze von drei Kontinenten — Europa, Asien und Afrika — und umgeben von drei Meeren — dem Kretischen, dem Ionischen und dem Libyschen.

Gerade auf Kreta, so besagen die griechischen Mythen, wurde Zeus geboren, der Herrscher der olympischen Götter, hier lebte der Minotaurus, für den Daedalus das Labyrinth baute, und Theseus hielt sich an dem Faden von Ariadne fest. Diese Orte gehörten einst den Türken, Venezianern und Arabern: Moscheen, Festungen und Klöster aus verschiedenen Epochen stehen auf der Insel friedlich nebeneinander.

Eine kleine, aber sehr gemütliche Insel Kreta

Kreta ist eine wahre Insel der Rekorde. Sie ist die größte und südlichste Insel Griechenlands sowie die fünftgrößte im Mittelmeer. Hier befindet sich die längste Schlucht Europas, und die azurblauen Gewässer umspülen einige der schönsten Strände der Welt, von denen die meisten mit der Blauen Flagge für ökologische Sauberkeit ausgezeichnet sind.

Die Insel Kreta erstreckt sich von Westen nach Osten über 260 Kilometer, während ihre Breite von Norden nach Süden zwischen 12 und 50 Kilometern variiert. Das Relief der Insel wird von Bergen dominiert, wobei der höchste von ihnen der Ida (2.457 Meter) ist. Gebirgszüge durchschneiden Schluchten, und in den Tälern erstrecken sich Weinberge sowie Oliven-, Orangen- und Dattelplantagen. Kreta ist bekannt für die große Anzahl an Höhlen mit Stalaktiten und Stalagmiten — es gibt über dreitausend davon.

Wie man zur Insel Kreta gelangt

Neben dem klassischen Flugzeug gibt es für Touristen noch einen weiteren Weg, um nach Kreta zu gelangen — über das Meer mit der Fähre oder einem Schnellboot. Der verkehrsreichste Hafen auf der Insel bleibt Heraklion, obwohl es auch Fährverbindungen nach Chania und Rethymno gibt.

Die beliebteste Verbindung ist von Athen, wobei es Fährverbindungen sowohl zum Hafen von Piräus als auch zum in letzter Zeit immer beliebter werdenden Hafen von Rafina gibt, der 15 km vom Flughafen Athen entfernt ist. Auf dieser Strecke verkehren Fähren der Unternehmen ANEK, Minoan Lines, Hellenic Seaways, SuperFast usw.

Nützlich: Sehen Sie sich die Fährverbindungen von Athen nach Kreta und zurück über diesen Link an.

Weitere gefragte Routen sind Passagierfähren von Athen über die Kykladeninseln (Santorin, Milos, Paros, Ios usw.) und weiter zu den Dodekanesinseln (Rhodos, Karpatos, Kasos).

In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fahrten mit Schnellbooten von Heraklion zu den Kykladeninseln, insbesondere nach Santorin. Im Winter, mit abnehmendem Touristenstrom, verringert sich entsprechend die Intensität der Schiffsverbindungen erheblich.

Darüber hinaus gibt es an der Nordküste Kretas, etwa 40 km von Chania entfernt, einen kleinen Hafen in Kissamos, von dem einmal pro Woche die Passagierfähre Ionis der Avlemon Shipping Company auf einer Rundfahrt nach Athen, zu den Ionischen Inseln und zur Peloponnes ablegt.

Nützlich: Sehen Sie sich die Fährverbindungen von der Insel Kreta über diesen Link an.

Wie man sich auf der Insel Kreta selbstständig fortbewegt:

Die Verkehrsanbindung auf Kreta ist recht gut entwickelt, fast jeder Ort kann mit dem Bus oder Taxi erreicht werden. Wenn Sie das malerische ländliche Kreta erkunden möchten, benötigen Sie ein gemietetes Auto. Zu einigen Städten und Dörfern an der Südküste kann man auch auf dem Seeweg gelangen — mit Fähren und Booten.

Bus

Das beliebteste Verkehrsmittel auf der Insel ist der Bus. Die Busse auf Kreta fahren mit einer Frequenz von 1-2 Mal pro Stunde, in ländlichen Gebieten seltener. Sie verbinden alle wichtigen Städte und Ferienorte Kretas – Heraklion, Agios Nikolaos, Sitia, Ierapetra, Chania und Rethymno. Der größte Busbetreiber ist KTEL, auf dessen Website man im Voraus Tickets kaufen kann.

