Insel Ägina Sehenswürdigkeiten: Persönliche Erlebnisse - von antiken Bauwerken bis zu Traumstränden - mit Details zu Transport, Hotels, Preisen und Freizeitaktivitäten

Der Artikel wurde aktualisiert:

In diesem Artikel biete ich Ihnen eine Einführung in die Insel Ägina. Er enthält einen Bericht über die touristischen Routen, die historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten sowie eine Vielzahl von Aktivitäten wie Tauchen, lokale Küche und Wandern und Radfahren.

Außerdem gibt es Informationen darüber, warum man die Insel besuchen sollte, wie man dorthin kommt, was man sehen und unternehmen kann, und Informationen über Hotels auf der Insel.

Insel Ägina Sehenswürdigkeiten: Höhepunkte

Wir haben eine Menge Informationen über die Insel Ägina gesammelt und den Artikel bereits mehrmals überarbeitet (und manchmal sogar komplett neu geschrieben). Und ich bin mir sicher, dass wir noch mehr schreiben werden, da die Saronischen Inseln auf unseren Reisen mit Yulia immer noch auf unserer Liste stehen. Um die Informationen aus dem Artikel kurz zusammenzufassen und die wichtigsten Punkte ohne Details hervorzuheben, haben wir uns entschlossen, zunächst diesen kurzen Block zu schreiben.

1. Entdecken Sie Ägina: eine malerische Insel nur eine Stunde von Athen entfernt

Die Insel Ägina ist der ideale Ort für einen Kurzurlaub von Athen. Nur 40 Minuten mit der Fähre und Sie befinden sich auf einer Insel mit einer reichen Geschichte, sauberen Stränden und den besten Pistazien Griechenlands. Hier können Sie den Tempel der Aphaia besichtigen, durch authentische Städtchen schlendern, Meeresfrüchte genießen und echte mediterrane Entspannung erleben – das ist viel besser als die üblichen Touristenrouten. Übrigens, für diejenigen, die bereits auf der Insel angekommen sind oder einen Urlaub hier planen, kann ich die dreistündige Tour „Entdeckung von Ägina” (105 Euro) empfehlen. Dies ist wahrscheinlich die beste Option, die wir gefunden haben, um alle interessanten und wichtigen Sehenswürdigkeiten der gleichnamigen Stadt Ägina zu sehen.

2. Private Ausflüge zur Insel Ägina von Athen aus

Die Anreise von Athen zur Insel Ägina ist unkompliziert:

  • Zunächst muss man den Bus zum Hafen Piräus nehmen (1,20 Euro, 30 Minuten).
  • Die Fähren verkehren alle 1-2 Stunden, die Schnellfähre benötigt 40 Minuten (~12 Euro), die normale Fähre 75 Minuten (~8 Euro).

Das ist praktisch, wenn Sie gerne auf eigene Faust reisen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie z. B. die Fortbewegung auf der Insel (zwischen den Sehenswürdigkeiten), die Planung einer bestimmten Route und die ständige Überprüfung der Uhr, um die letzte Fähre zurück nicht zu verpassen.

Ich empfehle Ihnen aus mehreren Gründen, eine private Exkursion von Athen zur Insel Ägina zu wählen:

  • privater Transfer;
  • Dienstleistungen eines privaten Reiseleiters;
  • Steuerung der Stopps und der Route (da Sie die gesamte Reisegruppe sind, entscheiden Sie selbst mit Ihrem Reiseleiter, wo Sie länger bleiben möchten, wo weniger und vielleicht sogar neue Stopps, die nicht auf der Route waren);
  • Mittagessen in einer gemütlichen Taverne (oft im Preis inbegriffen), ohne Eile und ohne große Gruppen.

Dies ist ideal für diejenigen, die Komfort und einzigartige Orte schätzen. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sind Gruppenausflüge von Athen nach Ägina (50-70 Euro) die bessere Wahl:

  • Transfer;
  • Reiseleiter;
  • durchdachte Route und Stopps.

3. Wohin gehen und was probieren auf der Insel Ägina?

Es gibt viele Orte auf der Insel, die einen Besuch wert sind, ebenso wie verschiedene Aktivitäten für Ihre Freizeit. Die Wahl hängt ganz von Ihren Wünschen ab, zum Beispiel:

