Der Artikel wurde aktualisiert:
Hydra ist eine faszinierende Ecke Griechenlands, 35 Meilen südlich des Hafens von Piräus. Die Hauptattraktion der Insel ist die gleichnamige Kleinstadt, die in Form eines Hufeisens um den Hafen gebaut wurde.
Wenn man in der Bucht anlegt, hat man einen Panoramablick. Betrachtet man die Stadt vom Deck der Yacht aus, fühlt man sich wie ein Schauspieler auf der Bühne eines natürlichen Amphitheaters, dessen Wände und Zuschauer die Häuser sind, die majestätisch in Kaskaden von den Bergen herabsteigen und den Hafen seit Mitte des 18.
Heute möchte ich über diesen Ort sprechen, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ich werde darüber sprechen, was man auf der Insel machen kann, wie man sie besucht, was es hier zu sehen gibt und vieles mehr.
Heute ist die Insel bei Touristen, Reisenden und Seglern viel beliebter geworden, hat aber immer noch den Ruf eines schwer zugänglichen, malerischen Ortes, den nicht jeder erreichen kann.
Überall herrscht eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Niemand hat es eilig in dieser gemütlichen und bezaubernden Ecke – ein perfekter Ort für einen erholsamen Urlaub.
Die Insel scheint vom Rest der Welt isoliert zu sein. Die Zeit bleibt stehen, wenn eine Kolonne beladener Maultiere klappernd den Berg hinaufzieht.
Trotz des mittelalterlichen Flairs ist die Infrastruktur der Stadt gut ausgebaut. Es gibt zahlreiche Boutiquen mit handgefertigtem Schmuck und Souvenirs. Cafés und Restaurants, in denen man die echte griechische Küche probieren und die nationalen kulinarischen Traditionen kennenlernen kann.
Blick von einem Aussichtspunkt auf die Insel Hydra
Hydra ist eine lange und schmale Insel mit einer gebirgigen Landschaft, in der Pinienwälder von felsigen Hügeln abgelöst werden. Dieses Panorama erwartet den Wanderer, dessen Ziel es ist, den Gipfel des Berges Eros (590 m) zu erreichen.
Der Weg beginnt an der Uferpromenade und geht sanft in einen Pfad über, der an einem alten Männerkloster vorbeiführt, wo man sich ausruhen und seine Wasservorräte auffüllen kann, bevor der steile Aufstieg beginnt. Als Belohnung bietet sich oben ein herrlicher Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln.
Häuser, die majestätisch von den Hängen der Insel Hydra herabfallen
Traditionelle Steinvillen, schmale Kopfsteinpflasterstraßen, abgelegene Plätze und vor allem ein absolutes Autoverbot prägen die einzigartige Atmosphäre von Hydra.
Auf den Straßen sieht man nur ein paar kleine Müllautos. Öffentliche Verkehrsmittel auf der Insel sind traditionell Esel.
Die Stadt ist bezaubernd und scheint aus der Zeit gefallen zu sein. Das merkt man, wenn man das Haus der Familie Koundouriotis oder das Archivmuseum besucht, in dem Fotos und Gemälde ausgestellt sind, die von der Schönheit zeugen, die hier seit vielen Generationen existiert.
Die schmalen, weiß getünchten Gassen, die in gepflasterte Straßen übergehen, führen den unermüdlichen Reisenden über gewundene Pfade zu einem Aussichtspunkt, der von den oberen Terrassen der amphitheatralischen Stadt einen unglaublichen Panoramablick bietet.
In den 1860er Jahren war Hydra in Künstler- und Dichterkreisen berühmt. Liebhaber von Folk-Musik können sich an der Strandpromenade im Café Rolo niederlassen, wo auch Leonard Cohen Stammgast war.
Ansicht der Insel Hydra vom Meer aus
Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind
In der Antike war die Bevölkerung von Hydra sehr gering. Nach den Aufzeichnungen von Herodot war die Insel von Völkern des griechischen Festlands bewohnt, die sich mit Viehzucht, Ackerbau und Fischfang beschäftigten. Später ließen sich die Peloponnesier auf der Insel nieder und begannen, die Seefahrt und den Schiffsverkehr auf der Insel aktiv zu entwickeln.
Nach und nach entwickelte sich die Insel zu einem wichtigen Handelshafen. Die Insel erlebte einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung, der auf die intensiven Seefahrts- und Handelsaktivitäten zurückzuführen ist. Die mächtige Flotte der Insel war an vielen entscheidenden Seeschlachten beteiligt.
Hydra ist auch heute noch von großer Bedeutung für den griechischen Staat. Ein Präsident und fünf griechische Premierminister haben auf dieser winzigen Insel gelebt!
Die moderne Insel Hydra erlangte 1957 Berühmtheit, als hier der Film „Der Junge auf dem Delphin“ mit Sophia Loren gedreht wurde. Bald darauf begannen verschiedene ausländische Persönlichkeiten (darunter der berühmte Komponist und Schriftsteller Leonard Cohen), die Immobilien der Insel zu kaufen und zu restaurieren, und folgten damit den wohlhabenden Griechen, die den Charme der Insel schon lange zu schätzen wussten.
Von der reichen Vergangenheit der Insel zeugen die von italienischen Handwerkern erbauten Villen bedeutender griechischer Familien (Voulgaris, Tombazis, Bountouris usw.). Heute sind die meisten dieser Villen Museen.
Die Insel Hydra war und ist eines der wichtigsten Zentren künstlerischer Kreativität. In den 50er Jahren zog die Insel viele Künstler aus Griechenland und dem Ausland an und inspirierte sie.
Trotz ihrer geringen Größe beherbergt Hydra etwa 300 Kirchen und 6 Klöster, die das romantische Gefühl der “Zeitlosigkeit”, das auf dieser Insel herrscht, vervollständigen.
Trotz ihrer Berühmtheit ist die Insel von der Zeit unberührt geblieben: Als architektonisches Denkmal ist Hydra praktisch frei von Neubauten – diese sind auf der Insel verboten.
Die engen, alten Gassen der Stadt Hydra schlängeln sich zwischen “spielzeugartigen” Häusern hindurch.
Die Insel Hydra liegt an der Nordwestküste der Halbinsel Peloponnes zwischen den Golfen von Saronikos und Argolikos und ist durch die Straße von Hydra vom Peloponnes getrennt. Die Insel ist gebirgig und erstreckt sich von Nordosten nach Westsüdwesten. Alle Siedlungen liegen an der Nordnordwestküste, die dem Peloponnes zugewandt ist.
Die größte Siedlung der Insel und gleichzeitig ihre Hauptstadt ist die Stadt Hydra. Ihre Stadtteile sind halbmondförmig um den Hafen angeordnet. Entlang der Hafenpromenade befinden sich Hotels, Restaurants, Märkte und Geschäfte für Touristen und Einheimische. Auf der Insel gibt es keinen Autoverkehr, mit Ausnahme der Müllabfuhr. Pferde, Esel und Maultiere dienen als Transportmittel.
Die Insel ist durch Fährverbindungen mit dem Festland verbunden, insbesondere mit dem Hafen von Piräus und anderen Inseln.
Es gibt zwei klassische Möglichkeiten zur Auswahl:
Der wichtigste Yachthafen der Insel ist der Hafen von Hydra. Es ist ein kleiner Fischerhafen, der ständig mit Yachten und einheimischen Fischerbooten überfüllt ist. Die Yachten liegen mit dem Bug oder Heck am Kai oder an der Innenseite des Molenarms.
Es gibt einige weitere Ankerplätze für Yachten auf der Insel. Einer davon liegt eine Meile östlich des Hafens von Hydra. Ein weiterer sehr schöner und ruhiger Ankerplatz befindet sich an der Westspitze der Insel.
Fast alle Segler, die in Athen eine Yacht gemietet haben, laufen Hydra an. Beachten Sie daher, dass es auch in der Nebensaison schwierig sein kann, einen Liegeplatz am Kai im Hafen von Hydra zu finden.
Mit dem Boot zur Insel Hydra
Ausflüge zur Insel Hydra von Athen aus
Meiner Meinung nach sind organisierte Ausflüge von Athen zur Insel Hydra die beste Alternative zu Individualreisen. Sie fragen sich, warum ich das denke? Dafür gibt es mehrere Gründe.
Wie Sie sehen, gibt es viele Vorteile. Jetzt müssen Sie nur noch die Ausflüge auswählen. Ich habe mir die Liste der Ausflüge genau angesehen, mich mit den Programmen vertraut gemacht, alle offensichtlichen und versteckten Details notiert und teile nun gerne mit Ihnen kurze, aber wichtige Informationen darüber, was Sie bei diesen Veranstaltungen erwartet und ob es sich lohnt, Ihre Ressourcen dafür zu investieren:
Es handelt sich um große Steingebäude mit Außentreppen und teuren ausländischen Möbeln im Inneren.
Besuchen Sie das Historische Archivmuseum – hier können Sie nationale Trachten, alte Stiche und verschiedene militärische Artefakte sehen.
Das Kirchliche Byzantinische Museum auf Hydra ist Teil des Klosters der Jungfrau Maria, das Mitte des 17. Hier kann man antike kirchliche Gewänder und Reliquien bewundern.
Auf dem höchsten Punkt der Insel befindet sich das Kloster des Propheten Elias, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Küste der Ägäis hat.
Eine wichtige Besonderheit von Hydra ist, dass sie die einzige Insel Griechenlands ist, auf der die Benutzung motorisierter Landfahrzeuge – vom Auto bis zum kleinsten Motorroller – gänzlich verboten ist. Nicht einmal Fahrräder sind erlaubt.
Könnte nützlich sein: Schauen Sie sich die verschiedenen Hotels, Villen und Apartments auf Hydra an, indem Sie auf diesen Link klicken
Esel sind eines der wichtigsten Transportmittel auf der Insel
Die griechische Insel Hydra, oder wie sie oft genannt wird – Idra, liegt im Ägäischen Meer. Sie ist ein wunderschöner Urlaubsort, wo Touristen nicht nur die herrliche Landschaft genießen, sondern auch gemütlich durch die gepflasterten Gassen schlendern und in einem der Küstenrestaurants Platz nehmen können.
Da die Insel nur 55 Quadratkilometer groß ist, gibt es keinen Autoverkehr. Die Einheimischen bewegen sich auf Pferden oder Eseln fort und bieten Touristen an, sie auf diese Weise an ihr Ziel zu bringen.
Ihr Besuch auf der Insel beginnt wahrscheinlich in der Hauptstadt Hydra. Sie beeindruckt mit ihren strahlend weißen Häusern, in denen einst Kapitäne und Seeleute lebten. Außerdem ist Hydra ein Pilgerort für Künstler, Schriftsteller und Berühmtheiten aus der ganzen Welt. Daher finden auf der Insel häufig verschiedene Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt.
Mehrtägige Touren mit Besuch der Insel Hydra 2025
Eine mehrtägige Reise mit einem Besuch in Hydra ist nicht nur eine Reise, sondern eine echte spannende Entdeckung der Welt, in der Natur und Kultur in einem harmonischen Tanz miteinander verschmelzen. Hydra, diese bezaubernde Insel in der Ägäis, ist berühmt für ihre gepflasterten Straßen, malerischen Buchten und ihr architektonisches Erbe, das die Herzen der Reisenden erobert hat. Ich habe eine Vielzahl von Angeboten geprüft und möchte Ihnen die meiner Meinung nach beste mehrtägige organisierte Exkursion mit Besichtigungen der Insel Hydra vorstellen:
Der Besuch mehrerer Inseln in einer Reise ist ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen die Möglichkeit bietet, verschiedene Kulturen, Landschaften und Traditionen zu vergleichen. Dank einer optimal geplanten Route können Sie die Schönheit jeder Insel ohne unnötigen Aufwand genießen. Der organisierte Transfer zwischen den Inseln sorgt für Bequemlichkeit und Komfort, während die im Voraus gebuchten Hotels Ihnen Gemütlichkeit und Ruhe bieten.
Sie müssen sich keine Gedanken über die Fahrpläne der Fähren machen, da alle Transfers auf jeder Insel bereits im Paket enthalten sind. Solche Touren eignen sich für diejenigen, die bereits viele Teile der Welt bereist haben. Diese Touren sind eine großartige Gelegenheit, verschiedene griechische Inseln zu vergleichen, für Fotografen und Blogger sowie für Liebhaber aktiver Erholung.
Das Kloster liegt an den Hängen des Berges Eros, an einem malerischen Ort, umgeben von jahrhundertealten Kiefern und Zypressen. Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert erbaut und die Hauptkathedrale zeichnet sich durch einfache architektonische Formen aus.
Besucher kommen hierher, um die Atmosphäre von Ruhe und Frieden zu genießen. Die Fahrt von der Hauptstadt zum Kloster St. Evpraxia dauert etwa eine Stunde, wobei Esel helfen können, den Weg zu verkürzen.
Dieses Kloster liegt nur wenige Gehminuten vom Frauenkloster der Heiligen Eupraxia entfernt. Es ist ein malerischer Ort mit einem beeindruckenden Panoramablick auf den Saronischen Golf.
Von hier aus kann man den Gipfel des Berges Eros erreichen, um die Aussicht zu erweitern und noch mehr schöne Landschaften zu entdecken.
Auch in der griechischen Geschichte hat das Kloster seine Spuren hinterlassen. Der Held der nationalen Revolution, T. Kolokotronis, war hier inhaftiert.
Kloster des Heiligen Elias
Um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren, können Sie das Museum an der Ostküste besuchen. Hier werden Gegenstände und Artefakte aus verschiedenen Epochen ausgestellt – Kleidung, Schiffsnasenfiguren, Waffen und vieles mehr.
Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind
Ein weiteres Museum mit griechischen Gemälden. Das Herrenhaus selbst wird Sie sicherlich mit seiner Innenausstattung beeindrucken. Mitglieder der Familie Kunduriotis waren zu verschiedenen Zeiten an den Unabhängigkeitskriegen Griechenlands beteiligt und befehligten die griechische Flotte.
Der Tempel befindet sich in der Hauptstadt der Insel und gilt als eine ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten. An dieser Stelle wurden im 17. Jahrhundert die erste Kirche und einige Mönchszellen errichtet.
Bei einem Erdbeben, das die Insel im 18. Jahrhundert erschütterte, wurden die Gebäude schwer beschädigt. Die Restaurierungsarbeiten wurden von venezianischen Architekten ausgeführt.
Die Hauptkathedrale wurde im byzantinischen Stil erbaut. Das Innere der Kathedrale beeindruckt mit schönen Fresken, erstaunlichen Kronleuchtern und einer Vielzahl von Ikonen in goldenen und silbernen Gehäusen.
Die Kathedrale von Hydra
Der christliche Wallfahrtsort liegt vier Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Das genaue Gründungsdatum des Klosters ist nicht bekannt. Die heilige Stätte liegt auf dem Berg Obori.
Der Weg zum Kloster ist ziemlich beschwerlich und steinig. Die Klosterkirche ist im byzantinischen Stil erbaut und mit einer hölzernen Ikonostase geschmückt. Heute befindet sich hier ein Frauenkloster.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Insel nach der Weltpremiere des Films “Der Junge auf dem Delphin” populär wurde. Durch die schauspielerische Leistung wurde den Zuschauern die Schönheit der Insel näher gebracht und der Film wurde weltberühmt.
Berühmte Künstler wie Marc Chagall, Picasso sowie die Schauspielerin Audrey Hepburn, die Sängerin Maria Callas und andere waren häufige Gäste der Insel. Im Jahr 2006 wurde auf der Insel eine Statue eines Jungen errichtet.
Die Statue des Jungen auf dem Delphin
Inseln in der Nähe von Hydra, die Sie während Ihrer Kreuzfahrt ebenfalls besuchen können
In der Nähe von Hydra liegen weitere malerische Inseln:
Ein Besuch dieser Inseln kann neben einem Besuch von Hydra als eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, angesehen werden. Daher sind für besonders rastlose Touristen und Menschen, deren Reisezeit begrenzt ist, Touren, bei denen alle drei Inseln in einer Reise besucht werden, sehr beliebt. Ich habe mich mit einer Liste solcher Ausflüge vertraut gemacht, ihre Programme sorgfältig studiert und alle offensichtlichen und versteckten Besonderheiten im Voraus ermittelt. Nun möchte ich kurz und prägnant schildern, was Touristen auf solchen Reisen erwartet und ob es sich lohnt, diese Ausflüge zu unternehmen.
Auf der Insel gibt es viele schöne Sandstrände. Einige Strände sind überfüllt, während andere völlig abgelegen sind.
Ein Strand unter einem Hügel, auf dem sich Restaurants und Tavernen befinden. Der Strand liegt in der Nähe der Inselhauptstadt. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen, die abends in einem der Restaurants essen und den Sonnenuntergang genießen.
Das Wasser ist tief und kühl, der Strand steinig. Für Familien mit Kindern ist er nicht geeignet. Da es sich um einen wilden Strand handelt, sollte man Getränke und Snacks mitbringen, wenn man zum Entspannen hierher kommt.
Ein gemütlicher Strand für Familien mit Kindern zum Entspannen. Der Strand ist mit Liegestühlen und Liegen ausgestattet. Man kann in einer Kabine duschen und in einem der Strandrestaurants zu Mittag essen.
Schöner Strand in der Nähe der gleichnamigen Siedlung. Der Strand hat eine sandige Oberfläche, die mit Kieselsteinen durchsetzt ist. Sonnenschirme und Liegestühle können am Strand gemietet werden, in der Nähe gibt es Geschäfte und Cafés.
Der Strand gehört zum gleichnamigen Hotel. Die Küste ist ideal für einen Familienurlaub. Der Strand ist am bequemsten mit dem Boot zu erreichen.
Der abgelegenste und daher einsamste Strand der Insel. Er liegt in einer kleinen, malerischen Bucht und ist ideal für ein Picknick am Meer.
Das Essen hier ist erschwinglich – auf der Insel gibt es sowohl luxuriöse Restaurants an der Hauptpromenade als auch Snackbars, die bei den Einheimischen sehr beliebt sind.
Besonders beliebt sind Lokale mit hausgemachtem Essen – unglaublich lecker und abwechslungsreich. Die meisten Restaurants sind ganzjährig geöffnet.
Cafés und Restaurants in den Straßen der Stadt Hydra
Die kleinen Vierbeiner sind überall auf der Insel zu finden.
In der Blütezeit der Insel brachten Handelsschiffe mit ihren Waren auch Nagetiere mit. Um das aufkommende Nagetierproblem zu lösen, wurden schließlich Katzen eingeführt.
Heute erfreuen die flauschigen Vierbeiner täglich die Bewohner und Besucher der Insel. Die Katzen werden hier geliebt und umsorgt. Sogar die Sozialarbeiter sind für die Fütterung der Tiere zuständig.
Im Gegenzug verwöhnen die einheimischen Fischer die pelzigen Tiere mit Fisch, wenn sie von ihrem Fang zurückkehren und sorgen so für Konzerte mit Dutzenden miauenden Katzen. Begeisterte Zuschauer aus den umliegenden Cafés beobachten die Fütterung.
Katzen auf den Straßen von Hydra – überall
Empfehlungen für einen angenehmen Aufenthalt im Hafen von Hydra.
Der Hafen von Hydra ist klein und nicht im Verhältnis zur Anzahl der Yachten, die ihn anlaufen. Es ist ratsam, die Ankunftszeit zwischen 9 und 10 Uhr zu planen, da zu dieser Zeit die meisten “Übernachtungsyachten” den Hafen verlassen und Liegeplätze an der Kaimauer oder am Pier frei machen.
Die Einfahrt in den Hafen ist schmal, daher ist auf auslaufende Schiffe zu achten. Das Verkehrsaufkommen ist hoch, neben Segel- und Motorbooten fahren häufig Ausflugsschiffe, Schnellboote und Wassertaxis in den Hafen ein. Letztere reduzieren ihre Geschwindigkeit erst kurz vor dem Anlegen.
Yachten legen am Kai mit Buganker und Heckleine an. In Griechenland werden in privaten Marinas Muringleinen verwendet, ansonsten muss man sich bis auf wenige Ausnahmen auf das Ankern einstellen.
Während der Segelsaison auf Hydra ist es oft überfüllt und die Auswahl an Liegeplätzen ist begrenzt, aber wenn Sie Glück haben, können Sie sich nach der Windrichtung richten.
Legen Sie bei Südwind mutig am Stadtkai an – es ist praktischer, an Land zu gehen, näher am Wasserhahn und mit sicherem Wi-Fi-Signal.
Bei Nord- und Nordwestwinden weht eine Dünung in den Hafen hinein, die das Boot schaukeln lässt. Und wenn der Anker verrutscht (Algen und Steine sorgen dafür, dass er an manchen Stellen schlecht hält), wird er gegen die Wand gedrückt.
In diesem Fall ist es besser, am Nordkai anzulegen. Vermeiden Sie es, sich an die Mauer zu lehnen, unter Wasser ragt ein Ballast heraus, der bei Berührung das Ruderblatt beschädigen und den Urlaub der Mannschaft gefährden kann.
Anlegen im Hafen der Insel Hydra
Lesen Sie alle unsere Artikel über Reisen zu den griechischen Inseln, die auf dieser Website verfügbar sind
Beim Einlaufen in den Hafen nach dem Mittagessen sollte man darauf vorbereitet sein, als zweites oder sogar drittes Boot anzulegen. Es kommt oft vor, dass ein anderes Boot vor Anker liegt, was auf Hydra normal ist.
Ein Frachtkahn in der Mitte des Hafens liegt auch vor Anker, seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe festmachen. Nur ein Taucher kann den Anker lösen, wenn er sich verheddert hat.
Wenn es keinen Platz gibt und das Wetter ruhig ist, kann man sich am Boot festmachen, aber mit einem zusätzlichen Befestigungspunkt durch den Anker.
Auf keinen Fall ist es empfehlenswert, an der Außenmole zu liegen. Auf einer Charteryacht gibt es 50 bis 70 Meter Kette, aber selbst wenn die Kette vollständig ausgeworfen ist, besteht immer noch die Gefahr, dass sich der Anker an Steinen verfängt.
Es wird nicht empfohlen, im Hafen oder auf der Insel auf stürmisches Wetter aus Norden und Nordwesten zu warten. Die Böen werden stärker und der Seegang höher. Es ist besser, sich rechtzeitig an einen sicheren Ort zu begeben. Zum Beispiel gibt es in 10 Meilen Entfernung den Hafen von Ermioni, wo es sicherer wäre zu warten.
Könnte nützlich sein: Entdecken Sie die Möglichkeiten für Yachtcharter ohne Skipper in Griechenland unter folgendem Link
Bucht auf der Insel Hydra
Eine Meile östlich des Stadthafens liegt die Mandraki Bucht. Hier gibt es immer einen Ankerplatz. Die Bucht ist bei Südwind ruhig.
Gelegentlich können Windböen von den Bergen kommen und die Yacht um den Anker drehen. Um dies zu vermeiden, ist es hilfreich, das Boot am Ufer festzumachen. Das macht das Anlegen bequemer. Vermeiden Sie es, zu nahe am Strand in der Nähe des Hotels zu liegen.
In einer Tiefe von 5 bis 8 Metern am Grund lauern Überraschungen in Form von weggeworfenen Seilen, Ketten und Plastikabsperrungen zum Schwimmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Anker viele “Artefakte” aufnimmt, ist hoch. Dann ist die Hilfe eines Tauchers unumgänglich.
Am Ufer gibt es eine Taverne, die traditionelle Gerichte serviert. Fragen Sie dort nach einem Wassertaxi zur Hauptmole.
Wenn man abends vor Sonnenuntergang ankommt, empfehle ich einen Spaziergang. Es sind nur 2,5 km zu Fuß und als Bonus kann man die Natur und den Sonnenuntergang genießen.