Fähren und Boote

Zwischen einigen Orten an der Südküste Kretas verkehren Fähren und Boote.

So kann man auf dem Seeweg folgende Routen nutzen:

  • Chora Sfakion — Loutro — Agia Roumeli — Sougia — Paleochora;
  • Chora Sfakion — Insel Gavdos oder Paleochora — Sougia — Gavdos;
  • Ierapetra — Insel Chrissi.

Auto

Wenn Sie auf Kreta so viele Orte wie möglich sehen möchten, sollten Sie ein Auto mieten.

Die Hauptstraße auf der Insel ist die E75 (oder EO90), die sich entlang der Nordküste von Sitia bis Kissamos zieht und dabei Heraklion, Rethymno und Chania passiert. Man kann dort mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70–80 km/h fahren.

Alle anderen kretischen Straßen sind kurvenreich, und die tatsächliche Strecke auf ihnen ist oft zwei- bis dreimal länger als die direkte Entfernung zwischen den Punkten, das sollten Sie beachten.

Auf Kreta gibt es eine berühmte Sehenswürdigkeit, zu der der Zugang mit dem Auto völlig nutzlos ist – die Samaria-Schlucht. Der Grund ist, dass Sie, nachdem Sie durch die Schlucht gegangen sind, so weit von Ihrem Auto entfernt sind, dass Sie nicht zurückkehren möchten.

Deshalb ist es besser, Samaria mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen. Übrigens kann man dort auch Taxis nutzen, die zahlreich am Eingang zu diesem einzigartigen Naturtouristenobjekt warten.

Kann nützlich sein: Mehr über die Autovermietung auf Kreta habe ich in diesem Artikel erzählt.

Taxi

Taxis sind auf Kreta nicht das gefragteste Verkehrsmittel, aber sie sind günstig (den Preis für die Fahrt sollten Sie im Voraus klären, Feilschen ist erlaubt). In den Städten finden Sie Taxis an Haltestellen, können sie telefonisch rufen oder online bestellen. In ländlichen Gebieten können Sie ein Taxi anfordern, indem Sie sich an die lokale Taverne wenden.

Lage der Insel Kreta auf der Karte

Sehenswürdigkeiten der Insel Kreta: Was man sich ansehen sollte

Kreta ist ein Paradies für Geschichts- und Archäologieliebhaber, die Anzahl der antiken Stätten ist selbst für Griechenland, das nicht an archäologischen Funden leidet, riesig.

Palast von Knossos

Die bekannteste historische Sehenswürdigkeit Kretas ist der Palast von Knossos. Es ist das berühmteste Bauwerk des minoischen Kreta, das 5 km südlich von Heraklion liegt. Wenn Sie hierher kommen, entdecken Sie die Ruinen eines riesigen Palastes, Innenhöfe, private Apartments, Bäder, Fresken und vieles mehr.

Palast von Knossos – der erste auf der Besuchsliste

Die Ausgrabungen begannen 1878 unter der Leitung des kretischen Archäologen Minos Kalocherinos und wurden von 1900 bis 1930 unter der Führung des britischen Archäologen Sir Arthur Evans fortgesetzt, der auf seine eigene Weise Teile des Palastes wiederherstellte, was in der Gesellschaft gemischte Reaktionen hervorrief.

Könnte nützlich sein: Sehen Sie sich die Führungen zum Palast von Knossos über diesen Link an.

Samaria-Schlucht

Die beeindruckende 18 Kilometer lange Samaria-Schlucht befindet sich im Nationalpark Samaria und steht auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Schlucht beginnt am Xyloskalo in der Nähe des Bergdorfes Omalos und sinkt 1250 Meter bis zum Küstendorf Agia Roumeli. Durch die Schlucht fließt der Fluss Tarraios, der im Sommer fast vollständig austrocknet, im Winter jedoch ziemlich wasserreich wird.

Der Durchgang durch die Samaria-Schlucht ist steinig, aber das Gehen ist nicht gefährlich

Der steinige Pfad entlang der Schlucht ist ziemlich kurvenreich und wahrscheinlich nicht für Menschen in schlechter körperlicher Verfassung geeignet. An den besucherstärksten Tagen passieren bis zu 3000 Personen die Schlucht.