  • Besuch historischer Sehenswürdigkeiten – genau das Richtige für Liebhaber von Geschichte und antiker Architektur. Der Tempel der Aphaia ist ein wahres Meisterwerk der dorischen Architektur, ähnlich dem Parthenon in Athen, aber weniger überlaufen. Hier befindet sich auch das Archäologische Museum mit antiken Artefakten. Übrigens ist eine tägliche Tour durch Ägina mit einem privaten Reiseführer (299 Euro für eine Gruppe von bis zu 6 Personen) eine sehr gute Möglichkeit, die Insel und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
  • Naturstätten – Für Naturliebhaber hält die Insel einzigartige Ecken bereit: den Berg Oros mit Panoramablick auf den Saronischen Golf, Pistazienhaine (mit der Möglichkeit zum Probieren) und alte Olivenplantagen. Dies sind sehr beliebte Orte, sogar ein Bio-Fischnussgarten kann während einer kurzen Tour von 2 Stunden (49 Euro) besucht werden.
  • Aktivitäten Tauchen ist hier etwas Besonderes, aber mögen Sie Adrenalin? Windsurfen an der Nordküste wird zu einem unvergesslichen Abenteuer. Und für Romantiker sind Bootsausflüge zu den benachbarten Inseln ideal. Für diejenigen, die gerne mit dem Wind um die Ohren fahren, würde ich eine Radtour über die Insel empfehlen. Als wir auf der Insel waren, haben wir auch Orte gesehen, an denen man Surfbretter und Fahrräder mieten kann, aber im Internet habe ich keine ähnlichen Angebote gefunden. Dafür gibt es eine gute Option für Radfahrer, die in Athen übernachten: eine Tagesfahrt nach Eniga mit einer Fahrradroute (204 Euro pro Person, Mindestbuchung 2 Personen).
  • Authentizität – Wer den wahren Geist der Insel erleben möchte, dem empfehle ich einen Besuch des Fischerdorfes Perdika und unbedingt die lokalen Pistazien zu probieren – sie sind das Aushängeschild von Ägina, besonders während des Festivals im September. Für noch mehr Eindrücke von der lokalen Küche empfehle ich eine gastronomische und historische Tour durch die Stadt Ägina (69 Euro für Erwachsene, 49 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren).

4. Welche Inseln sollte man mit einem Besuch der Insel Ägina verbinden?

In der Saronischen Bucht gibt es neben Ägina noch einige weitere Inseln, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Jede von ihnen ist einzigartig und hat ihren ganz eigenen Charme.

Agistri – eine Insel eine Stunde von Athen entfernt mit wunderschönen Stränden wie Skala und Halikada, ideal für einen ruhigen Urlaub. Moni – eine unbewohnte Insel ohne Autos, auf der man die natürliche Stille genießen kann. Diese beiden Inseln werden oft zusammen mit Ägina besucht, und von Athen aus gibt es zahlreiche Ausflüge dorthin, zum Beispiel:

Die bei Künstlern beliebte Insel Hydra beeindruckt durch ihre Architektur und Atmosphäre, während die Insel Paros in erster Linie mit den Stränden von Santa Maria und der venezianischen Festung in Verbindung gebracht wird und eine wunderbare Kombination aus Strandurlaub und Geschichte bietet. Dies ist bereits die zweite Route mit einem Besuch in Ägina, da viele Reiseveranstalter genau diese drei Inseln in ihren Routen anbieten:

Inhalt

Die Insel Ägina: Warum Touristen hierher kommen und ob sie einen Besuch wert ist

Die wunderschöne griechische Insel Ägina ist eines der attraktivsten Reiseziele in Griechenland. Sie beherbergt einzigartige archäologische Stätten und Kulturzentren, und Äginas reiches historisches Erbe wird durch eine märchenhaft schöne Landschaft ergänzt.

Noch vor nicht allzu langer Zeit stammten die meisten Besucher der Insel aus Griechenland, doch heute sind Reisende aus der ganzen Welt in den örtlichen Ferienorten anzutreffen.

Die Insel Ägina, die mir noch lange in guter Erinnerung bleiben wird

Meine Top 4 Gründe, warum man die Insel Ägina besuchen sollte

  1. Archäologisches Erbe. Auf der Insel Ägina kann man nicht nur den bekannten Tempel der Aphaia besuchen, sondern auch viele andere historische Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel kann man auf der Insel die Ruinen des Apollontempels oder die sogenannte „Mystische Stadt“ Palaiokhora besichtigen. Der Tempel der Aphaia und die Stadt Palaiokhora können übrigens im Rahmen einer Wanderung über die Insel Ägina in Begleitung eines professionellen Reiseleiters besucht werden (die Exkursion findet für Gruppen von mindestens 6 Personen statt und kostet 534 Euro für alle oder 89 Euro pro Person). Als Bonus zu diesem Ausflug können Sie auch Agios Nektarios besuchen.
  2. Authentizität. Im Vergleich zu anderen beliebteren Inseln hat Ägina seine Authentizität bewahrt. Hier können Sie sehen, wie die Einheimischen leben. Besonders empfehlenswert ist das Fischerdorf Perdika. Warum? Weil es ein sehr angenehmer Ort mit traditionellen Tavernen, frischen Meeresfrüchten und Pistaziengärten ist. Die Pistaziengärten können übrigens im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung besucht werden. Der Preis für 2 Erwachsene beträgt 98 Euro (mindestens zwei Personen müssen gebucht werden). Die Ausflüge finden das ganze Jahr über statt, im Preis inbegriffen sind die Fahrt zum Bio-Pistaziengarten, Pistazien-Snacks und die Dienste eines professionellen Reiseleiters.
  3. Zentrum für zeitgenössische Kunst. Seltsamerweise ist diese Insel ein Zentrum der Kunst und beherbergt viele Galerien und Ateliers, die Fans der zeitgenössischen Kunst anziehen. Um diese Besonderheit der Insel persönlich zu erleben, empfehle ich einen Keramikkurs bei einem lokalen Töpfer. Es handelt sich um einen sehr interessanten, etwa zweistündigen Workshop mit einem Guide. Während des Workshops erfahren Sie etwas über die Geschichte der Keramik von den Anfängen bis heute und können Ihr eigenes Töpferwerkstück in der Pinzentechnik herstellen und mit nach Hause nehmen. Der Preis für 2 Erwachsene beträgt 98 Euro (49 Euro pro Person), wobei mindestens zwei Personen gebucht werden müssen. Der Preis beinhaltet die Teilnahme am Workshop und alle Werkzeuge für die Herstellung des Geschirrs.
  4. Nähe zu Athen. Die Entfernung zum Festland (Athen) ist relativ gering, mit der Fähre sind Sie in 40 Minuten vor Ort. Das ist einfach ideal für einen Kurztrip in den Süden und die Kombination von Strandurlaub und Kulturprogramm. Außerdem gibt es neben der Fähre noch eine Alternative: eine Kreuzfahrt nach Hydra, Poros und Ägina mit Mittagessen, die etwa 11 Stunden dauert. Während dieser Kreuzfahrt können Sie den griechischen Archipel der Saronischen Inseln sehen, durch die Gassen der Insel Hydra spazieren, sich auf der Insel Paros entspannen, Pistazien aus Ägina probieren und den Besuch des Tempels der Athena Athinaia genießen. Der Preis für einen Erwachsenen beträgt 140 Euro und 90 Euro für ein Kind von 5 bis 11 Jahren (die Touren finden das ganze Jahr über statt). Im Preis inbegriffen sind die Kreuzfahrt, Freizeit auf den Inseln, Mittagessen in Form eines Buffets, Unterhaltungsprogramm, Bar auf dem Schiff und Transfer.

So erreichen Sie die Insel Ägina

Ägina ist die der Hauptstadt Griechenlands am nächsten gelegene Insel des Saronischen Golfs, und die Entfernung zu Athen beträgt nur 27 Kilometer.

Es ist kein Problem, auf die Insel zu gelangen. Von Piräus, dem wichtigsten Hafen Griechenlands, fahren stündlich klassische Fähren und Schnellboote nach Ägina. Die Schiffe zu den Saronischen Inseln fahren von der Anlegestelle E8 (Akti Poseidonos) ab. Um von der letzten Metrostation zu dieser Anlegestelle zu gelangen, müssen Sie ein Stück vorwärts gehen und dann geradeaus zur Anlegestelle – dort befindet sich die Anlegestelle E7, von der Sie nach links abbiegen.

Um das richtige Schiff zu finden und Fahrkarten zu kaufen, ist es besser, etwas früher zu kommen. Fahrkarten werden überall im Hafen verkauft: Es gibt sogar Fahrkartenautomaten auf dem U-Bahn-Bahnsteig an der Endstation.

  • Die Fahrt mit einer klassischen Fähre dauert 1 Stunde und 20 Minuten. Das Ticket kostet 10 Euro, für Kinder unter 6 Jahren ist die Überfahrt kostenlos, für den Autotransport muss man 25 Euro bezahlen.
  • Die Fahrt mit der schnellen „Dolphin“ ist 2 Mal kürzer: nur 40 Minuten. Der Fahrpreis beträgt 17 Euro.

Alle Flüge von Athen aus landen im zentralen Hafen von Ägina, in der gleichnamigen Stadt.

Sehenswertes auf der Insel Ägina

Ägina bietet eine große Vielfalt an Attraktionen. Und das ist auch verständlich. Diese Insel war viele Jahrhunderte lang ein direkter Konkurrent von Athen um den Titel der größten, reichsten und mächtigsten Stadt des antiken Griechenlands.

Ägina wurde in der Antike besiedelt und hatte viele Besitzer, und an jeden von ihnen erinnert ein Gebäude auf der Insel. Auch für die modernen Griechen ist dieser Ort von großer Bedeutung.

Historische Sehenswürdigkeiten von Ägina: Tempel der Aphea, Kloster des Heiligen Nektarios, Säule, Archäologisches Museum

Der Tempel der Aphaia ist das wichtigste historische Symbol Äginas. Es ist schwer vorstellbar, dass dieses massive Bauwerk über 2.500 Jahre alt ist.

Der Tempel ist nach so vielen Jahren noch perfekt erhalten. In ihm sind das Fundament und die meisten der schlanken Säulen vollständig erhalten. Nach der Version von Wissenschaftlern stand der erste Tempel an der Stelle des heutigen Baus schon viel früher.

Bei der Erforschung des Tempels wurden zahlreiche Marmorskulpturen entdeckt, die heute in der Münchner Glyptothek ausgestellt sind.

Der Tempel der Athena Aphaia, sieht sehr farbenfroh und sehr griechisch aus

Reisende, die weitere historische Artefakte bewundern möchten, sollten unbedingt das Archäologische Museum von Ägina besuchen. Es beherbergt eine reiche Sammlung von antikem Geschirr, Figuren und Lampen, antiken Münzen und Waffen, die alle bei der Erforschung der Insel entdeckt wurden.

Das Museum wurde 1828 gegründet und ist heute das größte und meistbesuchte Kulturzentrum der Insel. Drei Säle sind den reichhaltigen Ausstellungsstücken gewidmet, wobei einige der größeren Exponate im Innenhof ausgestellt sind.

Es gab viele Exponate im archäologischen Museum, und auch außerhalb des archäologischen Museums war es sehr interessant

In der unmittelbaren Umgebung von Ägina befindet sich das Kloster des Heiligen Nektarios (Moni Agios Nektarios), eine der symbolträchtigsten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten. Das Kloster wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Bischof Nektarios von Pentapolis gegründet und ist seit über hundert Jahren aktiv.

Mit dem Namen des Klostergründers sind viele schöne Geschichten verbunden, er wird von den Einheimischen sehr verehrt und deshalb wird jedes Jahr im Kloster ein schönes Fest zu Ehren des Schutzheiligen gefeiert.

Kloster des Heiligen Nektarios

Nicht weit von der Hauptstadt entfernt befindet sich der bei Touristen beliebte archäologische Bezirk Kolona. Er erhielt seinen Namen zu Ehren eines antiken Artefakts, das hier entdeckt wurde – eine noch erhaltene Säule, die nach Ansicht von Wissenschaftlern ein erhaltener Teil des antiken Apollo-Tempels ist.

Der Vorstadtbezirk der Hauptstadt Asomatia ist sehr sehenswert. Hier befindet sich eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die seit mehr als siebenhundert Jahren erhalten ist und unschätzbare Kunstwerke – antike Fresken – bewahrt.

Liebhaber von Naturattraktionen sollten unbedingt die nahe gelegene Insel Moni besuchen, deren gesamtes Gebiet als Schutzgebiet gilt.

Das archäologische Gebiet von Kolona, das als Schutzgebiet gilt

Ausflüge nach Ägina von Athen aus (beliebtestes Reiseziel): mehrtägige und eintägige Ausflüge

Um eine individuelle Reise auf die Insel zu unternehmen, müssen Sie die Fähre vom Hafen Piräus nehmen. Dort sollten Sie die früheste Verbindung wählen, damit Sie mehr Zeit auf Ägina haben. Die Kosten für die einfache Fahrt mit der Fähre betragen 8-16 Euro (abhängig von der Reederei und dem Platz an Deck oder im Salon). Neben der normalen Fähre gibt es auch die Möglichkeit, mit einer Schnellfähre oder einem Katamaran zu fahren (14-17 Euro für eine einfache Fahrt). Dabei sollten Sie jedoch bedenken, dass Sie für die Rückfahrt nach Athen die Abendfähre erreichen müssen (die letzte Fähre von Ägina zum Hafen von Piräus legt um 20:30 Uhr ab).

Wenn Sie eine ähnliche Reise auf eigene Faust planen, würde ich Ihnen eine Exkursion empfehlen, da dies einfacher und sicherer ist. Außerdem ist der Preisunterschied nicht groß, dafür ist die Reise von Anfang bis Ende gut organisiert. Bei den Touren können Sie zwischen zwei Optionen wählen – einer Gruppen- oder einer Privattour. Gruppenausflüge sind in der Regel Minikreuzfahrten auf denselben Fähren oder sogar auf großen Yachten, die oft eine Reise zu mehreren Inseln des Saronischen Archipels beinhalten. Private Touren sind entweder eine große Tagesreise auf der Insel Ägina oder eine Reise mit einem Motorboot oder einer Yacht mit Baden im Meer.

Unter den eintägigen Gruppenreisen mit Besuch von Ägina, die mir begegnet sind, kann ich folgende hervorheben:

Wenn Sie eine private Tour wünschen, habe ich eine gute Option für einen individuelle Tagesausflug zur Insel Ägina mit Besuch des Tempels der Athena Athena gefunden. Die Reise dauert etwa 9 Stunden und wird von einem privaten Reiseführer begleitet. Der Preis für einen Erwachsenen beträgt 656 Euro, bei einer Buchung für zwei Personen beträgt der Preis 696 Euro (348 Euro pro Person). Im Preis inbegriffen sind der Transfer mit dem Auto vom Hotel in Athen zum Hafen, der Transfer auf der Insel Ägina zwischen den Sehenswürdigkeiten, die Verkostung von griechischem Kaffee und Eis. Die Eintrittskarte für den Tempel der Athena Aphaia muss vor Ort gekauft werden, Mittagessen und Getränke sind nicht im Preis inbegriffen.

Die antike Hauptstadt von Ägina - Paläochora

Die Ruinen der antiken Stadt Paleochora sind eines der beliebtesten Ziele für Touristen. Paleochora liegt an den Hängen eines Hügels, sieben Kilometer von der Hauptstadt der Insel entfernt. Im Mittelalter zwangen die regelmäßigen Überfälle von Eroberern und Piraten die Inselbewohner, ihre Siedlungen an der Küste aufzugeben und ins Landesinnere zu ziehen.

Paleochora ist fast wie ein Freilichtmuseum, so sieht diese Hügelkuppe aus der Ferne aus

Jahrhundert wurde die Stadt Paleochora gegründet, die bis zum 19. Jahrhundert das Verwaltungszentrum der Insel war. Jahrhundert das Verwaltungszentrum der Insel war. Die Abgeschiedenheit der Siedlung von der Küste garantierte den Einwohnern natürlich keine absolute Sicherheit.

In Paleochora sollte man die gut erhaltene Kirche des Heiligen Kreuzes, die Basilika des Heiligen Georg, die sich auf dem zentralen Platz befindet, sowie die in den Felsen gebaute Kathedrale Agia Dionysia und das Kloster Agia Kyriaki besuchen.

Alle erhaltenen Gebäude hier sind Kirchen, sie sind hier einfach überall

Die Kapelle der Jungfrau Maria, die Kirche der Agia Dimitria, die Kirche des Heiligen Johannes des Evangelisten und die Kirche der Verklärung sind nicht weniger interessant. Sie können auch auf den Gipfel des Hügels steigen, um die venezianische Festung aus dem 17. Jahrhundert zu sehen.

Naturschönheiten von Ägina: Strand von Agios Marina, Strände des Ferienortes Suvala und der Insel Moni

Die Insel Ägina bietet eine ansehnliche Auswahl an malerischen Stränden, die leicht zu erreichen sind. Der am meisten besuchte und beliebteste Strand der Insel ist der Sandstrand von Agia Marina.

Der Strand ist etwa 500 Meter lang, verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine sehr lebendige Atmosphäre. Der Strand verfügt über ein ausgezeichnetes Wassersportzentrum und einen Ausrüstungsverleih, und die Besucher können auf schönen Liegestühlen oder unter einem der bunten Sonnenschirme Platz nehmen.

Der Strand von Agia Marina ist seicht, so dass sich immer viele Touristen mit Kindern am Strand aufhalten. Hier gibt es auch eine beliebte Bar, so dass sich am Abend immer wieder Fans von lauten Partys an der Küste einfinden.

Im nördlichen Teil der Insel liegt der beliebte Ferienort Souvala mit seinen beiden wunderschönen Stränden Loutra und Vagia. Vor einigen Jahrzehnten war der malerische Ferienort noch ein kleines Fischerdorf.

Heute zeichnet sich Suvala durch eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur aus. In unmittelbarer Küstennähe gibt es zahlreiche Apartmentanlagen, Restaurants und Geschäfte, so dass Sie sich in Ihrem Urlaub sicher wohlfühlen werden.

Zu erwähnen ist auch, dass sich an diesem Küstenabschnitt Heilquellen befinden, die eine breite Palette von gesundheitsfördernden Wirkungen auf den Körper haben.

Der Strand von Vagia steht oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Ausflugsfreunden. Denn in unmittelbarer Nähe der Küste gibt es mehrere interessante archäologische Stätten.

Suvala hat sehr schöne Strände und es gibt auch viele Leute hier, also ist es besser, ein wenig früher am Strand anzukommen

Insel Moni

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Insel Moni, die direkt neben Ägina liegt und gegenüber dem Dorf Perdika zu sehen ist. Dieses interessante Stück Land kann mit dem Boot vom Dorf aus in nur 5 Minuten erreicht werden.

Leider trauen sich nicht alle Touristen nach Moni zu fahren, und das nicht ohne Grund. Der Grund dafür ist nicht nur der saubere und menschenleere Strand, sondern auch die erstaunliche Fauna der Insel.

Moni ist seit vielen Jahren ein Schutzgebiet, und Rehe, Antilopen, Wildziegen und andere hier lebende Tiere haben überhaupt keine Angst vor Menschen und lassen sich bereitwillig fotografieren und gelegentlich sogar streicheln. Einmal am Tag füttert der örtliche Ranger die Tiere, und jeder kann dabei zusehen.

Auf der Insel Moni gibt es viele Pfauen. Die Kinder haben sie ständig gejagt und versucht, ihre Schwänze zu packen

Zu welchen Inseln in der Nähe von Ägina werden während Ausflügen auf diese Insel ebenfalls häufig Ausflüge unternommen?

Als wir mit Vladislav unsere Reise nach Griechenland planten, schauten wir uns wie üblich mehrere verschiedene Routen, Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an. Bei der Planung einer dieser Routen fiel uns auf, dass neben der Insel Ägina oft auch andere Inseln in der Nähe besucht werden (zum Beispiel die wenig bekannten Inseln Hydra und Paros). Deshalb habe ich mir einige dieser Touren gespeichert, die mir gefallen haben und für die ich gerne meine Freizeit und mein Geld ausgeben würde. Jetzt möchte ich meine kleine Auswahl an Reisen, die ich in Betracht gezogen habe, mit Ihnen teilen:

Für diejenigen, die sich für die Inseln Hydra (Idra) und Poros interessieren, empfehle ich folgende Ausflugsmöglichkeiten:

  • Private Tour zur Insel Hydra ab Athen mit einem Reiseleiter, Dauer 8 Stunden. Preis für 1 Erwachsenen – 582 Euro, für 2 Erwachsene – 616 Euro (daher ist es besser, mindestens zwei Plätze zu buchen, dann kostet es 308 Euro pro Person). Der Preis beinhaltet die Abholung und den Transfer vom Hotel in Athen, die Dienstleistungen eines Reiseleiters, Mineralwasser und die Fahrt in einem komfortablen Fahrzeug. Da die Preise für die Fährtickets von der Saison, dem Alter und anderen Faktoren abhängen, werden sie nur reserviert, aber vor Ort bezahlt.
  • Eintägige Kreuzfahrt ab Athen mit Besuch der Inseln Hydra, Paros und Ägina. Die Dauer der Reise beträgt 12 Stunden, der Preis für einen Erwachsenen beträgt 140 Euro, der Preis für Kinder (4-12 Jahre) beträgt 90 Euro. Übrigens sind der Transfer vom Hotel und das Mittagessen bereits im Preis inbegriffen.

Wenn Sie die Inseln Agistri und Moni sehen möchten, empfehle ich Ihnen, eine der folgenden Kreuzfahrten zu buchen:

Freizeitaktivitäten auf der Insel Ägina

Wenn Sie auf Ägina sind, sollten Sie unbedingt eine Bootsfahrt entlang der Küste unternehmen.

  • Erstens ist sie sehr schön;
  • und zweitens können Sie auf diese Weise den perfekten, abgelegenen Strand finden, der nur vom Meer aus zugänglich ist.

Es lohnt sich auch, die Nachbarinseln anzusteuern. Auf Faros, auf dem Weg nach Marathonas, gibt es zum Beispiel einen schönen Wasserpark namens Ägina Water Park. Er ist nicht allzu schwer zu erreichen, aber man kann sich an den dortigen Rutschen und Becken erfreuen.

Tauchen

Wenn Sie die Unterwasserwelt lieben, lohnt es sich, eines der örtlichen Tauchzentren zu besuchen. In den Gewässern von Ägina gibt es einige hervorragende Tauchplätze, aber Sie können auch zu einer der nahe gelegenen Inseln fahren, wenn Sie möchten.

Die Sicht ist gut, die Wassertemperaturen in der Sommersaison erlauben es, ohne Trockenanzug zu tauchen, und die Vielfalt der lokalen Unterwasserwelt wird Anfänger beeindrucken und erfahrene Taucher nicht verunsichern.

Wenn Sie noch nie getaucht haben, aber gerne tauchen möchten, lohnt es sich, eine Ausbildung in einer örtlichen Tauchschule zu machen. Nach der Ausbildung erhalten Sie ein internationales Zertifikat.

Probieren Sie die lokale Küche

Die Küche auf Ägina unterscheidet sich von der des Festlandes nur durch die Beliebtheit von Fischgerichten bei den einheimischen Köchen. Wenn Sie die „griechischsten“ Gerichte probieren möchten, deren Rezepte nicht nach dem Geschmack der Touristen verändert wurden, sollten Sie eine Taverne aufsuchen, in der die meisten Gäste Einheimische sind.

Es gibt viele Tavernen auf der Insel, die seit Jahrhunderten von der gleichen Familie geführt werden. Sie versuchen, mit größtem Respekt vor der Tradition zu kochen. Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie sich in einem Lokal für Einheimische befinden, schauen Sie auf die Speisekarte. Es sollte keinen „griechischen“ Salat geben, denn dieses Gericht wird als „Dorf-“ oder „Heimat“-Salat bezeichnet.

Choriatiki-Salat wird mit frischen Tomaten, Oliven, Käse, Zwiebeln und grünem Paprika zubereitet. Die Rezepte können variieren, also bestellen Sie dieses Gericht ruhig an verschiedenen Orten, um die Geschmäcker zu vergleichen.

Fisch und Meeresfrüchte, vor allem Oktopus, sind auf Ägina sehr beliebt. Sie werden in fast allen Tavernen der Insel serviert, aber die meisten Reisenden sind der Meinung, dass man Fischgerichte am besten in Perdica bekommt.

Hier können Sie übrigens Ihren Lieblingsfisch oder Ihr Lieblingstier selbst kaufen und in einer der örtlichen Tavernen zubereiten lassen.

Ich mochte den Oktopus auf der Insel sehr, fast alle Tavernen haben ihn perfekt gekocht

Bitte beachten Sie: Fisch wird hier gekocht, gebraten, gedünstet, gegrillt, zu Salaten und Suppen gegeben. Achten Sie bei der Bestellung darauf, dass in der Speisekarte nicht immer der Preis pro Portion angegeben ist. Wenn ein Gericht mit „kat“, „k“ oder „*“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass es nicht aus fangfrischem einheimischem Fisch, sondern aus gefrorenem Importfisch zubereitet wird.

Muscheln, Tintenfisch, Tintenfische und Austern stehen ebenfalls auf den Speisekarten der Tavernen. Taramasalata und Pasta mit Fischrogen sind schmackhaft und sehr ungewöhnlich.

Jede lokale Taverne serviert Ihnen gerne Paidakia, Lammrippchen. In Tavernen -psistaria und sogar ausschließlich- wird Fleisch vom Holzkohlegrill serviert.

Schweinekoteletts – Brizola, Hühnchen – Kopotulo und Schnitzel, hier bekannt als „Bifteki“, sind sehr beliebt. Für Fleischliebhaber gibt es auch Pastitsio, ein Gericht aus Hackfleisch und Nudeln in Bechamelsoße, und Moussaka, eine Schicht aus Hackfleisch, Auberginen und Kartoffeln in derselben Soße.

Als Snack eignet sich Halloumi, ein gegrillter lokaler Käse. Viele Griechen bevorzugen Gyros oder Souvlaki als schnelles Essen, das man in den örtlichen Dönerläden -souvladziko – bekommt.

Souvlaki sind im Grunde nichts anderes als Spieße aus Schweine-, Rind-, Hühner-, Lammfleisch, Gemüse, Meeresfrüchten und sogar Fisch. Wenn man sie zusammen mit Soße, Pommes frites oder Gemüse in ein Fladenbrot steckt, hat man ein Gyros vor sich. Uzeri serviert Anis-Wodka-uzo und dazu lokale Snacks unter dem gemeinsamen Namen Mezedes.

Probieren Sie unbedingt einmal Dzadziki, einen lokalen Joghurtsalat mit Gurken und Knoblauch, und Melidzanosalata, ein gebackenes Auberginengericht.

Joghurt mit Nüssen und Honig wird oft als Nachspeise serviert. Auch orientalische Süßigkeiten wie Halva, Baklavas und Loukoumades sind beliebt.

Auf der Insel gibt es köstlichen Kaffee für jedermann, aber Teeliebhaber haben weniger Glück: Die Einheimischen trinken ihn in der Regel als Mittel gegen Erkältungen, weshalb er in den meisten Tavernen nicht serviert wird.

Probieren Sie unbedingt den Recina, eine lokale Weinsorte, die gekühlt getrunken wird, und den Grappa, einen Traubenwodka. Weitere empfehlenswerte Weine sind Asirtiko, Nausa, Tsantali und Savatayano. Die Patsas-Suppe wird Ihnen helfen, sich von den Auswirkungen der kräftigen Weinverkostung zu erholen.

Der klassische griechische Joghurt, der zum Nachtisch serviert wurde, war sehr dickflüssig

Wander- und Fahrradrouten rund um die Insel

Ägina ist ein Paradies für Wanderfreunde. Sie bietet wunderschöne Natur und eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten, die über gut ausgebaute Wege und Pfade mit den nächstgelegenen Siedlungen verbunden sind.

Sie können die Strecke selbst zurücklegen oder sich einer organisierten Gruppe anschließen. Auf der Insel gibt es mehrere Fahrradverleihe, bei denen Sie gegen eine geringe Gebühr ein Mountainbike ausleihen können, um die Schönheit der Gegend zu erkunden, denn es gibt viele fahrradfreundliche Wege vor Ort.

Es lohnt sich auch, durch die Straßen der örtlichen Städte und Dörfer zu schlendern, in denen viele Einwohner ihre Zeit noch auf die gleiche Weise verbringen wie ihre Vorfahren.

Ungewöhnliche Ausflugsmöglichkeiten auf der Insel Ägina

Ich habe mir viele verschiedene Ausflüge auf der Insel Ägina angesehen, ihre Programme sorgfältig studiert und versucht, alle verfügbaren und versteckten Details herauszufinden. Unter den vielen fast identischen Ausflügen habe ich einige ungewöhnliche Optionen gefunden, die ich meinen Lesern vorstellen möchte.

Deshalb erzähle ich kurz und prägnant, was Touristen erwartet und ob es sich lohnt, diese Ausflüge während eines Urlaubs auf der Insel Ägina zu buchen:

  • Ganztägige Inselrundfahrt mit dem Geländewagen. Der Preis für 2 Erwachsene beträgt 315 Euro (157,50 Euro pro Person) und beinhaltet die Fahrt mit dem Geländewagen, einen Reiseführer und Benzin (Verpflegung und Eintrittskarten für Museen sind separat zu bezahlen). Übrigens, wenn Sie mehr als zwei Plätze für diese Tour benötigen, können Sie sie für maximal 6 Personen buchen (der Preis von 315 Euro bleibt dabei unverändert). Die Touren finden das ganze Jahr über statt, die ungefähre Dauer beträgt 1 Tag.
  • Sangria-Kochkurs, Dauer bis zu 1,5 Stunden. Preis – 90 Euro für zwei Erwachsene (45 Euro pro Person, mindestens zwei Personen müssen gebucht werden), die Kurse finden das ganze Jahr über statt. Der Preis beinhaltet den Kursleiter, den Sangria-Kochkurs und die Verkostung. Zusätzliche Speisen und Getränke können separat erworben werden.
  • Tagesausflug von Athen. Mit dem Elektrofahrrad und einem professionellen Reiseführer über die Insel Ägina. Preis für 2 Erwachsene – 276 Euro (138 Euro pro Person). Ich empfehle, für mindestens zwei Personen zu buchen, da Sie sonst für eine Person denselben Preis von 270 Euro zahlen müssen. Die Touren finden das ganze Jahr über statt. Der Preis beinhaltet das Elektrofahrrad, den Guide, den Helm und die Fährtickets (Essen und Getränke sind separat zu bezahlen).

Hotels auf der Insel Ägina

Perdika Suites Hotel. Auf der Insel Aegina dominieren Hotels der mittleren Preisklasse, mit vielen attraktiven Hotels und Ferienanlagen. Das prestigeträchtigste Hotel der Insel ist das Perdika Suites Hotel, das im malerischen alten Dorf Perdika liegt.

Das Hotel liegt direkt an der Küste und bietet voll ausgestattete Luxuszimmer. Alle Zimmer sind im Einklang mit den nationalen Traditionen eingerichtet, mit sehr schönen dunklen Holzmöbeln und landestypischen Dekorationen.

Das Perdika Suites Hotel ist für Familienurlaube geeignet und bietet in der warmen Jahreszeit eine große, möblierte Terrasse mit Meerblick.

Hotel Angela. Im Ferienort Agia Marina befindet sich das berühmte Hotel Angela, das bei Strandurlaubern sehr beliebt ist. Umgeben von märchenhaft schönen Pinienhainen und Gärten, ist das Hotel nur hundert Meter vom nächsten Strand entfernt.

Neben den reichhaltig ausgestatteten Zimmern bietet das Hotel eine sehr schöne Umgebung mit Swimmingpools und großzügigen Steinterrassen. Überall sind interessante Landschaftsgestaltungen und exotische Pflanzen zu sehen.

Hotel Isidora. Ganz in der Nähe befindet sich das romantische Hotel Isidora, das für eine Vielzahl von Urlaubern geeignet ist. Alle Zimmer sind sehr funktionell und individuell eingerichtet und verfügen über moderne Geräte und exquisite Designerdekorationen.

Das Hotel verfügt über einen großen Bereich mit einem Minimarkt, in dem die Urlauber die beliebtesten lokalen Produkte kaufen können. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich der berühmte Strand, der bei Sportlern und Aktivurlaubern sehr beliebt ist.

Hotel Danae. In der Hauptstadt der Insel empfängt das komfortable Hotel Danae seine Gäste in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten. Dieses Hotel ist ideal für alle, die viel Zeit damit verbringen möchten, das historische Erbe und die Kultur der Insel zu erkunden.

Die Gäste können den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnen. Sie brauchen das Hotel nicht zu verlassen, um Ihre Freizeit interessant zu gestalten. Es gibt einen luxuriös angelegten Swimmingpool, einen bezaubernden Garten mit großzügigen Terrassen und eine gemütliche Taverne, die eine Reihe interessanter nationaler Köstlichkeiten serviert.

Hotel Xanthippi. Touristen, die voll ausgestattete Apartments bevorzugen, sollten das Hotel Xanthippi in Suvala in Betracht ziehen. Das Hotel liegt nur 50 Meter vom beliebten Loutra-Strand entfernt und verfügt über ein sehr interessantes und harmonisches Design.

Alle Apartments sind in Cremefarben gehalten und technisch gut ausgestattet. Das Hotel wird Liebhabern des Ökotourismus gefallen, da die Zimmer mit natürlichen Materialien eingerichtet sind.

Eine nette Ergänzung zu Ihrem Aufenthalt ist die gemütliche Bar, in der Sie eine Vielzahl von Spezialitäten-Cocktails und Leckereien probieren können.

Stefanie Studios Hotel. Das Stefanie Studios Hotel richtet sich an Liebhaber des Landurlaubs und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt, im malerischen Dorf Vrohia.

Zu den Hauptmerkmalen des Hotels gehören seine unglaublich gemütliche Atmosphäre und die harmonische Landschaft, die es umgibt. Nur 20 Meter trennen das Hotel vom schönen Strand, und das lebhafte Dorfzentrum ist nur fünf Minuten entfernt.

Das könnte Ihnen nützen: Alle Hotels, Apartments und Villen auf der Insel Aegina finden Sie unter diesem Link

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp