Der Artikel wurde aktualisiert:
Der Berg Olymp in Griechenland zieht seit jeher Reisende an. Der Olymp ist eines der zentralen Symbole der griechischen Mythologie. Der Sage nach ist er ein heiliger Ort, an dem die Götter selbst unter der Führung des mächtigen Zeus lebten.
Heute ist der Olymp ein Nationalpark, in dem seltene Vertreter der Flora und Fauna zu Hause sind. Von den 1700 Pflanzenarten des Olymp sind 23 in ihrer Art einzigartig. Das heißt, sie kommen nur hier an den Hängen des majestätischen Berges der antiken griechischen Götter vor.
In diesem Artikel möchte ich über diesen Ort berichten, meine Eindrücke vom Aufstieg auf den Olymp schildern und Tipps für diejenigen geben, die den Berg alleine oder in einer Gruppe besteigen möchten.
Berg Olymp: Höhepunkte
Der Olymp ist ein erstaunlicher Ort, den jeder Liebhaber aktiver Reisen mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Der Artikel über diese Natursehenswürdigkeit ist ziemlich umfangreich geworden. Deshalb werde ich in diesem Abschnitt kurz darüber berichten, was Touristen beim Aufstieg auf den Berg erwartet, wie man von Athen und Thessaloniki nach Litochoro (dem beliebtesten Ausgangspunkt für Aufstiege auf den Olymp) gelangt und welche organisierten Ausflüge oder Wanderungen empfehlenswert sind. Weiter im Artikel werde ich ausführlicher und detaillierter darauf eingehen.
Ein weiterer Pflichtbesuch ist die antike Stadt Dion. Dieser archäologische Komplex war ein wichtiges religiöses Zentrum der alten Griechen. Hier sind Ruinen von Tempeln erhalten, die Zeus und anderen olympischen Göttern gewidmet waren.
Für mich war der Besuch des Olymp eine Reise in die Welt der Mythen und Legenden, eine Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und die Schönheit der Natur zu genießen. Unabhängig von der körperlichen Verfassung findet hier jeder eine Route, die seinen Fähigkeiten entspricht. Daher sollte man nach Möglichkeit mindestens 2-3 Tage einplanen (denn eine eintägige Bergbesteigung hinterlässt keinen so bleibenden Eindruck), um den Olymp zu besuchen.
Wenn Sie mit dem Bus von Athen zum Olymp fahren, müssen Sie in Thessaloniki umsteigen. Für zwei einfache Fahrkarten müssen Sie mindestens 45 Euro pro Erwachsenem bezahlen. Außerdem müssen Sie früh morgens (am besten um 6 Uhr) losfahren, aber selbst dann können Sie nur wenige Stunden in der Umgebung des Olymp verbringen.
Dabei ist es wichtig, spätestens um 19 Uhr am Bahnhof Litohoro zu sein (das ist die Abfahrtszeit des letzten Busses nach Thessaloniki). Die Rückfahrt muss ebenfalls mit Umsteigen erfolgen, sodass Sie frühestens um 3-4 Uhr morgens in Athen ankommen. Das heißt, am Fuße des Berges (und nicht auf dem Berg selbst) können Sie nur 2-4 Stunden verbringen, den Rest der Zeit müssen Sie mit der Busfahrt verbringen.
Somit ist selbst eine nicht ganz billige individuelle Exkursion von Athen und Thessaloniki zum Olymp besser als eine Individualreise. Und das nicht nur wegen der Zeitersparnis. Während der Exkursion werden die Reisenden von einem professionellen Reiseleiter begleitet, der alles über die Geschichte und Legenden des Olymp weiß. Außerdem kennen die Reiseleiter sichere Routen, was beim Bergsteigen von entscheidender Bedeutung ist. Schließlich beinhalten die Touren den Transfer vom Hotel zum Ausgangspunkt der Route, was viel Zeit spart.
Eine gute Alternative zu einer individuellen Reise zum Olymp ist beispielsweise eine Ganztagestour ab Thessaloniki, bei der die Reisenden das antike Dion besuchen und anschließend einen gemütlichen, leichten Spaziergang durch den Wald von Ainipeas unternehmen. Diese Tour dauert etwa 5 Stunden. Der Preis für die Exkursion für 1 Erwachsenen beträgt 65 Euro (die Touren finden von April bis Oktober statt). Der Preis beinhaltet den Transfer in einem komfortablen Bus (die Abholung erfolgt übrigens direkt von den Hotels in Thessaloniki und die Rückfahrt ebenfalls, aber wenn das Hotel außerhalb der Stadt liegt, kann ein Aufpreis für den zusätzlichen Transfer anfallen), das Mittagessen und die Eintrittskarten für das Museum (8 Euro) sind separat zu bezahlen.
Wenn Sie von Athen aus anreisen, können Sie statt einer individuellen Busfahrt auch eine Tagesreise zum Olymp mit einem Reiseführer buchen. Das Programm dieser Tour umfasst den Besuch der archäologischen Ausgrabungen von Dion, einen Ausflug zur Kreuzritterburg in Platamon, den Nationalpark Olymp und die Zeuskultstätten sowie einen Spaziergang durch das Dorf Litochoro.
Diese Tour dauert etwa 13 Stunden und wird von einem Reiseleiter begleitet. Der Preis für einen Erwachsenen beträgt 160 Euro (die Touren finden das ganze Jahr über statt) und beinhaltet die Zugfahrt von Athen nach Katerini und zurück, einen Reiseführer für den Olymp, Mineralwasser und den Transfer mit einem Minibus. Das Mittagessen und die Eintrittskarten für die archäologischen Ausgrabungen von Dion müssen separat bezahlt werden.
Der erste Halt ist in der Ortschaft Agios Paderimonas, wo Sie zu Mittag essen können (das Mittagessen ist nicht im Preis inbegriffen). Anschließend begeben sich die Touristen zur Erkundung der archäologischen Ausgrabungen von Dion. Am Ende des Tages fährt die Gruppe in die Stadt Leptokaria, wo den Reisenden Freizeit zum Spazierengehen, Einkaufen oder Entspannen an den Stränden bleibt. In dieser Stadt ist auch die Übernachtung geplant.
Am nächsten Tag bricht die Gruppe in Begleitung eines lokalen Reiseleiters zu einer Wanderung auf den Olymp auf. Diese Wanderung dauert etwa 6 Stunden. Nach Beendigung der Wanderung werden die Touristen zurück nach Athen gebracht, wo die Reise endet.
Der Preis für dieses Vergnügen beträgt 1600 Euro für eine Gruppe von bis zu 8 Personen. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine private Reise handelt, d. h. wenn Sie für zwei Personen buchen, fahren Sie zu zweit, müssen aber den vollen Preis bezahlen. Im Preis inbegriffen sind: Abholung und Rückfahrt zum Hotel in Athen, professioneller Fahrer mit historischen Kenntnissen, professioneller Reiseleiter während der Wanderung zum Olymp, Transfer mit klimatisierten Auto und WLAN, Wasser in Flaschen.
Der Preis für 2 Erwachsene beträgt 1392,42 Euro (696,21 Euro pro Person), wobei es sich lohnt, für mindestens zwei Personen zu buchen, da Sie sonst 1392 Euro für sich allein bezahlen müssen. Im Preis inbegriffen sind Transfer, Schutzausrüstung (Helm, Sicherheitsgurte), Reiseleiter, Fotos und Videos von der Tour. Die Touren finden von April bis Oktober statt.
Private Tour mit Besteigung des Olymp für kleine und große Gruppen. Die Exkursion umfasst nicht nur die Besteigung des Berges, sondern auch Klettern. Die Tour dauert etwa 7 Stunden und wird von einem erfahrenen Guide begleitet. Ein großer Vorteil dieser Reise ist, dass die Touristen die gesamte notwendige Ausrüstung erhalten (im Preis inbegriffen). Der größte Vorteil dieser Tour ist meiner Meinung nach die Möglichkeit, die Route nach eigenen Wünschen zu gestalten (die Route wird vor Beginn der Tour mit dem Guide besprochen). Der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 395 Euro, für 2 Erwachsene 430 Euro (je mehr Personen, desto günstiger). Die Touren finden von April bis Oktober statt.
Als zweite Option habe ich eine Tour zum Olymp auf einer wenig bekannten, aber schönen Route gewählt. Die Reise dauert etwa 9 Stunden, wird für Gruppen bis zu 8 Personen durchgeführt und von einem Reiseleiter begleitet. Während dieser Tour ist die Besteigung des höchsten Punktes des Berges – des Gipfels Mytikas (2918 m) – geplant. Die Exkursionen finden von April bis Oktober statt, der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 320 Euro (aber es ist besser, für zwei Personen zu buchen, da man dann nur 170 Euro pro Person zahlen muss).
Das ist eine meiner Lieblingsarten, Griechenland zu bereisen. Zum Beispiel kann man am Flughafen Athen, selbst in der Hochsaison, für 27-37 Euro pro Tag (bei einer Wochenbuchung) auf Discovercars.com einen recht ordentlichen WV Golf mieten und eine unvergessliche Reise durch Hellas unternehmen. Gute Angebote finden Sie auch bei Economybookings und AutoEurope (obwohl wir die meisten unserer Reisen über Discovercars buchen).
Der Berg Olymp ist mit einer Höhe von 2.917 m der höchste Berg Griechenlands. Offiziell gehört der Olymp zur Region Thessalien, bildet aber die natürliche Grenze zwischen dieser Region und dem griechischen Makedonien.
Die Entfernung zum Ägäischen Meer beträgt etwa 20 km. Die Stadt Dion am Nordhang des Berges ist ein Heiligtum der Makedonier und bedeutet Stadt des Zeus.
Der Olymp selbst besteht aus einem Massiv mit vier Hauptgipfeln, über 1700 Schluchten und einem Plateau an der Grenze zwischen Thessalien und dem griechischen Makedonien.
Der höchste der olympischen Gipfel, der Berg Mitikas (2917 m), ist zugleich der höchste Punkt Griechenlands. Etwas niedriger sind die Berge Skolio (2912 m) und Stefani (2905 m).
Blick vom Berg Olymp
Stefanie trägt auch einen zweiten, nicht minder schönen Namen: “Thron des Zeus”. Besonders faszinierend ist sein Anblick aus der Ferne. Steht man in einem bestimmten Winkel zum Gipfel, erinnert der Berg auffallend an die Lehne eines riesigen Thrones oder Stuhls. Genau dieser Teil des Bergmassivs erhielt 1938 als erster in Griechenland den Status eines “Nationalparks”.
Viel später, 1981, wurde der gesamte Olymp von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und 1985 in die Liste des archäologischen und historischen Erbes aufgenommen.
Kein Wunder, denn der Olymp ist ein wahres Reservat für Flora und Fauna und eines der wertvollsten ornithologischen Objekte Europas.
Bei einer Wanderung durch dieses geschützte Gebiet kann man leicht seltene Vögel und Tiere entdecken, unglaubliche Fotos machen, seltene Pflanzen bewundern und die Energie und Inspiration dieses Ortes auf sich wirken lassen.
Der Nationalpark bietet einzigartige Ausblicke von oben und egal wie weit man kommt, jeder Weg bietet faszinierende Landschaften und hinterlässt bleibende Eindrücke für viele Jahre.
Beim Aufstieg auf den Olymp eröffnen sich nach und nach immer beeindruckendere Ausblicke – an einer Stelle sieht man sogar das Meer
Wie besteigt man den Olymp (genauer gesagt den Gipfel Mytikas) mit einem erfahrenen Reiseführer?
In Litohoro gibt es viele verschiedene Reiseführer mit Angeboten für die Besteigung des Olymp, die vor Ort erworben werden können. Ich persönlich bin jedoch der Meinung, dass es besser ist, sich im Voraus über alle Details der Besteigung zu informieren und alles sorgfältig zu planen (Route, Details der Besteigung, Aufstiegszeit, Preise vergleichen usw.).
Gute Optionen für solche Wanderungen finden Sie auf der Website Getyourguide (wir suchen dort immer nach verschiedenen Ausflügen und Touren. Der Olymp war da keine Ausnahme, und Julia und ich haben interessante Optionen für die Besteigung gefunden, die ich weiter unten aufführen werde). Ein weiterer Vorteil einer solchen Vorabbuchung ist, dass alle Fragen, die auftauchen, per E-Mail an die Organisatoren gestellt und noch vor der Reise geklärt werden können.
Kommen wir nun zurück zu den Ausflügen auf den Olymp, die Yulia und mir gefallen haben:
Der Preis für die Tour beträgt 395 Euro pro Person (für zwei Personen 430 Euro, für drei Personen 480 Euro, daher sollten Sie diese Option vor allem dann in Betracht ziehen, wenn Sie zu zweit oder zu mehreren reisen). Die Touren finden von April bis Oktober statt. Im Preis inbegriffen sind ein zertifizierter Bergführer, Bergsteigerausrüstung, Fotos und Videoaufnahmen während der Besteigung.
Die Kosten für die Tour betragen 1385,33 Euro für eine Gruppe von bis zu 2 Personen (d. h. wenn Sie alleine gehen, müssen Sie diesen Betrag pro Person bezahlen, wenn Sie zu zweit gehen, dann 692,67 Euro pro Person). Diese individuellen Touren finden von April bis Oktober statt und werden immer von einem zertifizierten Guide begleitet. Der Preis beinhaltet auch den individuellen Transfer hin und zurück, Schutzausrüstung (Helm, Sicherheitsgurte), Foto- und Videoaufnahmen. Verpflegung und Getränke sowie Wanderausrüstung werden separat bezahlt (Wanderschuhe 20 Euro, Rucksack 15 Euro, wasserdichte Jacke 10 Euro).
Diese Variante der Besteigung des Olymp ist empfehlenswert für alle, die Privatsphäre schätzen, keine großen Gruppen mit unbekannten Menschen mögen und den Olymp in ihrem eigenen Tempo bezwingen möchten. Zuletzt hat unsere Aufmerksamkeit eine
3. Tour auf einer wenig bekannten Route mit Besteigung des Olymp in einem Tag in einer Gruppe von bis zu acht Personen geweckt. Die Reisenden werden von einem Guide begleitet und folgen der europäischen Route E4, wobei sie gleich zwei Gipfel des Olymp besuchen – Skolio (2918 m) und Mitikas (2918 m). Insgesamt dauert die Tour etwa 9 Stunden.
Der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 320 Euro, aber um Geld zu sparen, ist es besser, mindestens zwei Plätze zu buchen, da der Preis dann 340 Euro (170 Euro pro Person) beträgt. Wenn Sie eine größere Gruppe sind, ist der Preis pro Person noch günstiger (bitte bei der Buchung überprüfen). Im Preis inbegriffen sind ein Guide, der Transfer mit einem Geländewagen von Kalivia zur Berghütte Kristakis und zurück, die notwendige Ausrüstung, ein kleiner Imbiss und ein Reiseführer mit Informationen und Rabatten für einige lokale Geschäfte.
Der Berg Olymp liegt im Nordosten Thessaliens im Dorf Litochoro. Früher bildete dieser Gebirgszug die Grenze zwischen Makedonien und Thessalien.
Die Lage des Olymps auf der Karte
Lesen Sie alle unsere Artikel über Ausflugsziele ab Athen, die auf dieser Website verfügbar sind
Reisende ohne Auto können Litochoro bequem mit dem Bus erreichen. Die Busse fahren täglich von den Busbahnhöfen der beiden Städte Athen und Thessaloniki ab.
Von Athen aus gibt es nur 3-4 Busse pro Tag, aber von Thessaloniki aus fährt jede halbe Stunde ein Bus.
Früher musste man in Katerini umsteigen, um nach Litochoro zu kommen, aber heute fahren viele Busse direkt zum Fuß des Olymp. Es empfiehlt sich, früh morgens aufzubrechen, um einen Teil der Strecke am Vormittag zurückzulegen.
Es gibt auch einen Bahnhof in Litochoro, aber er liegt 6 km außerhalb der Stadt inmitten von Feldern. Unabhängige Reisende bevorzugen daher nach wie vor die Busverbindung.
Die Stadt Thessaloniki liegt dem Olymp am nächsten. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie der E75 und nehmen Sie die Ausfahrt Litochoro. Die Strecke beträgt knapp 100 km. Es ist immer hilfreich, ein gutes Navigationsgerät zu haben, das alle kleinen Orte und Abzweigungen kennt, die zum Olymp führen.
Dann kann man wählen, ob man das Auto in Litochoro stehen lässt oder die Serpentinen zur nächsten Station, der Priionia Hütte, einem Bergdorf auf 1100 m Höhe, nimmt.
Es könnte nützlich sein: Auf meiner Website gibt es einen ausführlichen Artikel über Autovermietungen in Griechenland. Ich empfehle Ihnen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und ihn zu lesen, wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten.
Tafel mit Karte und Informationen auf dem Weg nach Olympus
Aus welchen Städten reisen Touristen normalerweise an, um den Olymp zu besuchen?
Wenn Sie genau den Aufstieg auf einen der Gipfel des Olymp suchen, sollten Sie in eines der Dörfer am Fuße des Berges fahren, zum Beispiel Litochoro oder Prioni. Aber der Olymp ist nicht nur Trekking auf seine Gipfel – er bietet auch eine Reihe verschiedener Attraktionen, die auf verschiedenen Höhen dieses Berges liegen. Wenn Sie also nicht an Olymp als Berg interessiert sind, den es zu bezwingen gilt, sondern als Teil der griechischen Kultur und Mythologie, dann gibt es für Sie viele interessante Ausflüge von anderen Städten Griechenlands aus.
In der Regel beginnt ein Besuch des Olymp mit solchen Ausflügen in den Städten Thessaloniki und Athen. Diese Städte sind große Touristenzentren Griechenlands, aber Thessaloniki liegt viel näher am Olymp als Athen. Deshalb wählen viele Touristen diese Stadt als Ausgangspunkt für ihre Reise zum Olymp.
Zum Beispiel beginnt die folgende Reise in Thessaloniki, bei der ein Besuch des Dorfes Dion, des Olymp und des Dorfes Litochoro sowie der Schlucht Enipeas geplant ist. Außerdem gibt es in Dion die Möglichkeit, ein dreistöckiges Museum zu besuchen, in dem zahlreiche archäologische Funde der 12 Götter der antiken Griechenland aufbewahrt werden. Die Reise dauert etwa 8 Stunden und wird von einem englischsprachigen Fahrer begleitet.
Der Preis für eine Gruppe von bis zu 8 Personen beträgt 340 Euro (d. h., je mehr Plätze Sie buchen, desto geringer ist der Preis pro Person). Der Preis beinhaltet den Transport und einen englischsprachigen Fahrer. Der Eintritt ins Museum ist separat zu bezahlen, zusätzlich kann ein lokaler Reiseführer gebucht werden.
Es gibt noch eine weitere Option für einen Ausflug von Thessaloniki zum Olymp mit einem Besuch des Dorfes Dion, das am Fuße des Olymp in der Gemeinde Dio-Olympos liegt. Darüber hinaus beinhaltet das Programm eine Fahrt zum kleinen Dorf Litohoro, von wo aus eine leichte Wanderung durch den Wald des Ainipea-Tals beginnt.
Der Preis für einen Erwachsenen beträgt 65 Euro, für ein Kind 37 Euro (die Touren finden von April bis Oktober statt) und beinhaltet den Transfer, den Transport mit klimatisierten Fahrzeug und einen englischsprachigen Fahrer. Das Mittagessen und der Eintritt in das Museum (8 Euro) sind separat zu bezahlen.
Es gibt auch eine gute Option für eine Tour ab Athen, einen Tagesausflug zum Olymp mit einem Reiseleiter. Neben den unglaublichen Landschaften, wie in den vorherigen Optionen, sind Besuche der antiken Siedlungen Dion und Litochoro sowie ein Besuch des Nationalparks Olymp mit der Möglichkeit, die Bäder des Zeus zu besichtigen, geplant.
Die Exkursion dauert etwa 13 Stunden, der Preis für einen Erwachsenen beträgt 160 Euro, die Touren finden das ganze Jahr über statt. Der Preis beinhaltet die Zugfahrt von Athen nach Katerini und zurück, Wasser in Flaschen und die Fahrt in einem modernen Bus. Die Eintrittskarten für die archäologischen Ausgrabungen in Dion und das Mittagessen sind separat zu bezahlen.
Sie können auch die Dienste eines Reiseführers in Anspruch nehmen oder mit einer Reisegruppe auf den Olymp fahren. Die meisten dieser Angebote gibt es in der Stadt Thessaloniki.
Hier ist eine Liste einiger guter Ausflüge, die meiner Meinung nach mit einer Besteigung des Olymp verbunden sind:
Von Athen: Zugfahrt mit Besichtigung des Berges Olymp – ab 160 Euro pro Person
Beginnen Sie den Tag mit dem Morgenzug von Athen nach Katerini. Sie genießen eine malerische Fahrt durch das griechische Festland und treffen Ihren Reiseleiter am Bahnhof von Litochoro.
Zuerst besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungen von Dion, wo Sie sehen, wo die alten Griechen den Göttern des Olymps huldigten.
Dann tauchen Sie bei einem Besuch der mittelalterlichen Burg von Platamon in die Vergangenheit ein und genießen einen herrlichen Blick auf das Ägäische Meer. Anschließend erkunden Sie die Naturlandschaft des Olymp auf dem Weg zum Zeusbad in der Enipeas-Schlucht.
Ab Thessaloniki: Tagesausflug nach Dion und zum Olymp – ab 58 Euro pro Person
Die Tour beginnt am Treffpunkt im Zentrum von Thessaloniki und führt zum archäologischen Park von Dion. Dort haben Sie Zeit, diese Sehenswürdigkeit von außen zu besichtigen.
Mit der Eintrittskarte haben Sie Zutritt zum Theater aus hellenistischer Zeit, in dem einst Stücke des antiken Philosophen Euripides aufgeführt wurden. Heute findet hier das Olymp-Festival statt. Besuchen Sie das Dion-Museum und bewundern Sie die Statuen und Mosaike im Haus des Dionysos.
Anschließend Mittagessen in einem traditionellen griechischen Restaurant, bevor es weiter zum Olymp geht.
Von Pieria aus: Geführte Wanderung auf den Olymp mit Transfer – ab 285 Euro pro Person
Am Morgen werden Sie abgeholt und direkt zum Olymp gebracht. Sie erreichen eine Höhe von 2400 Metern und machen Rast in Christakis. Während Sie sich ausruhen, wird die Bergsteigerausrüstung für den Aufstieg zum Gipfel des Mytikas vorbereitet.
Sie werden einem gut markierten Pfad folgen, der Sie in einer Stunde zur Skala führt, bevor der letzte Aufstieg beginnt.
Die Route ist anspruchsvoll, da es auf den meisten Abschnitten bergauf geht. Auf dem Gipfel des “Pantheon” Mytikas in 2918 m Höhe können Sie sich in das Bergsteigerbuch eintragen und sich vor dem Rückweg ausruhen.
Sie haben die Wahl zwischen einer privaten Wanderung oder einer Gruppenwanderung.
Enipeas: Halbtageswanderung auf den Olymp mit Bergführer – ab 95 Euro pro Person
Die Tour beginnt am Parkplatz von Prionia, wo Sie von Ihrem Minibus abgeholt werden. Von dort wandern Sie durch die Enipeas-Schlucht zur ersten Sehenswürdigkeit, dem Zeusbad mit seinem kleinen Wasserfall.
Weiter geht es durch die Enipeas-Schlucht, über Holzbrücken und vorbei an mehreren kleinen Wasserfällen. Folgen Sie dem Weg bis zum Kloster des Heiligen Dionysios, dem wichtigsten Kloster in ganz Pieria.
Weiter geht es durch Enipeas, vorbei an zahlreichen Zwillingswasserfällen und einer Höhle, die in den Felsen des Olymps entdeckt wurde.
Diese Wanderung beinhaltet einige Auf- und Abstiege, ist aber leicht zu bewältigen. Die Wanderung endet in Litochoro.
Könnte sich als nützlich erweisen: Schauen Sie sich alle Touren zum Berg Olymp unter diesem Link an
Der Olymp hat viele Gipfel unterschiedlicher Höhe. Hier sind die drei größten:
Stefani galt in der Antike als Wohnsitz des höchsten Gottes Zeus. Tatsächlich erinnert die Form des Berges bei näherer Betrachtung an einen Thron. Daher auch der Name “Thron des Zeus”.
Der Skolio ist der beliebteste Gipfel bei den Touristen, den auch ein Kind leicht besteigen kann. Es gibt viele bequeme Wanderwege.
Wenn man den Olymp besteigen will, muss man jedoch den Mytikas besteigen, da dies der höchste Punkt des Berges ist. Der Bergweg ist gut mit Karten und Schildern markiert. Auf dem Weg zum Gipfel gibt es viele davon.
Auf dem Berg kann man sogar in einer Berghütte übernachten. Ein Schlafplatz kostet 12 Euro, das Aufstellen des eigenen Zeltes auf einem dafür vorgesehenen Platz 4,2 Euro.
Die Vegetation der Wälder am Fuße des Olymp
Die Stadt Litochoro (293 m ü.d.M.) liegt am Fuße des Berges und ist für einige Reisende der Ausgangspunkt für den Aufstieg. Hier gibt es ein Touristenzentrum, in dem man alle notwendigen Informationen für den Aufstieg erhält.
Für diejenigen, die nicht genügend Wasser und Snacks für unterwegs haben, empfehlen erfahrene Touristen, diese direkt in der Stadt zu kaufen. Unterwegs gibt es natürliche Quellen zum Auffüllen leerer Flaschen und zum Waschen, aber der Aufstieg ist nicht einfach und alles Notwendige (vor allem Wasser!) sollte immer griffbereit sein.
Die Stadt Litochoro am Fuße des Olymps
Der nächste größere Aufstiegspunkt ist der Punkt “Prionia” auf einer Höhe von 1100 m. Wer sich für den Aufstieg von Litochoro aus entscheidet, braucht mindestens 4 Stunden auf dem Wanderweg, so dass viele, die wenig Zeit haben oder ihre Kräfte schonen wollen, mit dem Taxi nach Prionia fahren. Dies ist der höchste Punkt, der mit dem Auto erreichbar ist.
In Prionia wurde eine gute Infrastruktur für eine Rast eingerichtet: Es gibt Toiletten, einen Parkplatz für diejenigen, die mit dem eigenen Auto kommen, die Möglichkeit, in einem Restaurant zu Mittag zu essen oder in der Herberge des Klosters des Heiligen Dionysios zu übernachten.
Der Platz in der Stadt Litochoro, wo man sich ausruhen und eine kurze Pause machen kann
Danach geht es weiter zur Schutzhütte “Spilios-Agapitos” (2100 m), wo sich die nächste Zivilisations- und Rastinsel befindet.
Für die Strecke von Prionia bis zur Schutzhütte Refuge A (Spilios Agapitos) benötigt man etwa 3,5 Stunden. Wenn man diese Strecke zurückgelegt hat, kommt man auf eine gemütliche Insel mitten im Wald, die vor den Elementen schützt, egal ob es windig ist oder die Sonne brennt.
Dies ist die Schutzhütte A (Spilios Agapitos), die sich auf einem Felsen befindet
Die Schutzhütte ist eine kleine Steinanlage, die Schlafplätze für Reisende sowie Annehmlichkeiten wie Rezeption, Toiletten und Duschen bietet.
Die Unterbringung erfolgt entweder in Zimmern (ähnlich einer Jugendherberge mit Gemeinschaftsräumen und Mehrbettzimmern) oder im eigenen Zelt auf einem dafür vorgesehenen Platz. Auf dem Gelände befindet sich auch ein kleines Restaurant, das einfache, aber schmackhafte Gerichte aus der Region serviert.
Am nächsten Morgen kann der Aufstieg zu einem der Gipfel fortgesetzt werden. Von hier aus kann man den Gipfel Skala erreichen und von dort aus Kurs auf Skolio und Mitikas nehmen. Es ist wichtig zu wissen, dass der Aufstieg zum Mitikas nicht einfach ist, und die Einheimischen raten davon ab, diesen Gipfel nachts oder bei schlechtem Wetter zu besteigen.
Wenn Ihnen eine Wanderung nicht genug ist, können Sie eine Bootsfahrt im Canyon des Olymp oder einen Canyoning-Kurs vor Ort buchen oder einfach im Gebirgsfluss schwimmen
Die Abfahrt durch die Schlucht ist eine aktive Erholung, die Ihnen viele Emotionen und Adrenalin schenkt. Während der Abfahrt können Sie Hindernisse überwinden, in natürliche Becken springen und Wasserfälle hinunterklettern. Insgesamt ist dies eine einzigartige Gelegenheit, aktive Erholung, Kontakt mit der Natur und neue Eindrücke zu verbinden – wir haben dies einmal im Canyon des Flusses Cetina in Kroatien ausprobiert und können es sehr empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach aktiver Erholung sind. Yulia und mir haben die folgenden Ausflüge zum Canyon des Olymp gefallen, die wir Ihnen auch empfehlen möchten:
1. Halbtägige Tour mit Canyoning zum Olymp von Thessaloniki. Zunächst gibt es einen kurzen Spaziergang zum Eingang des Canyons und eine praktische Einweisung in die Techniken des Springens, Rutschens und Abseilens. Die gesamte Tour dauert etwa 6 Stunden, wird von einem Guide begleitet und beinhaltet den Transfer. Sie müssen jedoch unbedingt ein Handtuch und Badekleidung mitbringen.
Der Preis für die Tour für 2 Erwachsene beträgt 170 Euro (85 Euro pro Person), wobei die Buchung nur für mindestens zwei Personen möglich ist. Der Preis beinhaltet den Transfer, die komplette Ausrüstung für das Canyoning, zertifizierte ICOpro-Instruktoren und ein digitales Fotoalbum mit Bildern von der Tour zum Herunterladen. Eine sehr beliebte Tour – Bewertung 5 von 5 bei 207 Bewertungen auf Getyourguide.
2. Nicht nur eine einfache Exkursion, sondern eine Gelegenheit, die versteckten Ecken des Nationalparks Olymp fernab der Touristenpfade zu entdecken und eine unberührte Flussschlucht zu sehen. Genießen Sie während der Wanderung die wunderschöne Landschaft und die kristallklaren Wasserfälle.
Insgesamt handelt es sich um eine Gruppenreise für bis zu 8 Personen, die etwa 3 Stunden dauert und von einem Reiseleiter begleitet wird. Der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 70 Euro (die Buchung ist jedoch für mindestens 2 Personen möglich), die Ausflüge finden nur von Mai bis September statt. Der Preis beinhaltet den Transfer, den Transport und einen professionellen Reiseleiter.
3. Canyoning-Kurs am Olymp-Canyon auch für diejenigen, die noch keine Erfahrung haben. Die Guides vermitteln Ihnen die notwendigen Fähigkeiten zum Abseilen, Trekking, Springen, Rutschen, Sichern und vieles mehr. Und natürlich haben Sie während all dieser Aktivitäten ständig die Möglichkeit, die Schönheit der Wasserfälle und der lokalen Landschaft zu genießen.
Die Touren werden für Gruppen von bis zu 8 Personen durchgeführt, die von einem Instruktor begleitet werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen, der Preis beträgt 226,50 Euro (113,25 Euro pro Erwachsenem). Diese Kurse finden von April bis Oktober statt. Der Preis beinhaltet den Transfer hin und zurück, einen professionellen Guide, spezielle Ausrüstung, Fotos und Videomaterial von der Wanderung. Schuhe für das Canyoning sind separat zu bezahlen (10 Euro).
Lesen Sie alle unsere Artikel über Ausflugsziele ab Athen, die auf dieser Website verfügbar sind
Es war Montagmorgen, der 14. Juli. Die Straßen von Thessaloniki lagen noch im Schatten, aber die Vorfreude auf den heißen Tag war bereits spürbar. Schon zu dieser frühen Stunde füllten sich die Straßencafés mit Menschen. Die Griechen rauchten, unterhielten sich und genossen ihren starken Kaffee, den sie mit Ouzo oder eiskaltem Wasser hinunterspülten. Ich beschloss, diesem Beispiel zu folgen.
Mein Weg führte mich zum Olymp, dem heiligen Berg nicht nur der Griechen. Dort, am Fuße dieses Berges, hatte ich in dem kleinen Ort Litochoro eine Unterkunft für zwei Nächte reserviert.
Über eine gute, aber gebührenpflichtige Straße erreichte ich Litochoro in nur eineinhalb Stunden. Die Suche nach der Adresse, die ich brauchte, dauerte allerdings genauso lange.
Litochoro ist ein ziemlich beliebter Ort für Touristen, die davon träumen, den Olymp zu besteigen. Schöne, gepflegte, man könnte sagen einzigartige Häuser, enge Gassen.
In genau diesen Gassen habe ich mich kurz nach der Einfahrt in die Stadt verlaufen. Ohne Hoffnung, die gesuchte Straße mit dem Auto zu finden, beschloss ich, mein Auto auf dem nächsten freien Parkplatz abzustellen und zu Fuß weiter zu suchen.
Wie sich herausstellte, war es nicht nur für mich als Tourist schwierig, die richtige Straße und Adresse zu finden, sondern auch für die Einheimischen. Sie kennen die Straßennamen einfach nicht.
Die Griechen sind aber sehr hilfsbereit. Meine Frage, wo denn diese Straße sei, zog etwa fünf Leute an. Sie diskutierten lange, stritten, gestikulierten, baten um die Adresse auf Papier, fragten nach dem Namen des Hotels, dem Namen des Besitzers.
Schließlich erklärte mir ein älterer Grieche, dass er mir den Weg zeigen würde. Es war schon Mittag. Die Sonne brannte, ich schwitzte. Zum Glück war das Gepäck im Auto geblieben.
Nachdem mein Führer mich etwa 10 Minuten durch die Stadt geführt hatte, traf er einen Bekannten, besprach mit ihm mein Problem und sagte, dass er mich nun weiterführen würde.
Nach eineinhalb Stunden Suche fand ich das Haus, das ich gesucht hatte. Ich traf den Besitzer und erzählte ihm, wie schwierig es für uns war, ihn zu finden. Er zeigte mir die Wohnung.
Jetzt musste ich nur noch mein Auto finden! Aber das war schon einfacher. Nach zweieinhalb Tagen in Litochoro hatte ich gelernt, mich zurechtzufinden.
Einer der Plätze in Litochoro, wo ich übernachtet habe
Am nächsten Tag, dem 15. Juli, war der Aufstieg zum Olymp geplant. Ursprünglich wollte ich früh aufstehen, gegen 6 Uhr morgens, um bei kühlerem Wetter den Aufstieg zu beginnen und am Abend wieder unten zu sein. Aber der Flug, die Müdigkeit und der Wunsch, mich im Urlaub auszuruhen, haben mich aufgehalten, und so bin ich erst gegen 11 Uhr aufgestanden.
Unterwegs konnte ich es mir nicht nehmen lassen, das Kloster des Heiligen Dionysios des Olymp zu besuchen. Es ist ein neues Kloster. Das alte Kloster wurde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen zerstört, weil sie vermuteten, dass sich dort Partisanen versteckt hatten. Es lag jahrelang in Trümmern, bis in den 80er Jahren mit dem Wiederaufbau begonnen wurde.
Das neue Kloster des Dionysios des Olymp ist ein sehr schöner, ruhiger und friedlicher Ort (wenn nicht zu viele Touristen da sind). Hier kann man kaltes Quellwasser trinken und Wasser in Flaschen abfüllen.
Kloster des Dionysios von Olympia
Der Weg führt über Serpentinen zum Zielort, wo alle ihre Autos abstellen – dem Dorf Prionia. Wie bereits erwähnt, liegt es auf einer Höhe von etwa 1100 Metern über dem Meeresspiegel.
Trotz der Tageszeit, es war gegen Mittag, verbreitete die umliegende Landschaft eine mystische Stimmung. Die Wolken verdichteten sich und ich fuhr durch dichten grauen Nebel auf einer bewaldeten Bergstraße.
Es war, als ob ein Ungeheuer oder ein wildes Tier auf mich zukäme! Aber alles ging gut und ich erreichte Prionia.
Hier kann man in einer Taverne etwas essen. Danach kann man zu Fuß weitergehen oder sich ein Maultier bestellen.
Maultiere auf dem Weg zum Olymp
Die Spuren dieser Tiere finden sich auf der gesamten Strecke bis zum Gipfel des Olymp. Etwas weiter oben befindet sich der Blaue Wasserfall.
Etwa dreieinhalb Stunden dauert der Aufstieg auf 2100 Meter Höhe, wo sich das kleine Hotel Spilios Agapitos befindet. Viele Touristen machen hier Rast, um am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang den Gipfel zu erreichen.
Ich hatte nicht vor, hier zu übernachten, belohnte mich aber mit einem Krug griechischen Weins, Brot und Oliven. Die Aussicht ist atemberaubend.
Das waren die Aussichten beim Aufstieg auf den Olymp
Man kann sich kaum verirren, der Weg ist mit dem Schild E-4 markiert. Der Olymp ist eigentlich kein Berg, sondern ein Gebirgsmassiv mit vier Hauptgipfeln und über 1700 Schluchten und Plateaus an der Grenze zwischen Thessalien und Makedonien. Der höchste dieser Gipfel und der höchste Punkt Griechenlands ist der Berg Mytikas (2917 m). Er blickt in eine tiefe Schlucht namens Kazania (“Kessel”).
Bizarre Bäume auf dem Weg zum Olymp
Der Abstieg war viel leichter, obwohl meine Beine am Ende des Weges vor Erschöpfung leicht zitterten. Zweieinhalb Stunden dauerte der Abstieg.
In Prionia war fast niemand mehr zu sehen, nur ein paar Maultiere kauten gemütlich Heu, um sich zu stärken und am nächsten Tag wieder Touristen auf den Berg zu bringen.
Vor Sonnenuntergang schaffte ich es noch, das alte Kloster des Heiligen Dionysius zu besuchen, neben dem sich eine Quelle befindet, um noch einmal köstliches Wasser zu trinken.
Das alte Kloster des Heiligen Dionysius
2-3-tägige und längere Touren zum Olymp: Lohnt sich das?
Wenn Sie mehr Zeit auf dem Olymp verbringen, möglichst viele Aktivitäten ausprobieren und mehr Sehenswürdigkeiten sehen möchten, dann würde ich Ihnen empfehlen, sich für eine 2-3-tägige Tour auf den Olymp zu entscheiden (solche gibt es auch), statt für einen Tagesausflug. Dafür gibt es mehrere Gründe: Sie können tiefer eintauchen, verschiedene Wege gehen, haben weniger Eile, komfortablere Bedingungen, können Ihre Kletter- und Bergsteigerfähigkeiten verbessern und vieles mehr.
Wenn Sie sich für eine mehrtägige Tour auf den Olymp entscheiden, empfehle ich Ihnen folgende Aktivitäten:
Der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 170 Euro (manchmal mit Rabatt erhältlich) und beinhaltet einen erfahrenen Bergführer, die gesamte erforderliche Ausrüstung, die Besteigung des Gipfels mit zertifizierten Kletterlehrern, die Unterkunft in der Hütte, Souvenirs und eine Versicherung. Verpflegung und Getränke können mitgebracht oder in der Berghütte gekauft werden (gegen Aufpreis).
Die Tour muss für mindestens zwei Personen gebucht werden und kostet 1530 Euro (765 Euro pro Erwachsener). Die Exkursionen finden das ganze Jahr über statt.
Der Preis beinhaltet den Transfer hin und zurück, die Exkursion, den Transport mit Klimaanlage und die Übernachtung in komfortablen Unterkünften. Mitbringen sollten Sie eine Sonnenbrille, Wechselkleidung, bequemes Schuhwerk, Wasser, einen Schlafsack, eine Jacke, einen Rucksack, Medikamente und Trekkingausrüstung.
Die Buchung muss für mindestens 2 Personen erfolgen, dann kostet die Tour 1600 Euro (800 Euro pro Erwachsener). Die Touren finden das ganze Jahr über statt. Der Preis beinhaltet den Transfer, einen Fahrer, einen professionellen Reiseführer, einen klimatisierten Bus mit Internet und Wasserflaschen. Alles andere wird separat bezahlt. Die Eintrittskarten für die antiken Stätten und Museen von Dion kosten jeweils 8 Euro, die Kosten für das Mittagessen betragen etwa 20 Euro pro Person.
Hilfreich: Sehen Sie sich alle Hotels und Apartments in Litochoro über diesen Link an.