Die Wanderung kann je nach Ihrer Fitness zwischen vier und sechs Stunden dauern. Die Schlucht ist von Mai bis Mitte Oktober für Besucher geöffnet.

Könnte nützlich sein: Sehen Sie sich alle Führungen zur Samaria-Schlucht über diesen Link an.

Berg Ida

Der Berg Ida, auch Psiloritis genannt, ist der höchste Berg auf Kreta und erreicht eine Höhe von 2456 Metern. Der Berg gilt als heilig, da die Legende besagt, dass Zeus hier seine Kindheit verbrachte. Außerdem befindet sich hier die legendäre Zeus-Höhle.

Der Blick vom Berg Ida ist atemberaubend schön

Der Berg ist Teil des europäischen Wanderwegs E4 und eignet sich perfekt für Wanderungen, bei denen Sie die wunderschöne Natur genießen und gemütliche Bergdörfer entdecken können.

Könnte nützlich sein: Eine tolle Tour zum Berg Ida (Psiloritis) finden Sie über diesen Link.

Dikteische Höhle (Zeus-Höhle)

Die Dikteische Höhle, auch bekannt als Zeus-Höhle, befindet sich im östlichen Teil Kretas in der Nähe des Dorfes Psychro. Wäre es nicht für ihre mythologische Bedeutung, würde die Höhle sich nicht von den anderen 3000 Höhlen auf der Insel unterscheiden.

Die Legende besagt, dass die Göttin Rhea hier Zeus geboren hat. Angesichts dieser Tatsache ist es nicht überraschend, dass die Höhle weiterhin Tausende von Touristen anzieht.

Könnte nützlich sein: Eine tolle Tour mit Besuch der Dikteischen Höhle (Zeus-Höhle) finden Sie über diesen Link.

Elounda und die Insel Spinalonga

Spinalonga ist eine kleine, felsige Insel vor der Küste von Elounda, auch bekannt als „Insel der Aussätzigen“, da hier bis 1957 Leprakranke hingeschickt wurden. Jetzt ist Spinalonga unbewohnt, und genau das zieht hunderte Touristen an, die in die düstere Atmosphäre der verfluchten Insel eintauchen möchten.

Könnte nützlich sein: Sehen Sie sich alle Touren zur Insel Spinalonga über diesen Link an.

Die Insel Spinalonga sieht aus der Ferne sehr majestätisch und beeindruckend aus

Agios Nikolaos

Entlang der Nordküste des östlichen Kreta, etwa 65 Kilometer östlich von Heraklion, liegt Agios Nikolaos – einer der beliebtesten modernen Ferienorte Kretas. Er befindet sich in hügeligem Gelände über der Mirabello-Bucht, in der Nähe von luxuriösen Strandhotels und Villen in Elounda.

Eine riesige Ansammlung von festgemachten Booten in Agios Nikolaos

Machen Sie unbedingt einen Spaziergang um den Voulismeni-See mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants und fahren Sie mit dem Boot zur Insel Spinalonga, wo die griechische Fernsehserie basierend auf dem Buch von Victoria Hislop „Die Insel“ gedreht wurde.

In der Nähe von Agios Nikolaos können Sie auch die Dikteische Höhle mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten besuchen oder in die Berge zur charmanten Gemeinde Kritsa fahren, wo lokale Handwerker traditionelle Lederwaren, Keramiken und handgewebte Teppiche verkaufen.

Auf dem Weg nach Kritsa sollten Sie die kleine Kirche Panagia Kera (Gottesmutter Kera) aus dem 13. Jahrhundert besuchen, um die beeindruckenden byzantinischen Fresken zu bewundern.

Könnte nützlich sein: Sehen Sie sich alle Touren von Agios Nikolaos über diesen Link an.

Archäologisches Museum von Heraklion

Dieses beeindruckende Museum ist eines der größten und wichtigsten in ganz Griechenland. Das zweistöckige, renovierte Gebäude aus den 1930er Jahren, das mit dem internationalen Bauhauspreis ausgezeichnet wurde, beherbergt wertvolle Artefakte, die 5500 Jahre Geschichte der Insel abdecken – vom Neolithikum und der minoischen Zeit bis zur römischen Herrschaft.

Die Räume sind in verschiedenen Farben gekennzeichnet, und die Vitrinen mit Artefakten sind sowohl chronologisch als auch thematisch angeordnet, mit Beschreibungen in englischer Sprache. Der Besuch dieses Museums wird Ihr Wissen über die reiche Geschichte Kretas erheblich erweitern.

Könnte nützlich sein: Sehen Sie sich Tickets und Touren im Archäologischen Museum von Heraklion über diesen Link an.

Exponate im Archäologischen Museum von Heraklion

Feste auf der Insel Kreta

Wenn Sie einen Urlaub auf Kreta planen, erkundigen Sie sich, welche Feste und Feiertage zu dieser Zeit auf der Insel stattfinden. In der Regel gibt es hier das ganze Jahr über ein reichhaltiges Kulturprogramm, aber die meisten Veranstaltungen finden doch in den Sommermonaten statt.

Da die Kreter ziemlich religiös sind, spielen religiöse Feiertage eine bedeutende Rolle in ihrem Leben. Touristen werden es interessant finden, die Feierlichkeiten zu Weihnachten oder Ostern zu beobachten, während dieser Zeit finden großartige Volksfeste statt.

Einer der spektakulärsten Feiertage, dessen Zeitpunkt von den Ostertagen abhängt, ist der Karneval „Apokriés“. Er wird im Februar oder März auf der gesamten Insel Kreta gefeiert, aber die farbenfrohsten Veranstaltungen finden in Rethymno statt – mit kostümierten Umzügen, Spielen, Tänzen und dem Singen traditioneller kretischer „Kantaden“.

Auf Kreta wird der 1 Mai groß gefeiert – ein Fest des Frühlings, der Blumen und der Kränze. In allen Städten und Dörfern sind die Türen der Häuser mit von den Bewohnern selbst geflochtenen Kränzen aus Kräutern und Blumen geschmückt. Die Menschen gehen in die Natur oder nehmen an Volksfesten in den Städten teil.

Wein ist das Nationalgetränk Kretas, und es gibt zahlreiche Festivals, die ihm gewidmet sind: In fast jeder Stadt und jedem Dorf der Insel findet einmal im Jahr ein Weinfest statt. Das bekannteste ist das Ethnofestival in Rethymno, das Ende Juli stattfindet. Das Hauptereignis des Festes ist die Verkostung lokaler Weine, und das Kulturprogramm umfasst auch Konzerte, Shows und Unterhaltung für Kinder.

Unter den anderen interessanten kretischen Festivals sind:

  • das Matala Beach Festival, ein Hippiefestival, das Ende Juni am Strand im Dorf Matala stattfindet;
  • das Töpferkunstfestival „Frapsanioti Angioplasti“ im Juli im Dorf Frassano bei Heraklion;
  • eine großartige Messe mit Konzerten und Aufführungen in Tzermiado in der Nähe der Zeus-Höhle, die Ende August stattfindet.

Hippiefestival Matala Beach Festival

Touristen besuchen auch gerne die Musikfestivals auf Kreta, von denen die meisten Strandfestivals sind und in der Sommersaison stattfinden. Verpassen Sie nicht das Chania Rock Festival Ende Juni, dessen Kulisse die Ruinen des Bastions San Salvatore sind. Zu den Headlinern gehörten im Laufe der Jahre Sabaton, Kreator, Soulfly und viele mehr.

Ende Juli können Sie das Mediterranean Festival in Sitia besuchen, das Musik und Malerei vereint, und im gesamten August findet das Festival für moderne Musik im Dorf Avdou in der Nähe von Krasi statt. Neben Auftritten lokaler und auswärtiger Musiker werden den Besuchern auch Verkostungen griechischer Küche und lokalen Weins angeboten.

In Anogeia findet Ende Juli ein weiteres Festival statt, das der Musik und dem Tanz der Balkanregion gewidmet ist, und Teilnehmer aus ganz Griechenland sowie aus Bulgarien, Serbien, Rumänien usw. kommen dafür zusammen.

Was man auf der Insel Kreta essen sollte

Die traditionelle Küche Kretas ist griechisch, hat aber ihre eigenen Besonderheiten und Variationen. Wie auf dem Festland werden in den lokalen Restaurants sehr große Portionen serviert, und die Speisekarten bieten viel Fisch, Fleisch und Gemüse.

Außerdem ist es in kretischen Restaurants und Tavernen üblich, „Komplimente“ zu servieren: Neben dem von Ihnen bestellten Gericht bringt der Kellner einen Snack, ein Dessert oder ein Gläschen Raki.

Fisch wird auf Kreta meist über offenem Feuer zubereitet, seltener gedämpft. Besonders schmackhaft sind die lokalen Suppen mit Meeresfrüchten oder Fischbrühen. Zu den Hauptgerichten aus Fisch werden frisches Gemüse oder Reis als Beilage angeboten.

Zu den beliebten Meeresfrüchten gehören Hummer, Garnelen, Seeigel, Tintenfische, Sepien und Calamari. Fleisch wird in den meisten Fällen in Weinsauce geschmort, über Holzkohle gegrillt oder als Steaks serviert. In der kretischen Küche wird hauptsächlich Olivenöl verwendet, sowie Käsesorten wie Feta, Mizithra und Graviera.

Mein Mittagessen in der Taverne Spilios in Falasarna

Traditionelle kretische Gerichte sind:

  • xtapodi — Tintenfisch in Weinsauce (diese Zubereitungsart sorgt dafür, dass das Fleisch des Tintenfisches zart bleibt);
  • kakavia — eine Suppe aus Meeresfrüchten und Fisch;
  • kohli — Schnecken, oft mit Rosmarin und Wein;
  • stifado — ein traditionelles griechisches Gericht, Fleisch mit Gemüse, das auf dem Festland aus Rindfleisch zubereitet wird, während die kretische Variante aus Kaninchen besteht;
  • gamopilafo — Reisgericht mit Ziegenfleisch;
  • dakos oder koukouvagia — kretische Bruschetta;
  • kaltsounia — Teigtaschen mit süßem Käse und Honig.

Es gibt auch andere bekannte Gerichte der griechischen Küche auf Kreta: Gyros, Souvlaki, griechischer Salat, Tzatziki, Moussaka usw.

Die beliebtesten alkoholischen Getränke auf der Insel sind Wein und Flusskrebs.Flusskrebs ist ein Traubenbrand mit 38% Alkohol, der auf Kreta überall getrunken wird: Restaurants servieren ihn den Gästen nach dem Essen, er wird auf dem Tisch in Ferienunterkünften bereitgestellt, und Reisenden wird er in Klöstern angeboten. Auf Kreta ist Raki genauso beliebt wie der Anisschnaps „Ouzo“ auf dem Festland.

Unter den alkoholfreien Getränken sind Kaffee und Säfte am beliebtesten. Tee wird hier nur aus Kräutern zubereitet.

Auf der Insel gibt es viele europäische Restaurants, die für diejenigen gedacht sind, die Heimweh nach vertrauter Kost haben. Man findet zum Beispiel hervorragende italienische Pizzerien, Lokale, die klassische Steaks servieren, Fast Food oder Bestseller der gehobenen Küche.

Aber wenn Sie auf Kreta sind, sollten Sie dennoch den lokalen Restaurants und Tavernas, insbesondere den kleinen Dorftavernen, den Vorzug geben, um das Leben und die Traditionen der Insel besser kennenzulernen und die Bewohner zu treffen.

Mein Mittagessen in der Taverne Kexagias in Sfakaki

Was man von der Insel Kreta mitbringen sollte

Kreta ist ein wunderbarer Ort, um Strandurlaub und Shopping zu verbinden.

Touristen kaufen hier normalerweise lokale Produkte — Oliven, Olivenöl, Käse, Gewürze, Trockenfrüchte, Wein sowie Handwerkskunst: handgewebte Tischdecken, bestickte Servietten, Keramiken, geschnitzte Holzgegenstände, gravierte Messer und geflochtene Körbe.

Im Geschäft in Chania kann man Olivenöl und Wein als Souvenir kaufen

In Heraklion gilt die 1886 Street als die beste Einkaufsstraße, die sowohl Lebensmittel- als auch Non-Food-Geschäfte bietet. Hier findet man den besten kretischen Käse, Gewürze, Süßigkeiten usw.

Traditionelle Souvenirs kaufen Touristen im Mayaba Store — dem größten Souvenir-Supermarkt der Insel. Außerdem kann man auf Kreta, wie in anderen Regionen Griechenlands, hochwertige Leder- und Pelzprodukte auswählen und erwerben.

In Chania kann man exquisit shoppen — wunderschöne Schmuckstücke sowie hochwertige Kleidung und Accessoires kaufen. Zu den Schmuckgeschäften gehören Katеrina Garofаlaki und Kreta Gold, die nicht nur in Griechenland, sondern in ganz Europa beliebt sind. In der Stadt gibt es Boutiquen bekannter internationaler Marken wie Dior, Gucci, Seiko usw.

Für einen neuen Pelzmantel sollten modebewusste Frauen nach Hersonissos fahren, wo es die meisten Geschäfte für Leder- und Pelzprodukte auf der Insel gibt. Einen Pelzmantel kann man auch in Rethymno finden, das zudem für seine Geschäfte mit organischer Kosmetik aus lokaler Produktion zu erschwinglichen Preisen bekannt ist.

Frische Bauernprodukte, Meeresfrüchte, Gemüse und Obst sollte man auf den lokalen Märkten auf Kreta kaufen, die in jeder Stadt und jedem Dorf zu finden sind. Außerdem ist der kretische Markt der beste Ort, um das Leben der gewöhnlichen Inselbewohner näher kennenzulernen.

Der bekannteste ist der Zentralmarkt von Heraklion (Central Market Heraklion), wo man Lebensmittel, Wein, Schmuck, Souvenirs usw. kaufen kann.

Ein weiterer interessanter Markt ist der Agora Marketplace in Chania. Neben Lebensmitteln werden auf diesem Markt auch Souvenirs, natürliche Kosmetik, preiswerte Kleidung, Schuhe und Accessoires angeboten.

In den Straßen von Chania kann man eine riesige Anzahl von Souvenirläden sehen

Denkt daran, dass Feilschen auf Kreta nicht nur angebracht, sondern auch Pflicht ist! Man kann und sollte sogar in den teuersten Geschäften verhandeln: In der Regel kann man den Preis um 10-15% drücken, wenn man ein bisschen handelt.

Hotels auf der Insel Kreta: Wo man übernachten sollte, wenn man selbst anreist

Minos Beach Art Hotel 5. Eines der ersten Hotels auf Kreta, gelegen in der Mirabello-Bucht. Es verfügt über eine große grüne Fläche, die sich über einen kleinen Halbinsel erstreckt, mit Bereichen für einen Sand- und Kiesstrand, nahe den lokalen Sehenswürdigkeiten.

Auf dem Gelände des Hotels kann man Werke zeitgenössischer griechischer und internationaler Künstler sehen, was es zu einer Art Freiluftgalerie macht.

Das Hotel gehört zur Gruppe Bluegr Hotels & Resorts und auch zur renommierten Hotelkette Small Luxury Hotels of the World. Es besteht aus dem Hauptgebäude und einem Bungalowkomplex. Das Hotel ist ideal für ruhige Familien- und Romantikurlaube.

Mikri Poli Creta 5. Das 5-Sterne-Hotel Mikri Poli Creta mit eigenem Sandstrand liegt am Ufer der Makryialos-Bucht. Das Hotel eignet sich hervorragend für Familienurlaube. Das Zentrum des Dorfes Makryialos befindet sich 1 km vom Komplex entfernt. Die Entfernung zum Flughafen von Sitia beträgt 35 km.

Im Hotel gibt es eine Poolbar, 2 Restaurants, ein Café, 2 Außenpools mit Süßwasser, Geschäfte im Hotel und eine Gepäckaufbewahrung. Frühstück von 07:30 bis 10:30, Mittagessen von 12:30 bis 14:30 und Abendessen von 18:30 bis 21:30 in Form eines Buffets im Hauptrestaurant. 3-mal pro Woche finden Themenabende statt.

Nana Golden Beach 5. Ein familienfreundliches Hotel mit einer gemütlichen, grünen Anlage und gut ausgebauter Infrastruktur. Vielfältige Verpflegung und tägliche Abendshows in mehreren internationalen Sprachen.

Die Anlage ist günstig in der Nähe der Urlaubsorten Hersonissos und Stalis gelegen, wo es viele Tavernen, Bars und Souvenirläden gibt. Es wird Liebhabern von Abendspaziergängen entlang der Uferpromenade gefallen.

Das Hotel besteht aus zweigeschossigen Gebäuden und einem Bungalowkomplex. Wir empfehlen es für aktive Familienurlaube, auch mit kleinen Kindern.

Könnte nützlich sein: Weitere Hotels, Villen und Apartments auf Kreta finden Sie über diesen Link.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp